Offenburger FV – FC Waldkirch 3 : 0 ( 0 : 0 )

 

Der FC Waldkirch verliert nach guter erster Hälfte, in der es man mal wieder verpasst hat sich zu belohnen, nicht nur das Spiel, sondern auch noch drei Spieler aufgrund Verletzungen und zwei Spieler mit Gelb-Roten Karten.

Der Offenburger FV ist seiner Favoritenrolle zum Auftakt des 5. Spieltags in der Fußball-Verbandsliga letztlich gerecht geworden. Der Oberliga-Absteiger bezwang am Freitag Abend den FC Waldkirch vor 170 Zuschauern im heimischen Karl-Heitz-Stadion mit 3:0 (0:0). Für die Entscheidung sorgte ein Doppelschlag des Offenburger Stürmers Kareem Al Yahya.

Den besseren Start in das Spiel erwischten die Gäste, denn bereits in der 7. Minute war Felipe Vales Pina frei durch, traf aber nur die Latte. Waldkirch lauerte weiter auf Konter, der OFV tat sich mit der defensiven Grundordnung des Gastes zunächst schwer. Den nächsten Nadelstich setzte Waldkirchs Aaron Bisle, der nach einem Fehlpass von Nicolas Anatoh erst von OFV-Keeper Lion Wellnitz gebremst wurde (28.). In der Folge wurde der OFV aktiver. Kareem Al Yahya (30./35.) ließ frei vor Gästeschlussmann Fabian Wölfle zwei gute Chancen zur Führung liegen, dazwischen wurde ein Außenristschuss von Roman Angot gerade noch von Pina kurz vor der Torlinie geklärt (32.). Kurz vor dem Pausenpfiff scheiterte auf der Gegenseite der eingewechselte Tim Probst mit einem 16-Meter-Schuss an Wellnitz.

Nach dem Seitenwechsel schnürte Kareem Al Yahya einen Doppelpack und sorgte für die Vorentscheidung. Zunächst traf der Stürmer nach scharfer Hereingabe von Keven Feger zum 1:0 (49.), fünf Minuten später sehenswert per Seitfallzieher zum 2:0 (54.). Jannik Schwörer verpasste die Vorentscheidung in Minute 64. Seinen wuchtigen Abschluss lenkte Wölfle reaktionsschnell über die Torlatte. Pech hatte kurz darauf Sandro Rautenberg, der mit seinem Schuss fast auf der Außenlinie stehend nur ganz knapp das Offenburger Gehäuse verpasste (66.). Endgültig auf die Verliererstraße gerieten die Elztäler als nach einem für Waldkirch nicht gegebenen Handelfmeter Simon Schultis zu vehement reklamierte, was mit der Gelb-Roten Karte bestraft wurde (69.). Die Heimelf verwaltete in der Folgezeit geschickt die Führung, ließ hinten nichts mehr anbrennen und lauerte auf Konter. Angot scheiterte in der 85. Minute hierbei am wiederum gut reagierenden Wölfle. Den Schlußpunkt unter diesen für Waldkirch gebrauchten Abend setzte Angot der einen Freistoß nahe der Strafraumgrenze flach im rechten Toreck einnetzte (90.). Zuvor musste Kristian Disch für ein relativ harmloses Foul auch die Gelb-Rote Karte hinnehmen. Neben den zwei vom Referee des Feldes verwiesenen Spielern kam noch hinzu, dass drei Waldkircher Spieler verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen mussten (Mugeta, Bisle, Walter).

Aufstellungen:

Waldkirch: Wölfle – Vales Pina, Bayer,J Schultis, Klank – Mugeta (16. Probst), Bisle (37. Walter/52. Mandzo), Bako, Jagne (61. Nopper), Grösser (52. Disch) – Rautenberg

Offenburg: Wellnitz – Wichmann (89. Heuberger), Leist, Angot, Springmann, Benedict (88. Leberer), Anatoh, Pies, Feger (65. Kummer), Schwörer, Al Yahya (75. Schumacher).

 

Schiedsrichter: Enis Morat (Bad Dürrheim) – Zuschauer: 170.

 

Tore: 1:0/2:0 Al Yahya (49./54.), Angot (90.+2).

 

Gelb-Rote Karte: Schultis (69./Waldkirch), Disch (90.).

Vorschau:

Am kommenden Samstag gastiert der FC Teningen im Elztalstadion. Anstoß ist um 17.00 Uhr (!).

 

Weitere Spiele:

 

Samstag, 07.09, 13.30 Uhr: FC Waldkirch III – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal III

Dienstag, 10.09., 19.00 Uhr: FC Waldkirch II – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal II

 

Samstag, 14.09., 16.00 Uhr: SG Simonswald/Obersimonswald III – FC Waldkirch III

Sonntag, 15.09., 12.30 Uhr: SG Simonswald/Obersimonswald II – FC Waldkirch II

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch