FC Waldkirch – ESV Südstern Singen 1 : 3 ( 0 : 2 )

Verdienter Sieg der Gäste, die damit den Klassenerhalt eingetütet haben; Matchwinner mit drei Toren war Komlan Yves Ihou

Nach guten Start der Waldkircher als Nemanja Protic nach Eckstoß von Sandro Rautenberg mit seinem Kopfball nur knapp das Gehäuse verpasste (2.). übernahmen die Gäste nach und nach das Heft in die Hand. Insbesondere den gefährlichen Außenbahnspieler Komlan Yves Ihou bekamen die Elztäler nicht in den Griff. Mit zwei sehenswerten Einzelaktionen, die er nervenstark abschloss, brachte er sein Team auf die Siegerstraße. Beim ersten Tor hatte er sich auf der rechten Bahn durchgesetzt, scheiterte zuerst an Keeper Luca Misic, traf dann aber im Nachschuß (22.). Beim zweiten Treffer zog er unwiederstehlich in die Mitte und netzte unhaltbar in der linken Torecke ein (35.). Auch nach dem Seitenwechsel waren die Gäste lange Zeit die tonangebende Mannschaft. Felipe Vales Pina, auf der Linie stehend, klärte in der 50. Minute beim Schuss von Nathan Malonga, den Nachschuß zirkelte Ihou an die Lattenoberkante. Wenig später hatte Spielertrainer Fabian Nopper in seinem letzten Heimspiel für Waldkirch Pech, als sein Distanzschuss von der Strafraumgrenze knapp über das Tor ging (57.). Für die Vorentscheidung sorgte Ihou mit seinem dritten Treffer. Nach Eckstoß von Kapitän Bennet Ukaj köpft er unter der Torlatte ein (62.). Mit einer feinen Einzelaktion und einem wuchtigen Schuss brachte Dominik Frassica sein Team noch einmal heran (72.). In den Schlussminuten ließen Rautenberg und Emmanuel Tanor noch gute Chancen auf eine weitere Ergebnisverbesserung liegen, so dass es beim letztlich verdienten 3:1 Sieg der Gäste aus Singen blieb.

 

Tore:

0:1 Komlan Yves Eugene Ihou (22.)

0:2 Komlan Yves Eugene Ihou (35.)

0:3 Komlan Yves Eugene Ihou (62.)

1:3 Dominik Frassica (72.)

Zuschauer: 150

Schiedsrichter: Paul Schwendemann (Hohberg)

Aufstellungen:

Waldkirch: Misic, Klank (74. Hajduk), Bako, Vales Pina, Mugeta, Scheer, Nopper (68. Schön), Frassica (76. Tischer), Grösser, Protic (63. Tanor), Rautenberg

Singen: Schreng, Neziri, Colak, Camdzic, Ukaj, Diallo (90.+3 Karademir), Moosmann, Ihou (88. Bayram), Greuter, Malonga, Esendige (80. N’Semin-Segui)

 

Nach dem Spiel wurden zahlreiche Akteure des FC Waldkirch verabschiedet:

Sandro Rautenberg, Kristian Disch, Simon Schultis (alle FC Denzlingen);

Luca Grösser (Spielertrainer SV Rust), Dominik Klank (SF Elzach-Yach);

Desire Bako, Emanuel Tanor (n.b.)

 

Danach wurden sehr emotional verabschiedet :

Spielertrainer Fabian Nopper (nach 4 Jahren) und Co-Trainer Midhat Mandzo.

 

Ein großes Dankeschön ging auch Betreuer Uwe Leimgruber, der sich zum Ende der Hinrunde verabschiedet hatte.

 

FC Waldkirch II – FV Hochburg-Windenreute 1 : 1 ( 0 : 0 )

 

Tore:

1:0 Marvin Moser (83.)

1:1 Thomas Haag (89.)

 

Aufstellung: Sipos, Hajduk (46.M.Waidner), M.Müller, Drecher, Moser, Pontiggia, Schindler, Stechel (46. J.Müller), Tischer, Sisic, Hug

Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Markus Müller (90.)

 

FC Waldkirch III – SG Prechtal/Oberprechtal III 1 : 2 ( 1 : 1 )

Tore:

0:1 Kilian Winterer (22.)

1:1 Julius Stechel (31.)

1:2 Kilian Winterer (82.)

 

Aufstellung: Fleiner, Schweikert, Bayer, Schindler, Mahni, Stechel, Harwart, M.Waidner, Ritter, Widmann, Burger

eingewechselt wurden: Rose, Cuthbertson, Moser, M.Dittrich, Tsogtbaatar

 

Vorschau: 

Am kommenden Samstag steht das letzte Verbandsligaspiel an. Dafür muss der FCW noch einmal an den Bodensee zum 1.FC Rielasingen-Arlen fahren; Anstoß ist um 15.30 Uhr.

Die II. und III. Mannschaft haben am Wochenende spielfrei.

 

Karlheinz Hinn

Berichterstatter