SV Linx – FC Waldkirch – 4 : 1 ( 1 : 1 )

Nichs zu holen für die Elztäler beim Tabellenführer – totzdem gefiel Waldkirch durch hohe Einsatzbereitschaft – individuelle Fehler gaben den Ausschlag

Der Tabellenzweite aus Linx begann mit viel Elan und setzte die Elztäler mit hohen Pressing stark unter Druck. Die Waldkircher Defensive hielt aber Stand und ließ bis auf eine Großchance durch David Assenmacher in der 23.Minute. Der Stürmer, der nach sehenswerter Kombination der Heimelf, frei vor Fabian Wölfle auftauchte, schaffte es aber nicht den Keeper zu überwinden. Ein unglücklicher Abspielfehler der Gäste begünstigte dann den Führungstreffer der Heimelf. Wöflle versuchte noch die Situation zu retten, kam aber den einen Schritt zu spät und brachte den durchgebrochenen Tim Keck regelwiedrig zu Fall. Den Strafstoß verwertete Assenmacher nervenstark (29.). Erfreulich aus Waldkircher Sicht war, dass die Nopper-Elf weiter dem Linxer Druck stand halt und durch gelegentliche Nadelstiche für Gefahr sorgte. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff sorgte Tim Probst, nach feinem Zuspiel von Fabian Nopper, mit einem gefühlvollen Heber für den Ausgleich (45.+1).

Die Heimelf startete nach diesem Treffer wütend in Halbzeit Zwei. Keck prüfte aus spitzen Winkel Wölfle, der per Fußparade zur Ecke klärte. Aus diesem Eckstoß entstand der zweite Treffer der Heimelf. Keck stand am kurzen Pfosten und fälschte die Flanke per Hacke ins Waldkircher Tor ab (49.). Ein unglückliches Gegentor für die Elztäler, da der Ball von einem Waldkircher noch abgefälscht wurde. Eine Viertelstunde später  nach rustikalen Einsteigens eines Linxer Mittelfeldakteurs kam es zur Rudelbildung am Mittelfeldkreis. Ein Stoß, der Aaron Bisle zu Fall brachte, wurde zum Ärgerder Gäste jedoch nur mit der Gelben Karte geahndet, Dirkekt im Anschluß landete die Freistoßflanke von Sandro Rautenberg bei Nopper, der aus spitzen Winkel am reaktionsschnellen Simon Heering im Linxer Tor scheiterte (64.). Fünf Minuten später sorgte ein von Maximilian Sepp perfekt getretener Freistoß der im Torwinkel einschlug, für die Vorentscheidung (69.). Das vierte Linxer Tor markierte 10 Minuten später Niclas Metzinger.

Die Heimelf hinterließ einen starken Eindruck und kletterte durch den Sieg an die Tabellenspitze. Die Elf von Fabian Nopper zeigte viel Moral und hielt lange dem Druck stand. Der frühe Gegentreffer in der zweiten Halbzeit stellte letztlich die Weichen für Sie des Favoriten.

 

Fabian Nopper:

Das Ergebnis 4:1 sieht relativ klar aus. Aus meiner Sicht eher ein einges Spiel, in die wir leider zu viele individuelle Fehler gemacht haben. Trotzdem haben wir kein schlechtes Spiel gemacht und müssen das positive rausziehen. Vielleicht hätte der Schiedsrichter mit einer Entscheidung (Rote statt Gelbe Karte) dem Spiel eine andere Wendung geben können.

 

Tore:

1:0 David Assenmacher (29./Elfmeter)

1:1 Tim Probst (45..1)

2:1 Tim Keck (49.)

3:1 Maximilian Sepp (69.)

4:1 Niclas Metzinger (79.)

 

Zuschauer: 200

 

Schiedsrichter: Stefan Mera-Linz (Schopfheim)

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Wölfle, Vales Pina (56.Bako), Bayer, Jagne, Bisle (87.Hug), Nopper, Schultis, Tanor (52. Klank), Schön (90. Hajduk), Probst (90. Widmann), Rautenberg

 

Linx: Heering, Crouzat, Schwenk, Metzinger (80. Ajeti), Moser, Sepp (78.Aras), Armbruster, Sert (84.Hammad), Assenmacher, Keck, El

FC Waldkirch II – SV Mundingen II     4 : 4    ( 2 : 1 )

 

Tore:

0:1 (27.) / 1:1 Benjamin Mandzo (33.) / 2:1 Pascal Tippmar (45./Elfmeter) /

2:2 (51.) /   2:3 (66.) / 2:4 (68.) / 3:4 Pascal Tippmar (77.) / 4:4 Benjamin Mandzo (80.)

 

Aufstellung Waldkirch:

Fechti, Moser (72.M.Dittrich), Hajduk, Bitto (63. Schüler), Pontiggia (63. Andris), Tippmar, Hug, Schätzle (85. Widmann), M.Müller, B.Mandzo, Protic (85. A.Mandzo)

 

Vorkommnisse: Gelbe-Rote Karte A.Mandzo (90.+4)

 

 

FC Waldkirch III – SV Mundingen III 9 : 0 ( 4 : 0 )

 

 

Tore:

1:0 / 3:0 / 5:0 Julius Stechel (9. / 30. / 64.)

2:0 / 4:0 Jesper Rose (12. / 37.)

6:0 / 7:0 / 8:0 Lukas Hermuth (71. / 75. / 80.)

9:0 Kevin Widmann (89.)

 

Aufstellung Waldkirch:

Zavounis, Schweikert, Rose, Bayer, Schindler, M.Dittrich, Stechel, Harwart, Burger, M.Waidner, Volz

eingewechselt wurden: Fix, Dorner, Hermuth, Widmann, Ritter

 

 

Vorschau:

Ein „heißes“ Wochenende steht dem Verbandsligateam bevor. Am Freitag, 01.11. kommt es zum Derby gegen FC Denzlingen. Wieder ein Team aus dem Verbandsliga-Führungstrio. Anstoß im Elztalstadion ist um 14.30 Uhr. Schon zwei Tage später , am Sonntag, steht das nächste Derby beim SF Elzach-Yach an. Auch hier wird um 14.30 angepfiffen.

 

Weitere Spiele:

Samstag, 02.11., 17.00 Uhr: SG Prechtal/Oberprechtal III – FCW III

Sonntag, 03.11., 14.30 Uhr: FV Hochburg-Windenreute – FCW II

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch