FC Auggen – FC Waldkirch 1 : 3 ( 1 : 1 )

Der FC Waldkirch beendet die unglaublich erfolgreiche Saison mit einem 3.Tabellenplatz. Durch einen Auswärtssieg beim FC Auggen, was ihnen dort zum ersten Mal gelang, wäre beim einem Punktverlust des FC Denzlingen sogar der Relegationsplatz heraus gesprungen. Denzlingen gab sich aber keine Blöße und schlug den Verbandsligameister Offenburger FV mit 5:1 (!). Einen unschönen Beigeschmack hat die Höhe dieses Sieges, da ein Großteil des OFV kurz vor dem Spiel noch auf Mallorca weilte.

Bei schwülheißen Bedingungen entwickelte sich von Beginn ein flottes und intensives Verbandsligaspiel. Nach Freistoßflanke von Benjamin Mandzo landete der Kopfball von Simon Schultis am Außenpfosten des heimischen Gehäuses (3.). Lukas Lindl hatte nach 14. Minuten seine erste Bewährungsprobe zu bewältigen, per Faustabwehr parierte er den wuchtigen Distanzschuss von Julian Lacher. Auf der Gegenseite durfte sich Keeper Kai Vogler, der vor dem Spiel vom FCA verabschiedet wurde, mehrfach auszeichnen. Torjäger Sandro Rautenberg (17.) und Mandzo gleich zwei Mal (37., 39.) scheiterten mit ihren Abschlüssen am glänzend aufgelegten Goalie. Lindl mit einer sehenswerten Flugparade wehrten einen verdeckten Schuß von Jonathan Ehret ab (18.). Kurz vor dem Seitenwechsel kam es dann zu den ersten Toren. Eine Faustabwehr von Lindl geriet etwas zu kurz, landete vor den Füßen von Lacher, der mit einem knallharten Volleyschuss sein Team in Führung brachte (41.). Die Elztäler schlugen sofort zurück. Den Kopfball von Fabian Nopper nach Flanke von Sulayman Suwareh parierte Vogler wieder einmal, Rautenberg hatte den aber nötigen Torriecher und knallte den Ball mit einem wuchtigen Schuss zum Ausgleichstreffer in die Maschen (42.). Die zweite Spielhälfte begann mit einen Paukenschlag. Nach Zuspiel von Nopper zog Mandzo unwiderstehlich in den Strafraum und wurde vom etwas ungestüm herauslaufenden Vogler zu Fall gebracht. Rautenberg trat zum Strafstoß an, den er mit mächtig Dampf unhaltbar versenkte (47.). In den Folgeminuten war der Gastgeber vor allem bei Eckstössen gefährlich. Hier hatte die Waldkircher Defensive ihre Probleme. Bei einer Direktabnahme von Ehret tauchte Lindl reaktionsschnell ab und rettete die Waldkircher Führung (54.). Fünf Minuten später hattte Wolfgang Meder in seinem Abschiedsspiel die Vorentscheidung auf dem Kopf. Am langen Pfosten stehend ging seine Kopfball, nach perfekter Flanke von Max Scheer, ganz knapp am rechten Torpfosten vorbei. Wenig später war es erneut Vogler, der einem Schuß von Mandzo ,den Erfolg verwehrte. Dem eingewechselten Simon Käble war es dann vorbehalten für den Endstand zu sorgen. Ablie Suwareh stürmte in den Strafraum und bediente Kälble, gegen dessen Schuß Vogler machtlos war (82.).

 

Fabian Nopper:

Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, was sie dieses Jahr geleistet hat. Mit einer enormen mannschaftlichen Geschlossenheit konnten sich die Jungs für ihren Trainingsfleiß belohnen. Schade das es am Ende nicht ganz auf den begehrten Relegationsplatz gereicht hat. Trotz allem überwiegt der Stolz über eine tolle Saison. Für die kommende Runde gilt es weiter hart zu arbeiten, so dass wir unsere Entwicklung weiter vorantreiben können. Den Spieler die den Verein verlassen werden, wünsche ich alle Gute auf ihrem weiteren Weg.

 

Tore:

1:0 Julian Lacher (41.)

1:1 Sandro Rautenberg (42.)

1:2 Sandro Rautenberg (48./Elfmeter)

1:3 Simon Kälble (84.)

 

Schiedsrichter: Matthias Heilig

 

Zuschauer: 250

Aufstellungen: