SF Elzach-Yach – FC Waldkirch 3 : 1 ( 1 : 1 )

Elzach-Yach geht als Sieger aus dem Elztal-Derby hervor !

Bei herrlichem Herbstwetter kam es in der Elzacher Werner-Gießler-Arena zum Traditionsderby zwischen den SF Elzach-Yach und dem FC Waldkirch. Beide Teams hatten zwei Tage zuvor Niederlagen einstecken müssen, wobei die Waldkircher Heimniederlage gegen den FC Denzlingen besonders schmerzlich ausfiel.

Vor guter Kulisse entwickelte sich von Anpfiff an ein ausgeglichenes Spiel der beiden Elztäler Mannschaften. Felipe Vales Pina für Waldkirch (11.) und Claudius Bührer für Elzach (17.). hatten die ersten gefährlichen Torschüsse für ihre Teams, die ohne Erfolg blieben. Nach Balleroberung im Mittelfeld und schnellen Umschaltspiel war es dann David Trenkle, der die Heimelf in Führung brachte. Sein Abschluss von der Strafraumgrenze schlug im rechten Toreck ein (23.). Eine Minute später verpasste Elzachs Torjäger Jonas Schmieder nur um wenige Zentimeter eine Flanke von der rechten Außenbahn. Waldkirch erholte sich schnell von dem Rückschlag und kam nach sehenswerter Kombination über Luca Grösser und Tim Probst durch Sandro Rautenberg zum Ausgleichstreffer (31.). Vor dem Pausenpfiff hatte noch Kristian Disch (35.) und Claudius Bührer (37.) noch gefährliche Abschlüsse, die am Tor vorbei strichen bzw. von Fabian Wölfle pariert wurden. In den ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff hatten die Gastgeber klares Übergewicht und hatten durch Claudius Bührer und Marius Wernet gefährliche Abschlüsse, aber an Wölfle scheiterten (47./49.). Das Team von Kevin Maier drückten die Gäste tief in deren Hälfte zurück und wurden durch einen herrlichen Volleyschuss von Claudius Bührer, der unhaltbar einschlug mit dem 2:1 belohnt (59.). Wenig später hatte Kristian Disch Pech, als sein satter Distanzschuss nur ganz knap am linken Torpfosten vorbei strich (63.). Fünf Minuten später sorgte Jannis Meier, nach Flanke von Wernet, mit seinem Kopfballtreffer zum 3:1 für die Vorentscheidung (68.). Den möglichen Anschlusstreffer von Rautenberg verhinderte Elzachs Keeper Niklas Schindler mit einer tollen Fußparade (75.). In der 88. Minute hatte Yannik Bayer die letzte Großchance des Spiels, verfehlte aber mit seinem Kopfball ebenfalls das Ziel. Neben der Niederlage war für die Waldkircher zusätzlich ärgerlich, dass Kristian Disch nach einer harten Schiedsrichter Entscheidung mit Gelb-Rot das Spielfeld verlassen musste (82.) und Simon Schultis nach einer Entgleisung nach Abpfiff sich noch die Rote Karte einhandelte.

Fabian Nopper:

Der heutige Spielverlauf passt zu unserer aktuellen Situation. Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, wir haben alles gegeben heute. Letztlich fehlte uns aufgrund der zahlreichen verletzten oder angeschlagenen Spieler die Kraft um dem Spiel die Wende zu geben. Wir verpassten das mögliche 2:2; andererseits mussten wir unglückliche und vermeidbare Gegentore hinnehmen.

Kevin Maier:

Auch für uns waren die beiden Spiele innerhalb von zwei Tagen sehr kräftezehrend. In der ersten Spielhälfte war viel Nervosität gepaart mit zahlreichen Fehlern auf beiden Seiten und vielen ungenauen Abspielen. Nach dem Seitenwechsel waren wir beweglicher und druckvoller. Wir sind sehr glücklich über den Derbysieg.

Tore:

1:0 David Trenkle (23.)

1:1 Sandro Rautenberg (31.)

2:1 Claudius Bührer (59.)

3:1 Janis Meier (68.)

Vorkommnisse:

82.) Gelb-Rote Karte: Kristian Disch, Waldkirch (82.)

90.+3) Rote Karte: Simon Schultis, Waldkirch

Zuschauer: 550

Schiedsrichter: Remigiusz Baran (Weil am Rhein)

Aufstellungen:

Waldkirch: Wölfle, Jagne, Bayer, Schultis (90.+3 Bako), Vales Pina (70. Tanor), Nopper, Grösser (90. Schön), Klank (60. Bisle), Disch, Probst, Rautenberg

Elzach, Schindler, Wernet, Volk, Disch, Ohnemus (65. Ohnemus), Trenkle (83.M.Dick), R.Dick (66.Dengler), F.Bührer, C.Bührer, Meier (77.Fleig), Schmiede

FV Hochburg-Windenreute – FC Waldkirch II 2 : 2 ( 0 : 1 )

Tore:

0:1 Luca Schätzle (30.)

0:2 Pascal Tippmar (49./Elfmeter)

1:2 Gustav Wild (52/Elfmeter.)

2:2 Alexander Geraschenko (70.)

Aufstellung Waldkirch: a

Sipos, Hajduk, Schüler, M.Dittrich, Pontiggia (84. Hermuth), Cikaj (25.Bitto), Tippmar, Widmann (68. Bayer), Schätzle (84.Stechel), M.Müller (83.M.Waidner), Protic

SG Prechtal/Oberprechtal III – FC Waldkirch III 2 : 1 ( 2 : 0 )

Tore:

1:0 Timo Weber (1.)

2:0 Tim Dufner (23.)

2:1 Julius Stechel (90.+1)

Aufstellung Waldkirch:

Widmann, Schweikert, Hermuth, Bayer, Stechel, Harwart, Burger, M.Waidner, Scharr, Ritter

eingewechselt wurden: Weber, Fix, Cirlan, S.Waidner, Volz

Vorschau:

Am Samstag erwartet die Verbandsligaelf den FC Auggen im Elztalstadion. Anstoß ist um 14.30 Uhr.

Weitere Spiele:

Freitag, 8.11., 19.00 Uhr: FC Waldkirch III – SG Sexau-Buchholz III

Samstag, 9.11., 12.30 Uhr: FC Waldkirch II – SG Sexau-Buchholz II

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch