FC Singen – FC Waldkirch 0 : 0 ( 0 : 0 )
Verdienter Punktgewinn beim Tabellenzweiten für den FCW. Tim Probst hatte kurz vor Schluss die große Chance das Spiel per Elfmeter zu entscheiden.
Der erste Torschuss der Partie gab der Singener Torjäger Omar Bun Ceesay ab, doch aus dem Gewühl heraus konnte er nicht genauer zielen (1.). Die Gäste nahmen dann aber Fahrt auf und kamen immer wieder zu guten Offensivaktionen. In der 10. Minute beanspruchten die Gastgeber die Hilfe des Pfostens, als Calvin Kopanka einen Schuss abgab. Doch auch die Blau-Gelben zeigten offensiv ihre Qualität und hatten Pech, als ein Kopfball von Benjamin Winterhader denkbar knapp das Ziel verfehlte (20.). Zehn Minuten später jubelten die Gäste als Felix Dreher, mustergültig bedient von Tim Probst, den Ball in das Tor beförderte. Die Freude wurde jäh vom Schiedsrichter gestoppt, da der Torschütze im Abseits stand. So blieb es bis zum Pausenpfiff beim torlosen Unentschieden. Auch in der zweiten Hälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe. In der 65. Minute rettete abermals Keeper Rene Bissinger seine Farben mit einer tollen Fußabwehr gegen Probst. Eine Viertelstunde vor dem Ende versuchten es die Gäste mit einem direkten Freistoß von Benjamin Mandzo, doch auch dieser war für den Torwart kein Problem. Die Schlussphase dieser interessanten, wenn auch torlosen Begegnung, hatte dann nochmals richtig Dampf. Ceesay kam den berühmten Schritt gegen den Schlussmann Lukas Lindl zu spät. Bei der Rettungstat des Torhüters verletzte sich Singens Goalgetter, doch er konnte weiterspielen (81.). Fünf Minuten vor dem Ende hatte der Singener Anhang bereits den Torschrei auf den Lippen, doch Ceesay scheiterte aus kurzer Distanz. Im direkten Gegenzug kam es dann zu einem Zweikampf im Singener Strafraum, den der Schiedsrichter mit dem Elfmeterpfiff bestrafte. Probst trat an scheiterte jedoch am reaktionsschnellen Bissinger (86.). Die restlichen Angriffsbemühungen beider Teams verpufften und es blieb beim 0:0 Unentschieden. Ein Ergebnis, das die Serien beider Teams bestätigt. Die 04er sind weiterhin ungeschlagen, und die Elztäler warten seit 8 Spielen auf einen Sieg.
Fabian Nopper: Wir waren heute gewillt gut zu verteidigen und haben uns füreinander aufgeopfert; sind viele Wege gegangen und eine gute Aggressivität in unserem Spiel. Schade das wir uns für die gute Leistung nicht belohnen konnten. Beide Teams hatten ihre Chancen, wobei wir ab der Mitte der zweiten Halbzeit näher am Führungstreffer waren.
Tore:
Vorkommnisse: 88.) Tim Probst (FCW) verschießt Foulelfmeter
Schiedsrichter: Tim Walter (Schwanau-Ottenheim)
Zuschauer: 200
Waldkirch: Lindl, Bayer, Schultis, Tasim, T.Müller (58. Bisle), Dreher (70. Grabinger), Scheer, Mandzo (84. Schön), K.Disch, Kopanka, Probst
Singen: Bissinger, Kolua, Winterhalder, Vogt, Zidan, Körner, Yimga (56. S.Stark), Koyuncuoglu, Ruberto, Ismajli (72.F.Stark), Ceesay
SV Hochburg-Windenreute – FC Waldkirch II 3 : 2 ( 2 : 1 )
Der FCW verliert zum ersten Mal in dieser Saison auf fremden Platz.
Tore:
1:0 Matthias Schuler (29.)
1:1 Pascal Tippmar (41.)
2:1 Aydyl Berisha (45.)
2:2 Timo Müller (59.)
3:2 Matthias Schuler (83.)
Aufstellung Waldkirch: Sipos, Drescher (46. Moser), Schindler, Mahni, Hug (86.Weber), L.Dittrich (81. Stechel), Tippmar, Faller, Rieger (63.M.Dittrich), T.Müller, Spöri
Vorschau:
Am Samstag, 15.30 Uhr steht das Derby gegen SF Elzach-Yach an. Die Gästemannschaft reist mit breiter Brust ins Elztalstadion. Sie haben zuletzt 5 Spiele in Folge gewonnen. Im Anschluss kommt es um 18.30 Uhr zum Derby zwischen dem FCW II und FC Kollnau.