Mit diesem deutlichen Sieg im Spitzenspiel des Tabellendritten gegen den Vierten machte der Gastgeber die wohl letzten Aufstiegshoffnungen der Linzgauer zunichte und festigte gleichzeitig Rang drei. Dabei sah es in der ersten halben Stunde  überhaupt nicht nach diesem klaren Erfolg aus, denn der Gast dominierte die Partie, ließ den zu passiven Gastgeber nicht ins Spiel kommen, benötigte aber ein unglückliches Kopfball-Eigentor von Simon Schultis zur Führung. Fast wäre Pfullendorf sogar ein weiteres Tor gelungen, aber Markus Müller konnte im letzten Moment klären. Samuel Peter´s Kopfball verfehlte nur knapp das einheimische Gehäuse. Wie aus heiterem Himmel dann der Waldkircher Ausgleich durch Ablie Suwareh, der ein feines Zuspiel von Benjamin Mandzo verwertete.  Ab jetzt waren die Elztäler im Spiel, wirkten nun deutlich griffiger, bissiger und gingen nur drei Minuten später  sogar in Fürhung durch einen von Torjäger Sandro Rautenberg sicher verwandelten Foulelfmeter,  nachdem Mandzo zuvor im Srafraum unfair von den Beinen geholt wurde. Auf der Gegenseite forderte Pfullendorf  ebenfalls einen Strafstoß – vergeblich, und so ging es mit der knappen Waldkircher Führung in die Pause. Abschnitt zwei begann mit einem Paukenschlag, als Rautenberg per Fallrückzieher,  Marke “Tor des Monats” nach Flanke von A. Suwareh zum vorentscheidenden 3:1 traf. Der Gast steckte nicht auf, zwang aber Waldkirchs Keeper Lukas Lindl nur zweimal zu Glanzparaden. Auch Raurtenberg hattte noch eine gute MNöglichkeit, wurde aber im letzten Moment geblockt. In der Nachspielzeit erhöhte Sulayman Suwareh nach Zuspiel von Abdou Jagne auf 4:1  – Abpfiff.
Gästecoach Adnan Sijaric war mit der Leistung seiner Mannschaft 30 Minuten lang zufrieden,  dort das bessere Team, machte dann aber  zu viele Fehhler. Er haderte mit einigen SR-Entscheidungen, anerkannte aber den verdienten Waldkircher Erfolg. Für sein Team sei der “Zug nach oben” heute abgefahren.
FCW-Spielertrainer Fabian Nopper sah seine Truppe eine halbe Stunde lang zu brav, und sie wurde zudem noch durch das unglückliche 0:1 bestraft. Nach dem Ausgleich praktisch aus dem Nichts trat man dann präsenter,agressiver, zweikampfstärker auf  und nutzte die Fehler des Gastes mit guter Abschlussquote eiskalt aus. Dafür verdiente sich  seine Mannschaft ein Riesenkompliment.
FC Waldkirch: Lindl, Jagne, Scheer (83. Grösser), A. Suwareh (77. Schön), M. Müller, Rautenberg), Disch (77. Meder), Dreher, Mandzo (65. S. Suwareh), Schultis, Nopper.
Tore:
0:1 Schultis (11., ET)
1:1 A. Suwareh (30.)
2:1 Rautenberg (33., FE)
3:1 Raurtenberg (52.)
4:1 S. Suwareh (90. + 3)
Schiesrichter: Stefan Mera-Linz
Zuaschauer: 120
Schöne Ostern und beste Grüße
Dietmar Kürbs
(in Vertretung von Karlheinz Hinn)