FC Waldkirch – FC Denzlingen 0 : 7 ( 0 : 3 )

Machtdemonstration der Denzlinger im Elztalstadion – über die gesamten 90 Minuten dominierte die Elf von Marco Dufner das Geschen und deklassierten die chancenlosen Waldkircher

Im Traditionsduell der beiden Nachbarstädte trafen unterschiedliche Voraussetzungen aufeinander. Während die Heimelf im Tabellenkeller steckt, spielt der Oberligaabsteiger in der Tabellenspitze mit. Bei Waldkirch war aus der langen Verletzungsliste zumindest Kristian Disch zurückgekehrt. Im Gegenzug konnten die Gäste so ziemlich aus dem Vollen schöpfen.

In der ersten Spielhälfte dominierte der Favorit von Beginn an das einseitige Spiel. Der auffälige Dino Redzic hatte in der 13. Minute noch Pech, als sein Schuss nur knapp am linken Pfosten vorbei strich. Zwei Minuten später machte er es besser, als er frei vor Wölfle zum Abschluss kam und nervenstark die Denzlinger Führung markierte. Die Gäste hielten den Ball auch in der Folgezeit geduldig in den eigenen Reihen und schlugen, wenn sich eine Lücke im Waldkircher Abwehrverbund bot, eiskalt zu. So auch beim 2:0 von Fabian Amrhein, der maßgerecht von Hendrik Gehring aus dem Mittelfeld bedient wurde (26.). Zwei sehenswerte Paraden von Fabian Wölfle gegen Redzic und Amrhein bewahrten sein Team vor einem noch höheren Rückstand (36.). Glück hatte der Keeper als der Distanzschuss von Redzic an den Pfosten klatschte (45.). Sekunden vor dem Halbzeitpfiff war es dann erneut Redzic, der eine schöne Kombination seines Teams mit seinem zweiten Treffer abschloss (45.+2). Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Waldkirch durch Sandro Rautenberg ihren ersten und einzigsten Torschuss, der jedoch über die Torlatte strich. Nach und nach nahmen die Gästen das Heft wieder in die Hand. Nach Vorlage von Luca Kehl traf Anes Vrazalia mit zur Hilfenahme des Innenpfostens zum 0:4. Alex Echner traf nach feinem Doppelpass mit dem eingewechselten Dimitrios Tsolakis platziert und unhaltbar in die Maschen zum 0:5 (73.). Die beiden Treffer zum Endstand machte dann der Tsolakis selber (76./90.). Bei allen Toren in der zweiten Halbzeit trafen die Gäste auf wenig Gegenwehr der Heimelf.

Marco Dufner: Wir haben 10 Minuten gebraucht um ins Spiel zu finden; dann haben wir das Geschehen total dominiert. Die ersten beiden Tore taten uns richtig gut, ab dann wir auch schönen Fußball gespielt. Wir sind im Moment brutal agil und beweglich und haben das heute über 80 Minuten auf den Rasen gebracht. Dazu profitieren wir von unseren außergewöhnlich gut besetzten Bank.

Fabian Nopper: In bin tief enttäuscht über unser Auftreten vor heimischen Publikum am heutigen Tag. Es war kein Wille sowie Einsatzbereitschaft zu erkennen. Bedingt durch unsere zahlreichen Verletzten war die Trainingsbeteiligung in dieser Woche sehr dünn, was sich natürlich auch auf den Spieltag auswirkt.

Tore:

0:1 Dino Redzic (15.)

0:2 Fabian Amrhen (26.)

0:3 Dino Redzic (45.+1)

0:4 Anes Vrazalica (56.)

0:5 Alex Echner (73.)

0:6 Dimitrios Tsolakis (76.)

0:7 Dimitrios Tsolakis (90.)

Zuschauer: 500

Schiedsrichter: Niklas Pfau (Oberachern)

Aufstellungen:

Waldkirch: Wölfle, Jagne, Schultis (46. Klank), Bayer, Bisle, Nopper, Bako (66.Disch), Tanor, Schön (66.Grösser), Probst, Rautenberg (86. J.Müller)

Denzlingen: Gümpel, Amrhein, Lawson, Garcia Stein, Kehl, Gehring (75.Leopold), Boye (61. Eggert), Echner, Redzic (61. Reinhardt), Butov (46. Tsolakis), Vrazalica (68.Bernauer)

Vorschau:

Bereits zwei Tage später, am Sonntag, hat die Nopper-Elf die Chance ein anderes Gesicht zu zeigen. Um 14.30 Uhr kommt es zum Derby bei den SF Elzach-Yach.

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch