FC Waldkirch – SC Pfullendorf 3 : 3 ( 1 : 0 )

Dramatisches Finale mit glücklichen Ausgang für Waldkirch, denen der Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit gelang – letzlich gerechtes Remis in einem vor allem in der zweiten Spielhälfte hochklassigen Verbandsligaspiel.

Die Elf vopn Fabian Nopper ging mit ihrem ersten gefährlichen Vorstoß in Führung. Dies gelang nach perfekten Umschaltspiel über Lucca Grösser und Kristian Disch, der Tim Probst steil schickte. Pfullendorfs Keeper Sebastian Willibald konnte dessen strammen Flachschuss nur abklatschen, so dass der aufmerksame Calvin Kopanka den Ball über die Linie drücken konnte (8.). Im Anschluss egalisierten sich beide Defensivabteilungen weitgehend. Die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz, ließen es jedoch an Durchschlagskraft missen. Nach Wiederanpfiff nahm das Spiel sofort Fahrt auf. Die Gäste übten mächtig Druck aus und schnürten die Waldkircher hinten ein. Innerhalb von 2 Minuten drehten sie das Spiel durch zwei Treffer. Torschützen waren die eingewechselten Connor Mitchell und Luca Gruler (53., 55.). Mit einem platziert getretenen Freistoß aus 20 Meter Entfernung konnte Felix Dreher wenig später wieder ausgleichen (58.). Beide Teams spielten nun mit offenen Visier, wobei der Tabellenführer energischer in den Zweikämpfen auftrat. Zuerst ließ Silvio Battaglia nach Zuspiel von Mitchell eine Großchance aus 3 Meter Entfernung liegen. Kurz danach machte es Heiko Behr, wieder nach Vorarbeit von Mitchell, besser und ließ Lindl bei seinem Abschluß keine Abwehrchance (69.). Pfullendorf schien auf der Siegerstraße zu sein. Ihre Defensivreihen verteidigten konsequent die Angriffsbemühungen der Waldkircher weg. In der dritten Nachspielminute wurden die Elztäler doch noch belohnt. Nach weiter Freistoßflanke von Stephan Disch köpfte Dreher zu Spielertrainer Fabian Nopper, der mit seinem ersten Saisontreffer den Ausgleich markierte.

Trainerstimmen:

Hakan Karaosman:

Wir waren in der 1.Halbzeit zu passiv und mussten durch einen gut ausgespielten Konter den Rückstand hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel waren wir deutlich griffiger und risikobereiter. Bis zum späten Ausgleichstreffer hatten wir eigentlich alles richtig gemacht und waren auf dem Weg zum Auswärtssieg. So sind wir enttäuscht über zwei verlorene Punkte.

Fabian Nopper:

Einerseits glücklich über den späten Treffer, andererseits verärgert über zu viele leichtfertige Ballverluste, die die Gegentore einleiteten. Mit der ersten Halbzeit absolut zufrieden. Lob an Calvin Kopanka für seine Zielstrebigkeit beim Abstauber zum 1:0. Nach dem Seitenwechsel standen wir unter starken Druck der Pfullendorfer. Da müssen wir noch reifen um so eine Phase besser zu überstehen. Letztlich über das gesamte Spiel gesehen ein gerechte Punkteteilung.

Tore:

1:0 Calvin Kopanka (8.)

1:1 Connor Mitchell (53.)

1:2 Luca Gruler (55.)

2:2 Felix Dreher (58.)

2:3 Heiko Behr (69.)

3:3 Fabian Nopper (90. +3)

 

Schiedsrichter: Sven Pacher (Brigachtal)

 

Zuschauer: 170

 

Vorkommnisse: —

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, Dreher, Schultis, Tasim (86.Tengwand), S.Disch, Scheer, Nopper, Grösser (64.Jagne), K.Disch (35.Schön), Probst, Kopanka

Pfullendorf: Willibald, Waldraff, Zimmermann, Niedermann, Marena, Rauser (46.Gruler), Fritz, Kulu (79. Bühler), Behr (90.Straub), Aras (46.Mitchell), Battaglia

 

FC Waldkirch II – SV Biederbach 1 : 2 ( 0 : 0 )

Unglückliche Niederlage für das Förderteam, die ihr Chancenplus nicht nutzten. Glanzparade vom Biederbacher Keeper beim Kopfball von Felix Drescher in der Nachspielzeit verhinderte den verdienten Ausgleich.

 

Tore:

0:1 Patrick Ruf (47.)

0:2 Patrick Hin (60.)

1:2 Tobias Faller (75.)

 

Aufstellung Waldkirch: Sipos, Hug, Drescher, Moser, Mahni, Andris, Rose (85.Stechel), Spöri (65. Stampa), Tengwand (46. Faller), Tippmar, J.Müller

 

Vorschau:

Am Samstag reist die Verbandsligaelf zum SV 08 Kuppenheim, Anpfiff im Wörtelstadion ist um 15.30 Uhr. Der FCW II tritt am am Sonntag, 12.45 Uhr bei der SG Simonswald/Obersimonswald II an.

 

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch