FC Radolfzell – FC Waldkirch 4 : 1 ( 0 : 0 )
Bittere Niederlage der Elztäler am Bodensee beim FC Radolfzell, die mit hoher Effizienz ihre wenigen Chancen ausnutzten.
In der Anfangsphase bekamen die Zuschauer im Mettnaustadion im wesentlichen ein Abtasten beider Teams mit leichten Vorteilen für die Gastgeber zu sehen. Nach etwas mehr als zwanzig Minuten nahm das Spiel Fahrt auf. Die favorisierten Radolfzeller, die die letzte Saison als Tabellendritter abgeschlossen hatten, drückten die Gäste nach hinten und hatten gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Das Team von Daniel Kreisl hatte Glück als ein abgefälschter Schuss von Torjäger Robin Niedhardt ganz knapp am rechten Torpfosten vorbei strich (24.). Aussenverteidiger Michael Rieger klärte in höchster Not vor dem einschußbereiten Daniel Wehrle (26.). Einen satten Distanzschuss von Minou Tsimba-Eggers pariert Lukas Lindl per Faustabwehr (28.). Nach diesen brenzligen fünf Minuten gelang es Waldkirch aber sich wieder aus der Umklammerung zu lösen. Die sich bietenden Konterchancen wurden von ihnen jedoch nicht konzentriert zu Ende gespielt und aufgrund fehlender Passsicherheit frühzeitig im Keim erstickt. Bis zum Pausenpfiff hatten die Bodenseestädter durch Tsimba-Eggers noch eine Chance. Sein Schuss war aber zu unpräzise und ging über das Tor (37.).
Nach dem Wiederanpfiff war die Hoffnung der Waldkircher Anhänger einen Punkt mitnehmen zu können nach zehn Minuten zerstört. Zwei vermeidbare Tore brachten die Heimelf auf die Siegerstraße. Mit einem langen Ball von Tobias Krüger auf Niedhardt war die Gästedefensive ausgehebelt. Niedhardt konnte seine Schnelligkeit ausspielen und ließ Lindl mit einem platzierten Schuß keine Abwehrmöglichkeit (47.). Beflügelt von diesem Tor setzte die Elf von Steffen Kautzmann nach und erhöhte durch einen Strafstoß von Krüger (55.). Zuvor hatte Miguel Rosales-Angulo seinen Gegenspieler Moritz Hlavacek, knapp innerhalb des Strafraums, unglücklich zu Fall gebracht. Fünf Minuten später ging ein Kopfball von Sandro Rautenberg nach einer Freistoßflanke von Tim Baumer nur hauchdünn über die Torlatte und verpasste dadurch den wichtigen Anschlusstreffer. Wenig später schloss Flamur Berisha einen Konter mit einem wuchtigen Schuss unter die Torlatte ab (64.). Ärgerlich hierbei war dass die Waldkircher Abwehrspieler im Strafraum Überzahl hatten. Die Gäste gaben sich nicht auf und zeigten eine gute Moral. Nach Zuspiel von Kristian Disch prüfte Rautenberg mit einem feinen Aussenristschuss Gästekeeper Pascal Bisinger (72.). Fast im Gegenzug erzielte Niedhardt in einer Kopie des ersten Tores seinen zweiten Treffer. Wiederum zog er nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte unwiderstehlich auf Lindl zu und schloss erneut eiskalt ab (73.). In der Schlussviertelstunde hatten Josef Kassassir und Rautenberg noch gute Abschlüsse, scheiterten jedoch beide an Bisinger. Auf der anderen Seite bewahrte Lindl mit einer sehenswerten Parade einen weiteren Treffer von Krüger. Den Schlusspunkt setzte Michael Rieger, der eine Flanke von Tim Baumer, mit einem Kopfball zum Ehrentreffer verwertete (88.).
Trainer:
Steffen Kautzmann (Radolfzell):
Sein Team hatten sich nach der deutlichen Niederlage letzte Woche viel vorgenommen; konnte aber lange Zeit die Unsicherheiten nicht abschütteln. Man dominierte zwar das Spiel, war aber am Strafraum des Gegners nicht zwingend genug. Nach dem Seitenwechsel hatte man sich das nötige Quäntchen Glück erarbeitet und nutzte die wenigen Chancen um die entscheidenden Treffer zu erzielen.
Daniel Kreisl (Waldkirch):
Ihm fiel es schwer sich mit der Niederlage abzufinden. Der erhoffte Punktgewinn wäre möglich gewesen, wenn man so konzentriert wie in der ersten Hälfte weitergespielt hätte. Unnötige Fehler im Aufbauspiel und Fehler in der Rückwärtsbewegung spielten den Gastgebern in die Karten. Das verletzungsbedingte Fehlen erfahrener Kräfte wie Armbruster, Schützler, Frassica und des weiterhin gesperrten Schultis machte sich letztlich bemerkbar.
Tore:
1:0 Robin Niedhardt (47.)
2:0 Tobias Krüber (55.)
3:0 Flamur Berisha (64.)
4:0 Robin Niedhardt (73.)
4:1 Michael Rieger (88.)
Aufstellungen:
Waldkirch: Lindl, Rieger, Müller, Hug, Dufner, K.Disch (85.Hotaki), Baumer, Ernst (63. Tippmar), Rosales-Angulo, Tischer (63. Kasssassir), Rautenberg (83. Pepe)
Radolfzell:
Bisinger, Wehrle (80. Fischer), Berger, Hlavacek, Aichem (80. Ranzenberger), Schmidt, Tsimba-Eggers, Berisha (69. Strauß), Stricker, Krüger, Niedhardt (73.da Silva Tomas)
Schiedsrichter: David Schmidt
Zuschauer: 155
FC Waldkirch II – DJK Heuweiler 6 : 4 ( 4 :1 )
Tore:
0:1 Nico Bonadio (6.)
1:1 Alexander Hottong (16.)
2:1 Omar Kassassir (17.)
3:1 Alexander Hottong (30.)
4:1 Alexander Hottong (37.)
5:1 Niklas Fix (47.)
6:1 Thomas Wehrle (65.)
6:2 Nico Bonadio (74.)
6:3 David Berthold (80.)
6:4 Sascha Mutter (85.)
Aufstellung Waldkirch:
Raich, Burger, Drescher, Bäuerle, Tsogtbaatar, Zengerle (46. Schätzle), Wehrle (84. dos Santos Fonseca), Müller, Hottong, O.Kassassir (59.Berisha), Fix
FC Waldkirch III – DJK Heuweiler II 1 : 0 ( 1 : 0 )
Tore:
1:0 Imad Khalil (26.)
Aufstellung Waldkirch:
Garnelis, Weber, Volz, Achara (85. Kastrati), Hug, Pontiggia, Khalil (75.Welte), Haberstroh (46. dos Santos Fonseca), Reichenbach, Widmann (46.Neuhäuser), Maier
Vorschau:
Am Samstag gastiert der langjährige Oberligist Kehler FV im Elztalstadion. Anstoß ist um 15.00 Uhr. Weitere Spiele:
Spvgg. Gundelfingen/Wildtal III – FC Waldkirch III , Sonntag. 15.00 Uhr
AC Milan Waldkirch – FC Waldkirch II, 3.10., 15.00 Uhr.
Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch