SV Weil – FC Waldkirch           2 : 7 ( 1 : 3 )

Die Elf von Fabian Nopper überrollte im Nonnenholz-Stadion den SV Weil und holt sich mit ihrer besten Saisonleistung den Herbstmeistertitel in der Landesliga.

Auf tiefem Geläuf entwickelte sich vom Anpfiff an ein attraktives Landesligaspiel im Weiler Nonnenholz. Die Heimelf empfing nach fünf Siegen in Folge mit breiter Brust den Tabellenführer aus dem Elztal. Die Gäste gingen durch ihren Kapitän Stephan Disch mit einem abgefälschten Schuss früh in Führung (8.). Luca Grösser und Tim Probst hatten gute Vorarbeit geleistet. Eine kurze Unaufmerksamkeit der Waldkircher Defensive begünstigte bereits drei Minuten später den Ausgleich. Weils Torjäger Justin Samardzic verwertete das Zuspiel seines Sturmpartners Marvin Stöhr (11.). Den Rückschlag steckten die Elztäler gut weg und es dauerte nicht lange bis zur erneuten Führung. Mit einem perfekten Pass in die Schnittstelle bediente der bestens aufgelegte Grösser Aussenspieler Mert Tasim, der maßgerecht für Tim Probst auflegte, der mühelos einschieben durfte (18.). Nach längerer Durststrecke tat dieses Tor dem Waldkircher Stürmer sichtlich gut. Kurz danach hatte die Heimelf Pech, als der Abschluss von Stöhr nur um Zentimeter am linken Pfosten vorbei strich (20.). Am dritten Waldkircher Treffer hatte erneut Grösser wesentlichen Anteil, als er mit viel Einsatz den Ball im Mittelfeld eroberte und Probst mit einem Steilpass auf die Reise schickte. Der legte uneigennützig für Sturmpartner Sandro Rautenberg auf, der auf 1:3 erhöhen durfte (29.). Nach Freistoßflanke von Disch verfehlte der Kopfball von Abdou Jagne nur knapp sein Ziel (37.). Ähnlich erging es auf der anderen Seite Hannes Kaiser, dessen Kopfball in der Nachspielzeit nur knapp über die Torlatte strich (45.+2).

Nach dem Seitenwechsel schlug das Pendel auf die Seite der Gäste. Rautenberg hatte zuerst noch Pech, als er nach guter Vorarbeit des gewohnt lauffreudigen Mert Tasim über das Tor schoss (54.). Besser machte er es in der 66. Minute als er einen zu kurz geratenen Rückpass von Kaiser abfing und nervenstark einnetzte. Schon eine Minute später machte Probst mit seinem zweiten Treffer den Sack zu. Der Weiler Keeper Sandro Keller hatten den Schuss von Maximilian Scheer noch abwehren können, war dann aber beim Abstauber von Probst machtlos (67.). Mittelfeldmotor Scheer konnte sich sechs Minuten später dann doch noch in die Torschützenliste eintragen, als er die Vorlage von Rautenberg mit viel Gefühl zum 1:6 verwertete (73.). Nemanja Radulovic markierte kurz danach noch den zweiten Weiler Treffer (76.), bevor der eingewechselte David Fleig, nach Zuspiel vom ebenfalls eingewechselten Cedric Schön, mit seinem ersten Saisontreffer den Endstand herstellte (85.).

So geht der FC Waldkirch als würdiger Herbstmeister in die Rückrunde. Die meisten Siege, die wenigsten Niederlagen, die meisten Tore und – fast noch wichtiger – die wenigsten Gegentore bestätigen das.

 

Tore:

0:1 Stephan Disch (8.)

1:1 Justin Samardzic (11.)

1:2 Tim Probst (18.)

1:3 Sandro Rautenberg (29.)

1:4 Sandro Rautenberg (66.)

1:5 Tim Probst (67.)

1:6 Maximilian Scheer (73.)

2:6 Nemanja Radulovic (76.)

2:7 David Fleig (85.)

 

Vorkommnisse : Gelb-Rote Karte für David Groß (86./SV Weil)

 

Zuschauer: 230

Schiedsrichter: Paul Züfle (Böhringen)

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, Bayer, Schultis, Jagne, Tasim, Scheer (83. Mandzo), Nopper (76. Schön), S.Disch (81. Fleig), Grösser (71. L.Dittrich), Rautenberg, Probst (71. Kopanka)

 

Weil: Keller, Hofmans (15. Rusch), Groß, Kaiser (76. Semenchuk), Ferati, Nam Do Le (71. P.Maier), Radulovic, M.Maier, Citaku (57. Thakur), Samardzic, Stöhr

Bilder Daniel Fleig: