FC Denzlingen – FC Waldkirch 2 : 3 ( 0 : 1 )
Dramatik pur im Denzlinger Einbollenstadion – Siegtreffer durch Sandro Rautenberg in der Nachspielzeit
Die Heimelf setzte die Gäste gleich mächtig unter Druck und ließen die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte heraus, schafften es aber nicht hieraus Kapital zu schlagen. So schoss Erdogan Aldemir in der 9. Min. aus guter Position über das Tor von Lukas Lindl und schon eine Minute später flog ein Schuss von Anes Vrazalica knapp am rechten Pfosten vorbei. Auch eine herrliche Ballstafette über Vrazalica, Pierre Göppert und Rino Saggiomo in der 14. Min. führte nicht zum erhofften Erfolg. Der Waldkircher Keeper bewahrte sein Team mit sehenswerten Paraden mehrfach vor dem Rückstand. Der erste nennenswerte Vorstoß der Elztäler vors FCD-Tor führte nach etwa einer halben Stunde zu einer Ecke, die von Tim Baumer getreten wurde. Obwohl die Gastgeber genügend Personal in und um den Fünfmeterraum versammelt hatten, konnte Dominik Frassica in der 31. Min. völlig unbehindert zur 0:1 Gästeführung einlochen. Das stellte den Spielverlauf bis dahin auf den Kopf. Die Gastgeber verloren nun etwas den Faden, sodass sich bis zum Halbzeitpfiff des souverän leitenden Schiedsrichters am Ergebnis nichts mehr änderte. Waldkirch agierte nach der Pause zunächst wesentlich offensiver und wurde in der 59. Min. dafür belohnt. Tim Baumer drang in den Strafraum ein, umkurvte dort einige Denzlinger Abwehrspieler wie Slalomstangen und hatte danach keine Mühe auf 0:2 zu erhöhen. Das heimische Trainerduo schickte darauf drei neue Akteure, darunter Jan Torres, aufs Feld, um vielleicht doch noch die Wende zu erreichen. Torres war es dann auch, dem in der 64. Min. nach Flanke von Luca Miceli per Kopf der 1:2 Anschlusstreffer gelang. In der 71. Min hätten die Gäste beinahe den alten Abstand wieder hergestellt, aber ein Schuss von Baumer auf das in diesem Moment leere Tor, strich knapp am rechten Torpfosten vorbei. In der 77.Min. leistete sich Kristian Disch ein Handspiel im eigenen Strafraum, was vom Unparteiischen mit Strafstoß geahndet wurde. Torres übernahm die diese Aufgabe und vollendete sicher zum 2:2 Ausgleich. Die Hausherren wollten nun mehr, zumal die Gäste ab der 81. Min. nach einer gelb-roten Karte für Disch in Unterzahl agieren mussten. Angriff auf Angriff rollte nun Richtung Gästestrafraum, aber das Team von Trainer Daniel Kreisl verteidigte aufopferungsvoll und versuchte immer wieder mit langen Bällen für etwas Entlastung zu sorgen. Einer dieser Befreiungsschläge landete in der dritten Minute der Nachspielzeit beim eingewechselten Sandro Rautenberg. Der kam trotz Bedrängnis zum Schuss und dieser sauste noch leicht abgefälscht zwischen den Fingerspitzen von Kinder und dem linken Torpfosten zum 2:3 Siegtreffer über die Linie. Danach war Schluss und die Gäste bejubelten drei wichtige Punkte mit denen sie wieder Anschluss ans untere Mittelfeld gefunden haben.

Tore:
0:1 Dominik Frassica (31.)
0:2 Tim Baumer (59.)
1:2 Jan Torres (65.)
2:2 Jan Torres (78./Handelfmeter)
2:3 Sandro Rautenberg (90. +3)

Aufstellungen:
Waldkirch: Lindl, Rieger, Müller, Hug (46.J.Kassassir), Dufner, Schützler, K.Disch, Baumer, Ernst (90.+1 Nunez-Azevedo), Tischer (69.Pepe), Frassica (76.Rautenberg)

Denzlingen:
Kinder, Koberitz, Gutmann, Micelli (64.Lengner), Bayram (64.Mandzo), Aldemir, Dichtel, Saggiomo, Göppert (54.Torres), Vrazalica (64.Fiand), Dettmar

Schiedsrichter: Ramon Leisinger

Zuschauer: 240

FC Waldkirch II – VfR Vörstetten 1:1 ( : )

Torschütze FC Waldkirch : Niklas Fix

Aufstellung Waldkirch:
Schmieder, Leonoff, Volz, Wehrle, Andris, Berisha, Cybulla, Burger, Fix, Weih, Hottong

Auswechslungen liegen nicht vor.

FC Waldkirch III – VfR Vörstetten II 8 : 2 ( 3 : 0 )

Tore:
1:0 Sascha Klein
2:0 Kevin Georgas
3:0 Hichem Chehida
3:1 Simon Bühler
4:1 Imad Khalil
5:1 Paul Achara
6:1 Sascha Klein
6:2 Simon Bühler
7:2 Imad Khalil
8:2 Kevin Georgas

Aufstellung Waldkirch:
Schmieder, Pontiggia, Haberstroh, Dos Santos Fonseca, Müller, Reichenbach, Schätzle, Achara, Klein, Chehida, Georgas
eingewechselt: Kastrati, Khalil, Sowe, Gräber

Vorschau:
Am Samstag gastiert der Offenburger FV im Elztalstadion; Anpfiff ist um 15.00 Uhr. Ebenfalls am Samstag spielen die Reserven beim SC Reute (13.30 FCW III, 15.30 Uhr FCW II).

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch