FC Auggen – FC Waldkirch      1 : 2    ( 1 : 1 )

Überraschender Auswärtssieg der Elztäler beim Pokalfinalisten – zwei Tore von Sandro Rautenberg sorgten für den zweiten Sieg in Folge des FCW

Der Gastgeber, der nächste Woche im Dreisamstadion im SBFV-Rothaus-Pokalfinale auf den Bahlinger SC triff, fand gut ins Spiel und schnürte die Waldkircher in der Anfangsphase in deren Hälfte ein. Mit einem wuchtigen Schuss aus spitzen Winkel prüfte Niklas Pauchet den Gästekeeper Luka Misic, der reaktionsschnell zur Ecke abwehren konnte (5.). Gut zehn Minuten später hatte Jonathan Ehret in zentraler Position freie Schußbahn, verfehlte aber das Waldkircher Gehäuse (15.). Mit Glück und leidenschaftlicher Defensivarbeit überstand die Elf von Fabian Nopper diese starke Phase der Auggener. Nach etwa 25 Minuten lösten sich die Elztäler aus der Umklammerung und kamen nun auch zu Chancen. Beide Male war es Sandro Rautenberg der mit seinen Schüssen von der Strafraumkante für Gefahr sorgte. Beide Male zeigte sich der heimische Keeper Stefan Lauer auf den Posten (31./33.). Nach einem unglücklichen Foul an der Waldkircher Außenlinie, zeigte der sicher leitende Referee auf den Elfmeterpunkt. Moritz Walther drosch den Strafstoß unhaltbar in die Maschen und brachte sein Team in Führung (38.). Kurz danach verhindert Misic bei einem sattten Distanzschuss von Francisco Pereira Marques mit einer sehenswerten Parade das 2:0. Den Elztäler gelang in der Nachspielzeit der ersten Hälfte der Ausgleichstreffer. Nach einer Freistoßflanke von Rautenberg ging einem Auggener der Ball an die Hand, so dass wieder auf Strafstoß entschieden wurde. Auch Rautenberg ließ dem Keeper keine Chance, so dass die Kontrahenten mit 1:1 in die Pause gingen (45.+2). Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Höhepunkten. Auf dem Konto der Heimelf ging ein Schuss von Pereira Marques, der aus 10 Meter knapp am Tor vorbei strich (69.), sowie eine gute Möglichkeit für den eingewechselten Tim Tiedemann, die ebenfalls ungenutzt blieb (74.). Für die Entscheidung sorgte ein schneller Tempogegenstoß der Gäste, wo der auf der linken Seite der eingewechselte Michael Tischer durchgebrochen war und uneigennützig für Rautenberg auflegte, der nur noch einzuschieben brauchte (83.). Die letzte Chance noch einen Punktgewinn für die Markgräfler zu holen, verpasste Basssmann Khiro, der kurz vor dem Abpfiff seinen Schuss aus wenigen Meter über das Tor setzte (88.).

Tore:

1:0 Moritz Walther (37./Elfmeter)

1:1 Sandro Rautenberg (45.+2)

1:2 Sandro Rautenberg (83.)

 

Zuschauer: 200

Schiedsrichter: Jousef Mourad (Freiburg)

Aufstellungen:

Waldkirch: Misic, Klank (89. Hajduk), Bako, Vales Pina, Mugeta, Scheer, Nopper, Schön (46. Protic), Tanor, Frassica (73. Tischer), Rautenberg

Auggen: Lauer, Spindler (87. Khiro), Reinecker, Walther (3. Jul. Ehret), Tschira, Scalici (83. Bach), Pereira Marques, Pauchet, Jon. Ehret (60. Tiedemann), Dischinger Bischoff (58. Kalchschmidt)

 

SV Mundingen II – FC Waldkirch II           3 : 1    ( 2 : 1 )

Tore:

1:0 David Kleebach (16.)

2:0 David Kleebach (32.)

2:1 Marvin Moser (34.)

3:1 Rio Leser (90.)

 

Aufstellung: Sipos, Käfer, Moser (73. Burger), Stechel (50. Ferreira), Widmann, Hug, Dittrich (65. Sisic), M.Müller, Schindler, Andris, Protic

 

SV Mundingen III – FC Waldkirch III 1 : 6 ( 1 : 2 )

Tore:

0:1 Niclas Hug (25.)

0:2 Mirko Waidner (41.)

1:2 David Bühler (45.)

1:3 Bjarne Bayer (46.)

1:4 Leon Schindler (61.)

1:5 Amarsanaa Tsogtbaatar (77.)

1:6 Jesper Rose (80.)

Aufstellung: Fleiner, Schweikert, Cuthbertson, Bayer, Schindler, M.Waidner, Hug, Pontiggia, Ritter, Scharr, Burger

eingewechselt wurden: Rose, Tsogtbaatar

 

Vorschau:

Zum letzten Heimspiel in dieser Saison erwartet der FCW am Sonntag den ESV Südstern Singen im Elztalstadion. Anstoß ist um 15.00 Uhr.

 

Weitere Spiele:

Freitag, 19.00 Uhr: FC Waldkirch III – SG Prechtal/Oberprechtal III

Sonntag, 12.30 Uhr: FC Waldkirch II – FV Hochburg/Windenreute

 

Karlheinz Hinn

Berichterstatter