FC Waldkirch – FSV RW Stegen 2 : 0 ( 1 : 0 )

 

Heimsieg für den FC Waldkirch am 1.Mai in einem einseitigen Spiel !

 

Kurz nach Anpfiff des Landesligaspiels an einem herrlichen 1.Mai-Tag hatte Waldkirchs Keeper Lukas Lindl seine erste und letzte Bewährungsprobe zu bewältigen. Den Schuss von Marcel Kürner aus wenigen Meter parierte er reaktionsschnell (4.). Mit ihrem ersten gefährlichen Vorstoß gelang den Gastgebern durch Tim Probst der Führungstreffer. Das maßgerechte Zuspiel von Luca Grösser vollendete er nervenstark (12.). Ab dann beherrschte die Nopper-Elf das Spiel und ließ Ball und Gegner laufen. Es fehlte jedoch an der Zielstrebigkeit das Ergebnis auzszubauen. Bis zum Pausenpfiff hatten Probst, der aussichtsreich am Tor vorbei schoß (41.) und Maxi Scheer mit seinem Kopfball an die Lattenunterkante (45+3.) noch die besten – ungenutzen – Gelegenheiten. Auch nach dem Seitenwechsel bekamen die Zuschauer wenige Höhepunkte geboten. Gästekeeper Christoph Löffler lenkte einen Schuss von Probst mit Mühe über die Torlatte (52.) sowie Innenverteidiger Tim Rösch klärte gerade noch vor dem einschußbereiten Probst (60.) Kurz vor dem Abpfiff war es dann dem eingewechselten Cedric Schön vorbehalten für die Entscheidung zu sorgen (89.).

 

Tore:

1:0 Tim Probst (12.)

2:0 Cedric Schön (89.)

 

Zuschauer: 220

 

Schiedsrichter: Valentin Roeck (Öhningen-Gaienhofen)

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, Tasim, Schultis, Bayer, S.Disch, Scheer (80.Jagne), Nopper, Grösser (46. Bonsu), Mandzo (67. Schön) , Probst, Rautenberg,

 

Stegen: Löffler, Denzel, Schwendemann, Rösch, Rebmann (46. Scholpp), Hetzel, Kürner, Rößler (89. Belmaati), Rohrer, Hug (85. Goldschmidt), Benz

 

 

FC Kollnau – FC Waldkirch II 1 : 1 ( 1 : 1 )

 

Punkteteilung im Waldkircher Stadtderby

 

In beiden Spielhälften bestimmte der FCW die Anfangsviertelstunde mit jeweils guten Torchancen. Doch lediglich ein schön vorgetragener Angriffszug über David Fleig und Severin Mahni, der von Torjäger Pascal Tippmar mit dem Führungstreffer abgeschlossen wurde, war von Erfolg gekrönt (11.). Fünfzehn Minuten später erzielte Fabian Messina, nach einem Waldkircher Abwehrschnitzer, jedoch den Ausgleichstreffer (26.). Die besseren Chancen bis zum Pausenpfiff hatte die Heimelf durch den agilen Angelo Pepe, der mit einem Distanzschuss an Keeper Lars Fechti scheiterte (40.) und kurz danach aus kurzer Distanz am Tor vorbei schoss (43.). Nach dem Seitenwechsel bekamen die zahlreichen Zuschauer innerhalb von fünf Minuten drei Großchancen zu sehen. Auf der einen Seite verfehlten Nemanja Protic und Erblin Cikay mit ihren Abschlüssen ganz knapp das Kollnauer Gehäuse (49., 51.) , während auf der anderen Seite Messina mit einem sehenwerten Volleyschuss Fechti nicht überwinden konnte (54.). Nach und nach flachte das Spiel ab und war von Hektik und Fehlpässen geprägt. Beim Zusammenprall mit dem Torwart verletzte sich Cikaj schwer. In der 10minütigen Nachspielzeit hatten Fleig für Waldkirch und Daniel Röth für Kollnau noch gute Abschlüsse, die von Fechti pariert wurden bzw. am Tor vorbei gingen. So blieb es im Stadtderby beim Remis, was die Waldkircher Titelhoffnungen etwas eintrübt.

 

Tore:

0:1 Pascal Tippmar (11.)

1:1 Fabian Messina (26.)

 

Aufstellung Waldkirch:

Fechti, Käfer (80. Altunisik), Drescher, M.Müller, Hajduk (61.Moser), Fleig, Cikaj (64. Schätzle), Pontiggia (69. A.Mandzo), Mahni, Andris (46. Protic), Tippmar

 

 

Vorschau:

 

Donnerstag, 02.05., 19.30 Uhr: FC Kollnau II – FC Waldkirch III

 

Freitag, 03.05., 19.30 Uhr: FC Waldkirch II – SC Gutach-Bleibach

 

Samstag, 04.05., 15.30 Uhr: SC Wyhl – FC Waldkirch

 

Sonntag, 05.05., 15.00 Uhr: FC Waldkirch III – SC Gutach-Bleibach II

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch