FC Waldkirch – SC Hofstetten 1 : 8 ( 1 : 4 )
Kantersieg der Gäste bzw. Debakel für den FC Waldkirch bei ihrem letzten Heimspiel in 2022. Indiskutable Leistung der Elztäler sorgten für eine fürchterliche Heimniederlage im Spiel gegen einen ebenfalls abstiegsbedrohten Gegner.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse musste das letzte Heimspiel des FCW in 2022 auf den Kunstrasenplatz verlegt werden. Auf dem kleinen Spielfeld fanden die Gäste besser ins Spiel und wirkten von Beginn an hellwach und zweikampfstark. Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte und schnelles Umschaltspiel wurden mit zwei Toren in der Anfangsphase belohnt. Torjäger Jannik Schwörer und Sturmpartner Nico Obert nutzten die durch die Heimelf gewährten Freiräume eiskalt aus und ließen Bjarne Bayer im Waldkircher Tor bei ihren platzierten Abschlüssen keine Abwehrchance (10. , 16.). Nach feinem Zuspiel von Max Scheer gelang Tim Probst kurz danach schon der Anschlusstreffer (19.). Es folgte die beste Phase der Elztäler, die durch Calvin Kopanka, nach guter Vorarbeit von Probst, die Chance auf den Ausgleich verpassten. Daniel Lupfer im Hofstettener Tor zeigte sich bei dessen Abschluss auf dem Posten (24.). Die Gäste überließen der Nopper-Elf weitgehend den Ball und lauerten auf Konter. Marc Hengstler scheiterte bei einer dieser gefährlichen Spielzüge am aufmerksamen Lindl-Vertreter Bayer (34.). Zwei Minuten später machte es Elias Esslinger besser und netzte aus zentraler Position unhaltbar ein. Wenig später verpasste Probst in aussichtsreicher Position den Anschlusstreffer. Nachdem Lupfer den Schuss von Kopanka glänzend parierte, ging der Nachschuss von ihm über die Torlatte (43.). Bereits eine Minute später bestraften die Gäste das Auslassen dieser Großchance. Mit feinem Steilpass auf die Reise geschickt, schloss Obert mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck ab und erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff auf das vorentscheidende 1:4 (44.). Fabian Nopper versuchte mit dem Wechsel von vier Spielern in der Halbzeitpause dem Spiel noch eine Wendung zu geben. Kurz nach Wiederanpfiff hatte Probst Pech als sein Schuss aus spitzen Winkel an das Außennetz klatschte (48). Was dann in den folgenden zwanzig Minuten passierte erschütterte die Waldkircher Anhänger. Michael Krämer (52.), Marc Hengstler (62.), Elias Esslinger (64.) und Nico Obert (67.) konnten fast ohne Gegenwehr die Angriffszüge abschließen und sorgten für einen nicht für möglich gehaltenen Kantersieg der Gäste bzw. für ein Debakel für die Heimelf.
Aufstellungen:
Waldkirch: Bayer, Dreher, Bayer (46.Tasim), Schultis (46.M.Müller), S.Disch, Scheer, Schön (46. Bisle), K.Disch, Kopanka (46. Tischer), Probst, Mandzo
Hofstetten: Lupfer, J.Neumaier, Schätzle, Kopf, M.Neumaier (77.Hein), Kinast, Krämer (68. Tamburello), Hengstler (72. Kaspar), Obert, Esslinger, Schwörer (41. Hauer)
Tore:
0:1 Jannik Schwörer (10.)
0:2 Nico Obert (16.)
1:2 Tim Probst (19.)
1:3 Elias Esslinger (36.)
1:4 Nico Obert (44.)
1:5 Michael Krämer (52.)
1:6 Marc Hengstler (62.)
1:7 Elias Esslinger (64.)
1:8 Nico Obert (67.)
Zuschauer: 130
Schiedsrichter: Stefan Mera-Linz (Schopfheim)
Vorschau:
Am kommenden Samstag steht das letzte Verbandsligaspiel für den FCW beim Kehler FV an. Um 14.30 Uhr wird das Spiel im Rheinstadion angepfiffen.
Pressewart FC Waldkirch