FC Waldkirch – Offenburger FV 3 : 0 ( 0 : 0 )
Waldkirch holt die ersten Punkte im Neuen Jahr – Rautenberg und Scheer die Matchwinner
Bei frostigen Temperaturen hatten die Gäste in einer ausgeglichenen Anfangsphase den ersten Torschuß zu verzeichnen. Der quirlige Rais Awell prüfte mit einem satten Distanzschuss Waldkirchs Keeper Luka Misic, der die Fäuste rechtzeig hochbekam und den Ball über die Torlatte lenkte (11.).
Auf der Gegenseite war Sandro Rautenberg nach feiner Vorlage von Luca Grösser durchgebrochen, verfehlte aber mit seinem Schuss das Offenburger Gehäuse (18.). Kurze Zeit später durfte sich erneute Misic bei einem gefährlichen Flachschuss von Nico Schumacher und einem strammen Volleyschuss von Awell (25./28.) auszeichnen. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff verpassten es Maxi Scheer und Calvin Kopanka in aussichtsreicher Position abzuschließen, so dass die Gästeabwehr klären konnte (42.). Nach dem Seitenwechsel drehte sich das Pendel auf die Waldkircher Seite. Grösser gelang es mit seinem Pass Rautenberg auf die Reise zu schicken, der sich im Laufduell durchsetzte und dieses Mal mit seinem wuchtigen Abschluss den Ball im Tornetz versenkte (48.). Vier Minuten später konnte die Elztäler nachlegen. Nach Vorarbeit von Rautenberg scheiterte Michael Tischer am Offenburger Keeper Milot Shabani, den Abpraller netzte der mitgelaufene Maxi Scheer zum 2:0 ein (52.). Nach seiner langer verletzungsbedingten Pause im vergangenen Jahr, war ihm dieses Erfolgserlebnis zu gönnen. Der OFV gab sich nicht geschlagen und hatte durch Kevin Feger zwei gute Abschlüsse, die nur knapp am Tor vorbei gingen bzw. am Außennetz landeten (74./76.). Die größte Chance zum Anschlußtreffer verpasste der eingewechselte Moritz Bandle, der freistehend am reaktionsschnellen Misic scheiterte (78). Wenig später sorgte Scheer mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung. Nemanja Protic und Rautenberg hatten die Vorarbeit geleistet (85.).
Fabian Nopper: Verdienter Sieg über die kompletten 90 Minuten gesehen. Die Tore am Anfgang der 2.Halbzeit waren wichtig, gaben uns die nötige Sicherheit und das lange vermisste Selbstvertrauen. Der Sieg tut allen gut. Endlich gehen wir mal mit einem Lachen im Gesicht ins Wochenende.
Tore:
1:0 Sandro Rautenberg (48.)
2:0 Maximilina Scheer (52.)
3:0 Maximilian Scheer (85.)
Zuschauer : 170
Schiedsrichter: Niklas Pfau (Oberachern)
Aufstellungen:
Waldkirch: Misic, Klank (87. Hajduk), Schultis, Bayer, Vales Pina (86. Frassica), Scheer, Bako, Tischer (63. Protic), Grösser (83. Schön), Kopanka (59. Bisle), Rautenberg
Offenburg: Shabani, Kummer (64. Springmann), Heuberger, Harter, Leist, Pies (76. Kropp), Awell, Leberer, Pajaziti (56. Bandle), Schumacher (56. Benedict), Feger
SV Biederbach – FC Waldkirch II 3 : 2 ( 1 : 1 )
Tore:
0:1 Pascal Tippmar (7.)
1:1 Patrick Ruf (25.)
1:2 Dominik Frassica (77./Elfmeter)
2:2 Matthias Bumen (80.)
3:2 Fabian Hin (88.)
Aufstellung: Sipos, Käfer, Drescher, Tischer (33.A.Mandzo), Tippmar, Widmann, Hug, Frassica, M.Müller, Schindler, Andris (55. Thoma)
SV Biederbach II – FC Waldkirch III 0 : 2 (0 : 2 )
Tore:
0:1 Lukas Burger (25.)
0:2 Raphael Thoma (31.)
Aufstellung:
Fleiner, Schweikert, Bayer, Scharr, Thoma, Harwart, Burger, M.Waidner, S.Waidner, Anders, Ritter
eingewechselt: Cuthbertson, Öschger, Hermuth, Sisic
Vorschau:
Die Verbandsligaelf tritt nächsten Samstag, 15.30 beim FC Teningen an. Mit dem ersten Sieg in 2025 hat das sich das Team hoffentlich Selbstbewußstein für die schwere Aufgabe geholt.
Weitere Spiele:
Sonntag, 13.00 Uhr: Spvgg. Gundelfingen/Wildtal II – FC Waldkirch II
Sonntag, 15.30 Uhr: Spvgg. Gundelfingen/Wildtal III – FC Waldkirch III
Pressewart FC Waldkirch