FC Waldkirch – VfR Hausen 1 : 1 ( 0 : 0 )
Punkteteilung am Freitag Abend im Elztalstadion – Zwei späte Tore durch Rautenberg und Musuh Jaiteh – Marvin Mettenberger war der Garant für den Punktgewinn der Gäste
Vor guter Kulisse und bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich am Freitag Abend von Beginn an ein flottes Verbandsligaspiel zwischen dem Aufsteiger aus Waldkirch und dem VfR Hausen. Die Akzente in der Offensive setzte der Gastgeber. Marvin Mettenberger im Hausener Tor durfte sich frühzeitig beim Distanzschuss von Sandro Rautenberg (2.) und Eckstoss von Luca Grösser (5.) auszeichnen. Als Tim Probst auf der linken Außenbahn durchgebrochen war, parierte er wiederum reaktionsschnell den strammen Abschluss des Waldkircher Stürmers. Der Abpraller landete bei Rautenberg, der aber zu hektisch abzog und über das Tor schoß (22.). In der Folgezeit spielte sich das Geschehen meist zwischen den beiden Strafräumen ab. Erst in den letzte 5 Minuten vor dem Pausenpfiff kam es wieder zu gefährlichen Torabschlüssen. Rautenberg konnte bei zwei aussichstreichen Aktionen den Hausener Keeper nicht überwinden 40./45.+2) während auf der anderen Seite Mittelstürmer Leandro Einecker den ersten Torschuss der Gäste aus 15 Meter deutlich über das Gehäuse des weitgehend beschäftigunglosen Fabian Wölfle drosch (44.).
Auch nach der Pause bot sich den 350 Zuschauern ein unverändertes Bild. Beide Defensivreihen machten einen guten Job und ließen nicht viel zu. Wenn es mal zu Torraumszenen kam, war es vor dem Gästetor. Eine sehenswerter Flankenball von Simon Schultis, tief aus der eigenen Hälfte, brachte Rautenberg in Szene, der wiederum in Mettenberger seinen Meister fand (49.). Zehn Minuten später tankte sich der laufstarke Emmanuel Tanor durch die Abwehrreihen und zog kurz nach der Strafraumgrenze ab. Zum wiederholten Male parierte der wachsame Gästekeeper (59.)., Noch freiher zum Abschluss kam kurz danach Rautenberg zum Abschluss, mit dem gleichen Ergebnis, dass Mettenberger reaktionsschnell parierte (63.). Danach versuchte es Probst, nach Eckball von Disch, mit einem tollen Volleyschuss, ebenfalls ohne Erfolg (66.). Als sich nicht wenige auf ein torloses Ergebnis einstellten, wurde es in der Schlussphase noch einmal turbulent. Eine gefühlvolle Vorlage von Tanor brachte Rautenberg in Szene, der unbedrängt losziehen und Metteberger umspielen konnte, so dass er den längst verdienten Führungstreffer markierte (85.). Das Spiel sollte aber noch nicht entschieden sein. Der einzigste Gästeeckstoß in der zweiten Hälfte von Maximilian Maier wurde durch Florian Hasselbacher per Hinterkopf bzw. Nacken zum eingewechselten Ebrima Musu Jaiteh verlängert, der sich hochschraubte und unhhaltbar für Wölfle unter die Latte zum Ausgleich köpfte (89.). Fast hätte Erdem Bayran in der vierten Nachspielminute das Spiel noch komplett gedreht, als er freistehend aus kurzer Distanz an Wölfle scheiterte. So blieb es bei der Punkteteilung, mit dem die „Möhlinkicker“ mehr zufrieden sein dürften, als die Waldkircher, die ihr klares Chancenplus nicht in Tore ummünzten konnten.
Trainerstimmen:
Jan Lindemann: Mit Glück und viel Moral nach dem späten Rückstand konnten wir einen Punkt aus Waldkirch entführen. Lob an meinen Keeper Marvin Mettenberger, der einen großen Anteil an dem Punktgewinn hatte. Torchancen hatten wir fast keine, so dass wir mit dem Punkt zufrieden sind.
Fabian Nopper: Meine Mannschaft hat die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt, wir haben das Aufbauspiel der Hausener über die gesamt Spielzeit nicht zur Entfaltung kommen lassen. In der Vorwärtsbewegung passte bei uns leider der letzte Pass oft nicht und es mangelte an der Effektivität beim Nutzen unsere zahlreichen Torchancen. Beim Gegentor fehlte uns ein bisschen der Willen und die Entschlusskraft das Tor zu verhindern. In der Summe bin ich mit unserem Auftritt absolut zufrieden, wir haben gezeigt, dass wir in der Verbandsliga mithalten können.
Tore:
1:0 Sandro Rautenberg (85.)
1:1 Ebrima Musu Jaiteh (89.)
Vorkommnisse: —
Schiedsrichter. Nico Nemtinow (March-Buchheim)
Zuschauer: 350
Aufstellungen:
Waldkirch: Wölfle, Vales Pina (55.Tischer), Schultis, Jagne, Mugeta (66.Bisle), Grösser, Nopper (58. Disch), Klank, Tanor, Probst (79. Frassica/87.Mahni), Rautenberg
Hausen: Mettenberger, Bayram, Gladrow, Schnurr (81.Becher), Faller, Gomez, Suwareh (59. Sawaneh), Tekbas (74. Maier), Thoma (79.Musu Jaiteh), Hasselbacher, Einecker (66.Eichelberg)
Vorschau:
Bereits am Mittwoch muss die Nopper-Elf wieder ran. In der 2. Runde des SBFV-Rothaus-Pokals gastiert man beim FC Wolfenweiler-Schallstadt. Der Landesligadritte der vergangenen Saison wird eine schwere Hürde sein. Anpfiff in Schallstadt ist um 18.00 Uhr.
Dann geht am Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim Mitaufsteiger SC Durbachtal in der Verbandsliga weiter. Anstoß im AXA-Stadion in Durbach ist um 17.00 Uhr.
Pressewart FC Waldkirch