FC Teningen – FC Waldkirch 3 : 1 ( 1 : 1 )

Der FC Waldkirch konnte nur in der ersten Spielhälfte der Heimelf Paroli bieten. Doppelschlag in der 56. und 60. Minute brachte die Entscheidung. Alle drei Teninger Tore entsprangen Standardsituationen.

Die Elztäler fanden gut ins Spiel und hatten in den ersten zehn Minuten durch Tim Probst zwei gute Chancen. Nachdem sein Abschluss in der 6.Minute noch am Tor vorbei strich, machte er es vier Minuten später besser. Nach mustergültigen Zuspiel von Spielertrainer Fabian Nopper zog er unbedrängt auf Keeper Dominik Vetter los und ließ diesem mit einem platzierten Schuss keine Abwehrchance (10.). Ein leichtfertiger Ballverlust im Spielaufbau der Gäste, der einen Freistoß nach sich zog,  legte den Grundstein für den Ausgleichstreffer. Der Teninger Neuzugang Timo Wehrle hebt den Ball über die Mauer. Lukas Lindl im Waldkircher Tor war zwar noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern (16.). Der Treffer gab der Heimelf Auftrieb. Innerhalb weniger Minuten kamen sie zu weiteren guten Chancen. Die beste hatte Außenstürmer Niklas Bub, der am langen Pfosten freistehend am glänzend reagierenden Lindl scheiterte (23.). Kurz danach blieb Wehrle mit seinem Abschluss in aussichtsreicher Position am Fuß eines Verteidigers hängen (27.). Im Gegenzug verpasste Calvin Kopanka eine scharfe Hereingabe von Probst nur um Haaresbreite. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte sich Felix Dreher auf der linken Außenbahn durch und hatte Pech als der gegnerische Kapitän Tom Hodel seinen Schuss aus kurzer Distanz abwehrte (44.). Nach dem Seitenwechsel bekamen die Zuschauer in den ersten Minuten von beiden Teams ein zerfahrenes Spiel geboten. Nach und nach gewann die Elf von Trainer Jan Lindemann dann die Oberhand. Wiederum eine Standardsituation brachte Teningen auf die Siegerstraße. Nach einem Eckball köpfte Maximilian Resch zuerst an die Torlatte, setzte energisch nach und köpfte im zweiten Versuch zum 2:1 ein (56.). Vier Minuten später war es dann erneut eine Standardsituation aus der Teningen die Führung ausbaute. Einen wuchtigen Freistoss von Carsten Giedemann konnte Lindl noch parieren, beim Nachschuss von Niklas Bub war er aber machtlos (60.). Die Teningen hatten nun deutlich Oberwasser und verpassten es die hochkarätigen Chancen von Resch (66.), Ousman Jasseh (68.) und nochmals Resch (72.) im Tor unterzubringen. Auf der Gegenseite wurden die Waldkircher Angriffsbemühungen zumeist frühzeitig unterbunden. Lediglich ein Distanzschuss von Probst, der knapp am Tor vorbei ging, sorgte für etwas Gefahr (81.). Kurz vor dem Abpfiff konnte sich Lindl nochmals beim einem strammen Schuss von Florian Hasselbacher auszeichnen, so dass es beim 3:1 Endstand blieb.

Tore:

0:1 Tim Probst (10.)

1:1 Timo Wehrle (16.)

2:1 Maximilian Resch (56.)

3:1 Niklas Bub (60.)

Schiedsrichter: Tobias Bartschat

Zuschauer: 265

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, Dreher, Tasim, Jagne, M.Müller (60.Schultis), Bayer (85.Rieger) Nopper, Grösser (60.Mandzo), Scheer, Kopanka (72. S.Disch), Probst

Teningen: Vetter, Giedemann, Kuhn (82.Hüglin), Hodel, Kreutner (56.Dantis), Jasseh, Wehrle (75.Riechert), Hölle, Hasselbacher, Resch, Bub (65. Froß)

 

FC Teningen II – FC Waldkirch II 3 : 5 ( 2 : 1 )

Waldkirch drehte in einem spannenden Spiel nach dem Seitenwechsel die Partie. Mit dem 5.Saisonsieg setzt man sich im oberen Tabellendrittel fest.

 

Tore:

1:0 Sam Gartner (10.)

1:1 Niclas Hug (39.)

2:1 Sam Gartner (42.)

2:2 Marvin Moser (47.)

2:3 Cedric Schön (50.)

2:4 Cedric Schön (58.)

3:4 Max Hodel (88.)

3:5 Jonathan Müller (90.)

 

Aufstellung Waldkirch:

Bayer, Spöri, Drescher, Hug, Mahni, Rose (46.Andris), L.Dittrich (74.Schindler), Schön (76.M.Dittrich), Tengwand (46.Moser), Tippmar, J.Müller

 

Vorschau:

Am Sonntag gastiert der aktuelle Verbandsligatabellenführer und langjährige Regionalligist SC Pfullendorf im Elztalstadion. Anpfiff ist um 15.00 Uhr.

Im Vorspiel um 12.00 Uhr kommt es zum Derby zwischen dem FCW II und SV Biederbach.

 

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch