FC Waldkirch – SC Durbachtal 3 : 0 ( 1 : 0 )
Verdienter Heimsieg bringt den FCW auf den 5.Platz – Ablie Suwareh und Sandro Rautenberg sorgen in der Offensive für die Entscheidung
Der erste gefährliche Vorstoß der Heimelf in den gegnerischen Strafraum durch Ablie Suwareh führte zum ersten Tor. Niklas Decker erwischte ihn unglücklich am Standbein, was den Strafstoßpfiff des Schiedsrichters zur Folge hatte. Sandro Rautenberg schickte Keeper Hugo Griess in die falsche Ecke brachte sein Team in Front (28.). Kurz vor dem Seitenwechsel konnte die Heimelf noch zwei Torchancen verbuchen. Einen scharfen Pass von Rautenberg verpasst Simon Kälble im 5-Meter-Raum nur um eine Fußbreite (43.). Kurz danach strich der abgefälschte 20 Meter – Schuss von Stephan Disch nur knapp am linken Außenpfosten vorbei.
Nach Wiederanpfiff gewann das Spiel deutlich an Dynamik. Durbachtal drängte die Heimelf in die eigene Hälfte und hatte gute Chancen den Ausgleich zu erzielen. Außenspieler Stephan Disch warf sich in einen Schuss des gut positionierten Thomas Dautner (50.). Eine Großchance von Niklas Martin der unbedrängt auf das Tor stürmen konnte, vereitelte der glänzend reagierende Lukas Lindl (53.) . Im Gegenzug war Rautenberg rechts durchgebrochen, sein Pass zu Ablie Suwareh wurde in höchster Not von einem Durbacher Abwehrspieler geklärt. Nach etwa 20 Minuten gewannen die Elztäler langsam wieder die Oberhand. Begünstigt wurde dies durch den Platzverweis für die Notbremse von Hannes Gütler, der Suwareh kurz vor dem Strafraum zu Fall brachte (72.). Ein blitzsauberer Konter aus der eigenen Hälfte sorgte dann für die Entscheidung. Ablie Suwareh bediente den an der Mittellinie stehenden Rautenberg, der unaufhaltsam auf das Durchbacher Tor stürmte und einnetzte (79.). Wenig später verhinderte eine Glanztat von Hugo Griess beim Schuss von Suwareh das 3:0. Für den endgültigen Knock-Out sorgte dann Mittelfeldakteur Maxi Scheer, der von halblinks den Ball unhaltbar im Tor versenkte (87.)
Sebastian Bruch:
Er war in der ersten Spielhälfte mit seinem Team zufrieden, die Waldkirch den Ball überließen aber bis auf den unglücklichen Elfmeter kaum was zuließen. In den ersten zwanzig Minuten nach dem Seitenwechsel vergab sein Team den möglichen Ausgleichstreffer, der sie sicherlich beflügelt hätte. Er haderte mit der für ihn zu harten Roten Karte. Beim nächsten Spiel muss er auf die gesperrten Spieler verzichten und zusätzlich wird Thomas Dautner voraussichtlich verletzungsbedingt ebenfalls ausfallen.
Fabian Nopper:
Er war zufrieden mit seiner Mannschaft, die bis auf die ersten zwanzig Minuten nach dem Seitenwechsel sich konsequent an die taktische Marschroute hielt. Aufgrund der Analyse des Gegners stellte er auf Fünfer-Kette um. Mitentscheidend für das Spiel waren die Außenbahnen, in den Waldkirch, vor allem durch den gut aufgelegten Ablie Suwareh Vorteile hatte.
Tore:
1:0 Sandro Rautenberg (28./Foulelfmeter)
2:0 Sandro Ratuenberg (79.)
3:0 Maximilian Scheer (87.)
Schiedsrichter: Amin Hamidi
Zuschauer: 170
Vorkommnisse:
- ) Rote Karte von Hannes Gütle, Durbachtal (Notbremse) / 86.) Gelb-Rote Karte für Julian Burg
Aufstellungen:
Waldkirch: Lindl, M.Müller (59. Jagne), Schultis, Hug, Meder, Nopper (82.Protic), Scheer, Disch (67.T.Müller), Kälble (80. Schön), A.Suwareh, Rautenberg
Durbachtal: Griess, Sandhaas, Gütle, Decker, Meyer, Kühne, Hemmler, Burg, Reiss (63.Schwarz) Martin, Dautner
FC Waldkirch II – SV Biederbach 3 : 3 ( 2 : 2 )
Tore:
1:0 Eigentor (2.)
2:0 Michael Tischer (5.)
2:1 Patrick Ruf (15.)
2:2 Andreas Dufner (35.)
2:3 Jeremias Weis (55.)
3:3 Eigentor (57.)
Aufstellung Waldkirch: Henselmann, Schröder (80. Burger), Drescher, Spöri, Tsogtbaatar (65.Dittrich), Schindler (70. Schultis), Genc (55.Reichenbach), Tischer Messina, Mahni, Lacorbonara
Vorschau:
Am kommenden Wochenende müssen beide Teams des FCW auf Reisen gehen. Am Samstag gastiert die Verbandsligaelf beim ehemaligen Regionalligisten SC Pfullendorf (15.30 Uhr). Das Förderteam tritt beim SV Mundingen II am Sonntag, 13.00 Uhr an.
Pressewart FC Waldkirch