Freiburger FC – FC Waldkirch 2 : 1 ( 2 : 0 )

Negativlauf des FCW hält an – sechstes Spiel in Folge ohne Sieg – Leistungsteigerung in der zweiten Spielhälfte reichte nicht aus um den 2 Tore Rückstand nach schwacher erster Halbzeit auszugleichen.

Die Zuschauer mussten 22 Minuten auf den ersten Torschuß warten. Der stramme Distanzschuß von Sandro Rautenberg wurde vom FFC-Keeper über die Torlatte gelenkt. Die lauffreudigen Freiburger gewannen im Anschluß nach und nach die Oberhand. Der Abschluß von Lukas Dämpfle von halblinker Position ging noch an das Aussennetz (32.). Drei Minuten später machte es Neven Ivancic besser. Sein gefühlvoller Freistoß schlug im Waldkircher Tornetz ein (35.). Wenige Minuten später sorgte Dämpfle im Nachschuß für die Vorentscheidung (39.). Zuvor hatte Fabian Wölfe noch reaktionsschnell den Schuss aus kurzer Distanz von David Dantis pariert, war dann aber beim Nachschuß machtlos. Wie fast über die gesamte erste Spielhälfte wirkten die Freiburger entschlossener und lauffreudiger als die Gäste aus dem Elztal. Nach dem Seitenwechsel drehte sich das Blatt. Die Nopper-Elf begann mutiger und druckvoller. Pech hatte Aaron Bisle, dass sein Abschluss aus 10 Meter Entfernung an die Torlatte klatschte (50.). Die Heimelf tauchte nur noch selten vor dem Gästetor auf, waren bei ihren Konterspielzügen aber nicht ungefährlich. Ivancic und Dämpfle scheiterten jedoch beide Wölfle (64. /74.). Spannend wurde es dann als der eingewechselte Benjamin Mandzo nach feiner Vorarbeit von Dominik Frassica und Simon Schultes zum 2:1 einköpfte (83.). Es gelang den Waldkircher in den Folgeminuten jedoch nicht mehr den aufgrund der Leistungssteigerung nicht unverdienten Ausgleich zu erzielen. Auf der anderen Seite verhinderte Wölfle verhinderte mit seinen Paraden zunmindest noch den dritten Freiburger Treffer.

FFC-Pressewart befragte nach Abpfiff Sandro Rautenberg und Mohamme Daoudi.

Sandro Rautenberg:

„Das war definitiv zu wenig, wir konnten nicht umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Die zweite Halbzeit war deutlich besser, aber die klaren Torchancen haben gefehlt. Dann wird’s bei einem 0:2-Rückstand natürlich schwierig.“

Wir müssen gucken, dasss wir da rauskommen, müssen in der neuen Trainingswoche alle Vollgas geben und es gegen Bühlertal vielleicht auch mal erzwingen. Die Geilheit, einen Sieg zu holen, fehlt uns ein bisschen.“

FFC-Trainer Mohamed Daoudi:

„Ich freue mich über die drei Punkte in diesem wichtigen Spiel. Für das Mentale ist es einfach gut, erst einmal da unten raus zu sein vor dem Kracher beim Tabellenzweiten TSV Singen

„Erreicht haben wir noch nichts. Erst wenn wir nach dem 34. Spieltag da stehen, bin ich zufrieden.“

Tore:

1:0 Neven Ivancic (35.)

2:0 Lukas Dämpfle (39.)

2:1 Benjamin Mandzo (83.)

Zuschauer: 200

Schiedsrichter: Amin Hamidi (Rastatt)

Aufstellungen:

Waldkirch: Wölfle, Vales Pina, Bayer, Schultis, Jagne, Grösser (78. Mandzo), Bako (56. Klank), Bisle (756 Schön), Tanor (46. Frassica), Rautenberg, Probst

FFC: Franz, Dantis (79. Wolf), Amann, Mößner, Tasim, Misic, Pergjeqaj, Scheuer (69. Riggemann), Ivancic, Dämpfle (90.+1 Beckschulte), Agbodenou (63. Kaya)

FC Waldkirch II – Türkgücü Freiburg 4 : 1 ( 3 : 1 )

Nach zuletzt 3 Niederlagen endlich wieder ein Sieg für die Elf von Niklas Fix und Josip Andris

Tore:

0:1 Ibrahim Daghan (24.)

1:1 Niclas Hug (26.)

2:1 Giuseppe Bitto (40.)

3:1 Pascal Tippmar (45.)

4:1 Pascal Tippmar (57./Elfmeter)

Aufstellung Waldkirch:

Sipos, Käfer, Hajduk (77.Moser), Bitto (78. Schindler), A.Mandzo (78. Stechel), Tippmar, Widmann, Hug, M.Müller, Andris, Protic

FC Waldkirch III – SG Wasser-Kollmarsreute III 5 : 0 ( 1 : 0 )

3 x Stechel und 2 x Harwart sorgten für den hohen Heimsieg

Tore:

1:0 Keoma Harwart (37.)

2:0 Julis Stechel (55.)

3:0 Keoma Harwart (58.)

4:0 Julius Stechel (65.)

5:0 Julius Stechel (81.)

Aufstellung Waldkirch:

Zavounis, Schweikert, Ermantraut (55.Moser), Schindler, Fix (46. Pontiggia), Harwart (70.Grande), Tsogtbaatar, M.Waidner, S.Waidner (25. Stechel), Scharr (80. Volz), Ritter

Vorschau:

Am kommenden Sonntag gastiert der SV Bühlertal im Elztalstadion. Anpfiff ist um 15.00 Uhr.

Weitere Spiele:

Sonntag, 13.30 Uhr : FSV RW Stegen II – FC Waldkirch II

Sonntag, 11.00 Uhr: FSV RW Stegen III – FC Waldkirch III

Mittwoch, 16.10., 19.30 Uhr. : VfR Merzhausen AH – FC Waldkirch AH

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch