FC Waldkirch – FC Auggen 1 : 5 ( 1 : 0 )
Trotz Halbzeitführung verspielte der FC Waldkirch gegen einen starken FC Auggen den Sieg und muss nun auf den Aufstieg des Freiburger FC hoffen.
Die Vorzeichen waren für Trainer Daniel Kreisl nicht gerade optimal, da ihm mit Simon Schultis, Kristian Disch und Sandro Rautenberg drei Leistungsträger nicht zur Verfügung standen.
Der Gast hatte nach knapp zehn Minuten durch Daniel Held bereits die erste hochkarätige Chance, die Keeper Lukas Lindl reaktionsschnell vereitelte. Auf der Gegenseite prüfte Simon Walter mit einem satten Distanzschuss Gästekeeper Kai Vogler, der sicher parierte (16.). Die Heimelf hatte Glück, als eine Bogenlampe von Nils Mayer aus 30 Meter nur knapp am leeren Tor vorbei strich (26.). Wenig später gelang den Elztäler durch Michael Tischer der Führungstreffer. Er nutzte ein Missverständnis von Vogler und Muhammad Aslan aus und konnte mühelos ins leere Tor einschieben (30.). Waldkirch versuchte nachzulegen und hatte durch Tischer und Joel Schützler innerhalb von wenigen Minuten weitere Chancen. Einem Kopfballtor von Tischer wurde vom Referee wegen vorgehenden Foulspiels die Anerkennung verweigert (34.). Zur Halbzeitpause stand der FC Waldkirch auf einem Nichtabstiegsplatz, da gleichzeitg der FC Denzlingen zurück lag. Nach dem Seitenwechsel gewannen die Gäste zusehends die Oberhand und wurden mit dem Ausgleichstreffer durch Held, der sich auf der rechten Außenbahn durchgesetzt hatte, belohnt (52.). Da das Spiel in Denzlingen zu diesem Zeitpunkt schon entschieden war, holten die Waldkircher die letzten Kraftreserven hervor und drängte die Gäste zurück. Tim Baumer hatte aus 15 Meter Entfernung aus zentraler Position freie Schußbahn, zirkelte den Ball jedoch um Zentimeter am Lattenkreuz vorbei (73.). Kurz danach tankte sich Markus Müller an der Außenlinie durch und konnte aus spitzen Winkel abziehen. Vogler bekam gerade noch die Beine geschlossen und verhinderte so den Führungstreffer (76.). Auggen blieb gegen die weit aufgerückten Elztäler mit schnellen Tempogegenstößen stets gefährlich. Lindl hielt in dieser Phase sein Team mit guten Paraden im Spiel. In der 79.Minute war er dann machtlos als Nils Mayer einen Konter nervenstark zum 1:2 abschloss (81). Damit war das Spiel entschieden. Die Heimelf musste nun für den hohen Aufwand Tribut zahlen, da die Gäste die sich bietenden Räume spielstark ausnutzten und durch zwei Treffer von Axel Imgraben und nochmals Mayer das Endergebnis auf 1:5 hochschraubten. Der FC Waldkirch wird dem Freiburger FC in der anstehenden Relegation die Daumen drücken, da sie bei deren Aufstieg die Klasse doch noch halten würden.
Trainerstimmen: