SV Bühlertal – FC Waldkirch 2 : 3 ( 0 : 1 )
Nach kampfbetonter Partie auf dem gefürchteten Kunstrasen des Mittelberg-Stadions verdienter Sieg für den FCW aufgrund eines deutlichen Chancenplus. Nopper-Team ließ sich nicht hängen als die Zwei-Tore-Führung innerhalb sechs Minuten verloren ging und spielte weiter auf Sieg. Nach dem verpassten Start nach der Winterpause schaffte man so das dringend benötigte Erfolgserlebnis.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit bereinigte zunächst Fabian Nopper eine brenzlige Situation nach Bühlertaler Ecke. Nach Anspiel von Sulayman Suwareh hatte Sandro Rautenberg die Waldkircher Führung auf dem Fuß, wurde jedoch im letzten Moment abgeblockt. Diese hatte auch Fabian Nopper nach Flanke von Benjamin Mandzo auf dem Kopf, traf aber nicht. Wenig später klappte es dann aber doch, als Nopper nach Ecke von Simon Kälble per Direktabnahme traf – 0:1 (31.). Mit einer Glanzparade verhinderte Lukas Lindl noch vor dem Wechsel den Bühlertaler Ausgleich nach Freistoß von Philipp Keller.
Mit einem Paukenschlag und dem 0:2 (46.) begann Hälfte zwei. Rautenberg hatte sich über links durchgesetzt, spielte nach innen und Maxi Scheer vollendete trocken und unhaltbar. Benjamin Mandzo scheiterte am guten einheimischen Keeper, wie auch kurz darauf Rautenberg, der frei vor ihm ihn nicht bezwingen konnte und S.Suwareh den Abpraller knapp daneben setzte – dies hätte die Vorentscheidung sein können und müssen. Dann überraschend der Anschlusstreffer für den Gastgeber durch Philipp Keller, dessen Schuss von einem Abwehrspieler unglücklich und unhaltbar für Lindl abgefälscht den Weg ins Waldkircher Tor fand – 1:2 (61.). Und es sollte für den FCW noch schlimmer kommen: 2:2 (67.) durch den freistehenden Nico Westermann. Der schöne Zwei-Tore-Vorsprung war verspielt!
Doch der FCW zeigte Moral, wollte den Sieg. Zunächst aber verfehlte Scheer das Ziel knapp, S.Suwareh scheiterte am Keeper, setzte sich aber wenig später auf der Außenbahn durch, gab das Leder nach innen und Nopper traf zum zweiten Mal – 2:3 (77.).Stephan Disch hatte dann gleich zweimal den vierten Waldkircher Treffer auf dem Fuß, konnte aber den Keeper nicht überwinden – Tormöglichkeiten dieser Qualität brachte der Gastgeber in dieser Phase nicht mehr zustande. In einer hektischen Schlussphase brachte der FCW den verdienten Sieg, der auch vom Gastgeber anerkannt wurde, über die Runden – auch sehr zur Freude der angereisten Waldkircher Fans!
Fabian Nopper:
Ein Sieg der Moral. Nach dem letzten Spiel hatte ich eine deutliche Reaktion gefordert, und die lieferte das Team. Es spielte sehr griffig, zeigte gutes Zweikampfverhalten und landete so einen verdienten Dreier, der aufgrund des deutlichen Chancenplus vollauf verdient ausfiel.
Tore:
0:1 Fabian Nopper (31.)
0:2 Maximilian Scheer (46.)
1:2 Eigentor (61.)
2:2 Nico Westermann (67.)
2:3 Fabian Nopper (77.)
Schiedsrichter: Jürgen Schätzle (Schönwald)
Zuschauer: 150
Aufstellungen:
Waldkirch: Lindl, T.Müller, M.Müller (71.A.Suwareh), Schultis, Dreher, Scheer, Nopper, Mandzo (71.Jagne), Kälble (65.Disch), S.Suwareh (88.Meder), Rautenberg
Bühlertal: Cholewa, Weber, Heller, Schnurr (68. Schneider), P.Keller, Avdimetaj, Metzinger, Weiß (82. Knobelspies), Westermann, N. Scharer (65. M.Keller), L.Scharer (64. Dörflinger)
SV Hochdorf – FC Waldkirch II 4 : 2 ( 1 : 1 )
Tore:
1:0 Marvin Längin (16.)
1:1 Pradeep Stampa (45.)
2:1 Elia Borrozino (57.)
3:1 Etienne Heisch (66.)
4:1 Elia Borrozino (69.)
4:2 Nemanja Protic (80.)
Aufstellung Waldkirch: Fechti, J.Müller, Schröder, (81.Stechel), Mahni, Leonoff (62. Pontiggia), Tippmar, Stampa, Protic, Pepe (44.Lacorbanara), Dittrich (62.Volz), Faller
Vorschau:
Am kommenden Sonntag erwartet der FCW die U21 des FC 08 Villingen im Elztalstadion; Anpfiff ist um 15.00 Uhr. Das Vorspiel um 12.15 Uhr bestreitet der FCW II gegen VfR Umkirch.
Pressewart FC Waldkirch