1.FC Rielasingen-Arlen – FC Waldkirch 4 : 2 ( 2 : 1 )

 

Vier Minuten fehlten den Waldkirchern zum Punktgewinn beim Titelanwärter vom Bodensee. Mit viel Einsatz, Engagement und Disziplin schrammte die Elf von Daniel Kreisl , die mit lediglich einem Auswechselspieler antrat, haarscharf an der Überraschung vorbei.

Auf dem Kunstrasenplatz in Rielasingen begannen beide Teams bei sonnigen, aber kalten Wetterbedingungen schwungvoll. Bereits nach zwei Minuten war Durchatmen bei den Waldkircher Anhängern angesagt. Einen Schuss aus knapp 10 Meter Entfernung von Nico Kunze klärte Außenverteidiger Michael Rieger auf der Torlinie stehend. Die Gäste versuchten mutig dagegen zu halten und hatten wenig später durch Angelo Pepe aus ähnlicher Entfernung ebenfalls eine gute Möglichkeit. Sein Schuss konnte jedoch vom Abwehrspieler abgeblockt werden. Wenig später ging 1.FC Rielasingen-Arlen in Führung. Kunze hatte sich auf der rechten Außenbahn gut durchgesetzt und bediente Mittelstürmer Silvio Battaglia, der trocken einnetzte. Bereits fünf Minuten später gelang nach den Elztälern nach guten Umschaltspiel der Ausgleichstreffer. Die scharfe Hereingabe von Sandro Rautenberg verwertete Stephan Disch. In der Folgezeit sorgte der Spielmacher von Rielasingen, Nedzad Plavci, mit Distanzschüssen für Torgefahr. Auf der anderen Seite war es Kristian Disch, der mit seinen scharf getretenen Freistößen für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgte. In der 35. Spielmiinute hatte die Kreisl-Elf Glück als Battaglias Schuss an die Lattenoberkante ging. Kurz danach brachte Kunze nach einem Zuckerpass von Plavci und feiner Ballmitnahme sein Team erneut in Führung (37.). Nach dem Seitenwechsel erwischte Waldkirch den besseren Start. Nach Zuspiel von Kristian Disch zog Rautenberg aus halblinker Position ab. Gästekeeper Arkadius Patyk tauchte rechtzeitig ab und entschärfte die Situation. Die Heimelf hatte durch Battaglia wenig später eine Großchance, als er nach guter Vorarbeit voh Chistoph Matt freistehend aus kurzer Distanz den Waldkircher Keeper Lukas Lindl anschoss. Die Kandelstäder hatten nochmals Glück als ein gefühlvoll getretener Freistoß von Plavci an den Außenpfosten klatschte. Als der dritte Treffer für Rielasingen nur noch eine Frage der Zeit schien, brachte ein Waldkircher Konter den überraschenden Ausgleich. Michael Tischer spielte in den Strafraum zu Rautenberg, der vom Innenverteidiger Danny Berger regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Kristian Disch ließ Patyk mit einem platzierten Flachschuss in die linke Ecke keine Chance. In der 70. Minute verletzte sich Stephan Disch bei einer Rettungsaktion und musste durch den einzigsten einsatzfähigen Einwechselspieler Jonas Belke ersetzt werden. Rielasingen erhöhte nun nochmals den Druck und versuchte mit der Brechstange das Spiel zu entscheiden. Die beste Chance hatte Thomas Kunz , dessen Kopfball an die Torlatte klatschte (79). Ein abgefälschter Schus von Matt, der unhaltbar für Lindl im Netz einschlug riss die Waldkircher vier Minuten vor dem Schlusspfiff aus den Träumen. Kurz danach besorgte Battaglia nach einem Konter die endgültige Entscheidung.

 

Tore:

1:0 Silvio Battaglia (9.)

1:1 Stephan Disch (14.)

2:1 Nico Kunze (37.)

2:2 Kristian Disch (58./ Foulelfmeter)

3:2 Christoph Matt (86.)

4:2 Silvio Battaglio (89.)

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl,Rieger, Schultis, Zengerle, Ernst, S. Disch, (73. Belke) Matt, K.Disch,Tischer, Pepe, Rautenberg

 

Rielasingen: Patyk, Körner (80.Stark), Berger, Almeida Compagnucci Matt, Mauersberger, Bertsch, Kunze (87.Rasmus), Kunz (90.Hoxha), Plavci, Battaglia (90. Fiore Tapia)

 

Schiedsrichter: Nico Gallus

 

Zuschauer: 450

 

Trainer:

Daniel Kreisl:

Der Sieg für Rielasingen geht aufgrund der Mehrzahl an Chancen in Ordnung. Sein Team hat mit viel Engagement, Einsatz und Disziplin gut dagegen gehalten. Manche Konterchance wurde final nicht konzentriert genug zu Ende gespielt. Leider entfiel mit den späten Treffern die Belohnung für die gute Leistung.

 

Michael Schilling:

Er sprach seinem Trainerkollegen ein Kompliment für die gute Leistung der Waldkircher aus. Die Gäste machten es seinem Team über die gesamte Spielzeit schwer. Sein Team steckte nicht auf und wurde kurz vor dem Abpfiff belohnt und gewann daher etwas glücklich aber verdient. Jetzt gilt alle Konzentration dem nächste Woche anstehenden Spitzenspiel beim Freiburer FC.

 

 

FC Kollnau – FC Waldkirch II 2 : 1 ( 1 : 1 )

 

Tore:

0:1 Thomas Wehrle (12.)

1:1 Maximilian Scheer (31.)

2:1 Michael Röth (76.)

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Fackler, Käfer, Volz, Wehrle, Walter (79.Drescher), Cybulla, Burger, Fix (79.Bäuerle), Weih, Hottong, Schätzle

 

Kollnau:

Gräßlin, Protic (90.+2 Rupp), Zambianchi (87l Louis), Röth (86.Hug), Nitti, Scheer, D.Schultis, Mrkonjic, S.Schultis (26.Grieco), Berisic, Albano

 

 

FC Kollnau II – FC Waldkirch III 0