Kehler FV – FC Waldkirch 3 : 0 ( 2 : 0 )

Auch im letzten Verbandsligaspiel im Jahr 2022 gelang es dem FC Waldkirch nicht aus ihrer Formkrise zu kommen. Frühe Gegentore machten die taktische Marschroute von Spielertrainer Fabian Nopper zunichte. Die Elztäler müssen auf einem voraussichtlichen Abstiegsplatz überwintern.

Die Gastgeber gingen mit ihrem ersten Vorstoß in den Waldkircher Strafraum in Führung. Nach feinem Pass in die Schnittstelle kam Mittelstürmer Simon Schulze zum Abschluss und ließ Keeper Bjarne Bayer keine Chance (6.). Auf der Gegenseite hatte Michael Tischer nach Flanke von Felix Dreher die erste Chance für die Elztäler. Sein Kopfball war jedoch eine sichere Beute des aufmerksamen Gästekeepers Mathe Hallez. Nach fatalen Abspielspielfehler in der Waldkircher Abwehrreihe bewahrte der reaktionsschnelle Bayer gegen David Assenmacher sein Team vor dem zweiten Gegentor (12.). Fünf Minuten später kombinierte sich die Heimelf fast mühelos durch das Mittelfeld, was mit dem Torabschluss von Mohammed-Skander Haridi belohnt wurde (17.). Der Nopper-Elf gelang in der Folgezeit nicht viel, bis zur 40. Minute, als sich Calvin Kopanka auf der linken Außenbahn mit einer Energieleistung durchsetze und Sturmpartner Tim Probst bediente. Dessen Abschluss fehlte etwas die Schärfe, so dass Hallez recht mühelos parierte. Kurz vor dem Pausenpfiff verfehlte der freistehende Hisham Zeri aus kurzer Distanz mit seinem Kopfball das Tor (44.). Nach dem Wiederanpfiff entschied sich innerhalb weniger Minuten das Spiel. Ein Freistoß von Dreher aus knapp 20 Meter klatschte an das Lattenkreuz (46.). Zwei Minuten später starteten die Kehler nach einem Waldkircher Eckstoß einen lupenreinen Konterspielzug, der von Maksim Petrovic mit dem vorentscheidenden 3:0 vollendet wurde (48.). Die Gastgeber überließen nun weitgehend den Gästen den Ballbesitz und kamen immer wieder zu gefährlichen Tempogegenstößen. Doch weder Petrovic und Assenmacher trafen aus aussichtsreichen Positionen. Für Waldkirch, die in Unterzahl nach Gelb-Roter Karte für Simon Schultis (76.), zumindest kämpferisch in der zweiten Hälfte überzeugten, hatten Tobias Faller, Dreher und Probst noch gute Abschlüsse. Keeper Hallez zeigte sich jedoch stets auf dem Posten, so dass es beim Endstand von 3:0 blieb.

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Bayer, M.Müller, Nopper, Schultis, Dreher, Scheer, Jagne, T.Müller (63. S.Disch), Tischer (46. Grabinger), Kopanka (46.Faller), Probst

Kehl: Hallez, Moser (90. L.Petrovic), Aras, Zehri, Seftali, Bounatouf, Haridi, Y.Assenmacher (90.Rother), Keck (70.Hemmler), D.Assenmacher, Schulze (46.M.Petrovic)

 

Tore:

1:0 Simon Schulze (6.)

2:0 Mohammed-Skander Haridi (17.)

3:0 Maksim Petrovic (48.)

 

Vorkommnisse: 76.) Gelb-Rote Karte für Simon Schultis (FC Waldkirch)

 

Zuschauer: 170

 

Schiedsrichter: Amin Hamidi (Rastatt)

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch