FC Waldkirch – FV Lörrach – Brombach 1 : 3 ( 0 : 2 )

Erste Saisonniederlage für den FC Waldkirch vor heimischen Publikum. Doppelschlag der Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff stellte die Weichen.

Die Elf von Spielertrainer Fabian Nopper fand gut ins Spiel und dominierte das Geschehen bis zur 37. Minute, als nach einem kapitalen Abspielfehler Gästestürmer Paul Rohdenburg unbedrängt auf Keeper Lukas Lindl zustürmte und kaltschnäuzig einnetzte. Bis dahin hatte die Heimelf mehrfach Gelegenheiten in Führung zu gehen ungenutzt liegen gelassen. Bereits in der 6.Minute verpasste Simon Schultis eine maßgerechte Freistoßflanke von Beni Mandzo nur um Haaresbreite. Wenig später war Michael Rieger auf der rechten Außenbahn durchgebrochen und hatte für den einschussbereiten Julien Grabinger aufgelegt. Der Waldkircher Neuzugang traf den Ball aber schlecht, so dass Gästetorwart Marc Philipp nicht gefordert wurde (21.). Weitere klare Torchancen vereitelte die aufopferungsvolle Gästedefensive. Wie aus dem Nichts kam es dann zum überraschenden Führungstreffer für Lörrach-Brombach, die bis dahin keinen einzigsten Torschuss verbucht hatten. Der Treffer zeigte Wirkung bei den Elztäler, die in den Folgeminuten sehr verunsichert wirkten und drei Minuten später mit dem zweiten Gegentreffer bestraft wurden. Der am langen Pfosten frei stehende Richard Lorenz überwand den chancenlosen Lindl und erhöhte auf 0:2 (40.). Nach dem Seitenwechsel standen die Gäste noch tiefer und ließen die Waldkircher anrennen. Die taten sich schwer gegen dieses Abwehrbollwerk Chancen zu kreieren. Ein Drehschuss von Calvin Kopanka, der deutlich über das Tor strich, war lange Zeit noch der gefährlichste Abschluss (55.). Mehr als zwanzig Minuten später, traf Tim Probst nach guter Vorarbeit des eingewechselten Simon Kälble nur den Außenpfosten (78.). Als dann erneut Lorenz einen Konterspielzug mit dem 0:3 abschloss, gab es keinen Zweifel mehr am 1.Saisonsieg des Oberligaabsteigers (82.). Der Anschlusstreffer durch eine Freistoß von Stephan Disch war letztlich nur noch Ergebniskosmetik für den FCW (86.).

Trainerstimmen:

Tiziano Di Domenico: Nach unserem holprigen Saisonstart war heute „gutes Verteidigen“ die Devise. Das hat mein Team, mit einem brutal jungen Durchschnittsalter von 22,2 Jahren, mit viel Laufbereitschaft gut umgesetzt und nur wenig hochkarätige Chancen zugelassen. Daher sehe ich unseren Sieg als nicht unverdient an.

Fabian Nopper: Mit den ersten dreißig Minuten war ich absolut zufrieden. Leider verpassten wir es in Führung zu gehen. So ein Fehler wie der vor dem 0:1 kann immer passieren, da gibt es auch keinen Vorwurf. Ärgerlicher war der zweite Treffer, weil wir da schlecht verteidigt hatten. Uns fehlte heute das Spielglück, was man gegen so einen tief stehenden Gegner braucht. Von unserem Publikum würde ich mir in solch schwierigen Spielphasen etwas mehr Unterstützung wünschen.

Tore:

0:1 Paul Rohdenburg (37.)

0:2 Richard Lorenz (40.)

0:3 Richard Lorenz (82.)

1:3 Stephan Disch (86.)

 

Schiedsrichter: Jedediah Bartler (Villingen-Schwenningen)

Zuschauer: 200

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, Bayer, Schultis, Tasim (73.Schön), Rieger (65. Jagne), Nopper, Scheer, Disch, Probst, Grabinger (23. Kopanka), Mandzo (65.Kälble)

Lörrach-Brombach: Philipp (36.Klein), Böhler, Riede, Leisinger, Pinke, D’Agostino, Colley, Rümmele, Lorenz (90.Muslic), Binkert (23. Meier), Rohdenburg (68. Disanto)

 

FC Waldkirch II – VfR Umkirch 3 : 0 ( 1 : 0 )

Dritter Saisonsieg für den FCW II, der auf heimischen Kunstrasen das Spiel fast durchgehend im Griff hatte. Nach einem weiten Einwurf durch Jonathan Müller behauptete sich Simon Kälble im gegnerischen Strafraum und köpfte zur Führung ein (24.). Wenig später hätte Müller aus guter Position erhöhen können, verfehlte aber mit seinem Schuss das Gehäuse. Bei Umkirch hatte Ali Cin zwei gute Gelegenheiten, die Keeper Bjarne Bayer vereitelte bzw. er am Waldkircher Tor vorbei schoss. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte Müller auf 2:0 (55.). Nach Flanke von Pascal Tippmar legte ihm Vincent Zengerle per gewonnen Kopfballduell den Ball maßgerecht vor. Eine Glanztal vom Umkircher Keeper Heiko Müllerschön beim Abschluss von Kälble verhinderte die frühzeitige Vorentscheidung (65.). Den Schlusspunkt in der Nachspielzeit setzte nach guter Vorarbeit von Kälble der eingewechselte Pradeep Stampa.

Tore:

1:0 Simon Kälble (24.)

2:0 Jonathan Müller (55.)

3:0 Pradeep Stampa (90.+2)

 

Aufstellung Waldkirch:

Bayer, Scharr (76.Weber), Zengerle (60. Drescher), Tasim, Burger, Stanyak, Rose (83.Tsogtbataar), Kälble, Tengwand, Tippmar, J.Müller (70. Stampa)

 

Vorschau:

Die Verbandsligaelf hat am kommenden Wochenende spielfrei. Dann steht am Samstag, 10.09. , 15.30 Uhr das schwere Auswärtsspiel beim FC Teningen an. Das Förderteam tritt am kommenden Sonntag, 15.00 Uhr zum Derby bei FC Buchholz an.

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch