FC Waldkirch – FC Emmendingen        1 : 3    ( 1 : 1 )

Der FC Emmendingen verdienter Sieger im Derby beim FC Waldkirch – Doppelschlag in den Schlußminuten sorgten für die Entscheidung – zwei Treffer von Marko Radovanovic brachte die Gäste auf die Siegerstraße.

 

Von Anpfiff an wirkten die Gäste aktiver und mutiger auf dem Spielfeld, ließen aber mehrere gute Chancen in den Anfangsminuten ungenutzt liegen. Haider Dirani (3.) und Marko Radovanovic (6.) fehlte im Abschluss die nötige Kaltschnäuzigkeit. Lediglich der von Emmendigen nach Waldkirch gewechselte Luka Mrkonjic kam auf der generischen Seite zu einem gefährlichen Abschluss, scheitertete aber aus spitzen Winkel am aufmerksamen Yannick Ritter im Gästetor (14.). Die weiteren Torraumszenen spielten sich durchgehend im Waldkircher Strafraum ab. Der gut aufgelegte Nicolai Bührer scheiterte zuerst am reaktionsschnellen Lars Fechti (24.) und hatte dann Pech als einer Volleyschuss an den Außenpfosten klatschte (29.). Nach maßgerechter Flanke von Bührer köpfte dann Marko Radovanovic zum überfälligen Führungstreffer ein (37.). Fünf Minuten später der nächste Schock für die Elztäler, als der Referee zu aller Überraschung Mrkonjic mit der Roten Karte vom Platz schickte. Beide Parteien waren sich einig, dass das eine sehr harte Entscheidung war. Dies war wohl ein Weckruf für die Waldkircher. Mit einer Energieleistung fing Paul Rohdenburg ein Abspiel der Gäste ab und zog unaufhaltsam in den Strafraum. Sein Zuspiel vollstreckte Alessio Koschinsky zum schmeichelhaften Ausgleichstreffer (45.+1). Nach dem Seitenwechsel bekamen die gute Zuschauerkulisse ein weitgehend ausgeglichenes Spiel zu sehen. Nathan Gensitz (47.) und sowie Bührer (50.) und Radovonic (55./60.) auf der anderen Seite, sorgten für Torgefahr. Danach verflachte das Spiel. Es gelang keinem mehr gefährlich in den gegnerischen Strafraum vorzudringen. Nicht wenige waren der Meinung, dass es auf eine Punkteteilung zulief. Ein Doppelschlag in der 83. und 85. Minute brachte die Gäste auf die Siegerstraße. Nach Eckball von Noah Gibaja Lohfink durfte Radovanovic relativ unbedrängt wiederum per Kopfball einnetzen. Zwei Minuten später schlug ein platzierter Flachschuß von Bührer direkt neben dem linken Torpfosten ein (85.). Damit war das Spiel entschieden und die drei Punkte verbuchte der Landesligaaufsteiger.

 

Trainerstimmen:

Oliver Dewes: Mit der ersten Spielhälfte war ich mehr als zufrieden. Intensität, Kompaktheit und Mut, alles hat gestimmt; nur das Ergebnis 1:1 nicht. Nach dem Seitenwechsel taten wir uns lange schwer, wurden aber in den Schlußminuten für unseren Aufwand belohnt.

 

Maximilian Scheer: Die erste Spielhälfte haben wir mehr oder weniger komplett verschlafen; unser Auftreten war viel zu passiv und leblos. Nach dem Seitenwechsel, in Unterzahl, haben wir uns zumindest kämpferisch gesteigert.

 

Tore:

0:1 Marko Radanovic (37.)

1:1 Alessio Koschinsky (45.+1)

1:2 Marko Radanovic (83.)

1:3 Nicolai Bührer (85.)

 

 

Vorkommnisse: Rote Karte für Luka Mrkonjic 42.

 

Schiedsrichter: Marvin Heinrich

 

Zuschauer: 450

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Fechti, Bisle (15. Mugeta), Bayer, Vales Pina, Protic, Scheer, Jagne (68. Kalf), Gensitz (80. Fackler), Mrkonjic, P.Rohdenburg, Koschinsky (68. Schön)

 

Emmendingen: Ritter, Strittmatter (75. Huber), Richter (80.Leber), Kapp, Sönmez (45+4 Tomm), Öncue, Dirani (63. Gibaja Lohfink), Brucker, Reick (75. A.Grießbaum), Bührer, Radanovic

 

FC Waldkirch II – FC Kollnau              1 : 1 ( 1 : 0 )

Punkteteilung im Stadtderby

 

Tore:

1:0 Pascal Tippmar (10.)

1:1 Drilon Qorraj (76.)

 

Vorkommnisse: 40.) Klätte pariert Foulelfmeter

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Klätte, Schweikert, Schindler (63. Pontiggia), Widmann, Sharef (90. Mamakli), Mandzo (71. Stechel), Bayer (81.F.Fackler), Burger, Tippmar (74.Anders), Hug, B.Protic

Kollnau: Dold, Ruth, Pepe, de Sousa Pinto (68. Chola), S.Protic (86. Wehrle), Konstantinov, Röth, Karig (46. Qorraj), Biere (64. Fidan), Othman, Messina

Vorschau:

Die Landesligaelf hat am kommenden Wochenende spielfrei. Ihr nächstes Spiel ist am Samstag, 20.09., 15.00 Uhr zuhause gegen den SC Wyhl.

Weitere Spiele:

Sonntag, 14.09., 12.30 Uhr.: SV Hochdorf II – FCW III

Sonntag, 14.09., 15.00 Uhr: SV Hochdorf – FCW II

 

Freitag, 19.09., 19.00 Uhr: FCW II – DJK Heuweiler

Samstag, 20.09., 12.30 Uhr: FCW III – DJK Heuweiler II

 

 

Karlheinz Hinn

Berichterstatter