SV Bühlertal – FC Waldkirch 2 : 3 ( 0 : 1 )

Nach kampfbetonter Partie auf dem gefürchteten Kunstrasen des Mittelberg-Stadions verdienter Sieg für den FCW aufgrund eines deutlichen Chancenplus. Nopper-Team ließ sich nicht hängen als die Zwei-Tore-Führung innerhalb sechs Minuten verloren ging und spielte weiter auf Sieg. Nach dem verpassten Start nach der Winterpause schaffte man so das dringend benötigte Erfolgserlebnis.

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit bereinigte zunächst Fabian Nopper eine brenzlige Situation nach Bühlertaler Ecke. Nach Anspiel von Sulayman Suwareh hatte Sandro Rautenberg die Waldkircher Führung auf dem Fuß, wurde jedoch im letzten Moment abgeblockt. Diese hatte auch Fabian Nopper nach Flanke von Benjamin Mandzo  auf dem Kopf, traf aber nicht. Wenig später klappte es dann aber doch, als Nopper  nach Ecke von Simon Kälble per Direktabnahme traf – 0:1 (31.). Mit einer Glanzparade verhinderte Lukas Lindl noch vor dem Wechsel den Bühlertaler Ausgleich nach Freistoß von Philipp Keller.

Mit einem Paukenschlag und dem 0:2 (46.) begann Hälfte zwei. Rautenberg hatte sich über links durchgesetzt, spielte nach innen und Maxi Scheer vollendete trocken und unhaltbar. Benjamin Mandzo scheiterte am guten einheimischen Keeper, wie auch kurz darauf Rautenberg, der frei vor ihm ihn nicht bezwingen konnte und S.Suwareh den Abpraller knapp daneben setzte – dies hätte die Vorentscheidung sein können und müssen. Dann überraschend der Anschlusstreffer für den Gastgeber durch Philipp Keller, dessen Schuss von einem Abwehrspieler unglücklich und unhaltbar für Lindl abgefälscht den Weg ins Waldkircher Tor fand – 1:2 (61.). Und es sollte für den FCW noch schlimmer kommen: 2:2 (67.) durch den  freistehenden Nico Westermann. Der schöne Zwei-Tore-Vorsprung war verspielt!

Doch der FCW zeigte Moral, wollte den Sieg. Zunächst aber verfehlte Scheer das Ziel knapp, S.Suwareh scheiterte am Keeper, setzte sich aber wenig später auf der Außenbahn durch, gab das Leder nach innen und Nopper traf zum zweiten Mal –