SF Elzach-Yach – FC Waldkirch 1 : 1 ( 0 : 0 )

Sehenswerte Treffer krönen Elztal-Derby
Packende Schlußphase beim Remis in Werner-Gießler-Arena

Es war angerichtet. Der große Schauer war durchgezogen und die Werner-GIeßler-Arena füllte sich mit über 500 Zuschauern an diesem kühlen Freitagabend. Doch die Vorzeichen waren unterschiedlich. Während die einheimischen Sportfreunde nach zwei knappen Erfolgen gegen Elchesheim und Lörrach-Brombach den Klassenerhalt vorzeitig gesichert haben, braucht die Elf von Spielertrainer Fabian Nopper noch jeden Punkt im Abstiegskampf. Also, beste Voraussetzungen für ein spannendes Derby das es auch wurde, mit einer insbesonders packenden Schlussphase.

 

Dabei kamen die Gastgeber in der insgesamt ausgeglichenen ersten Halbzeit etwas besser ins Spiel und hatten durch Janis Meier zwei gute Torchancen: in der 17. Minute freistehend per Kopf, in der 23. als der den Außenpfosten traf.  “Wir haben etwas gebraucht, bis wir Ordnung im Spiel hatten, haben dann taktische Änderungen vorgenommen und mit zwei Sechsern gespielt”, resümierte dann auch Waldkirchers Spielertrainer Fabian Nopper. In der Folge war Waldkirch besser im Spiel und hatte durch Stefan Disch mit einem Fernschuss (26.) und Simon Schultis mit einem Kopfball zentral (37.) zwei gute Gelegenheiten, die der Elzacher Torhüter Fabian Wölfle aber zunichte machte.

In der zweiten Halbzeit drückten die Gäste dem Spiel weitgehend ihren Stempel auf, Elzach-Yach kam zu wenig zwingenden Aktionen. Die beste Waldkircher Chance vergab Tim Probst nach einer scharfen Hereingabe von rechts zentral freistehend (77.) “Wir haben eine super zweite Halbzeit gespielt, waren sehr präsent. Die zweiten Bälle waren oft in unseren Reihen”, sagte Nopper. Kevin Maier vom Elzacher Trainerteam hingegen merkte an, “die Räume im Mittelfeld teilweise nicht mehr ganz zu bekommen zu haben.“

 

Am Ende erlebten die über 500 Zuschauer in der Werner-Gießler-Arena eine spektakuläre Schlussphase mit zwei sehenswerten Treffern, jeweils nach einer Kopfballabwehr zum Gegner. In der 84. Minute gelang FC-Torjäger Tim Probst mit einem fulminanten Fernschuss in den Winkel die Waldkircher Führung. Erst dann wachten die Sportfreunde irgendwie wieder auf, warfen nochmal alles rein und hatten in der Nachspielzeit mit einem seitlichen Vollspannschuss, nach guter Ballannahme ins linke Eck durch Jonas Schmieder, den Schlusspunkt auf ihrer Seite. 

 

Er sicherte seinem Team damit ein spätes Remis bei dem sich beide Trainer einig waren, “ein packendes und trotzdem faires Derby” gesehen zu haben, in dem auch “Emotionen einfach dazugehören“. Und in der Hoffnung dies auch in der kommenden Saison wieder spielen zu können wurde noch lange in und um das Elzacher Clubheim bei gutem kulinarischem und musikalischem Angebot diskutiert und gefeiert.

Bericht ist von Matthias Dick, SF Elzach-Yach.

Fabian Nopper: Am Ende müssen wir es positiv sehen und nicht zu lange den verlorenen Punkten nachtrauern. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen und die Zuschauer haben ein spannendes Derby gesehen. Ohne Zweifel war es ärgerlich in der Nachspielzeit den Ausgleich zu kassieren. Aber wir haben eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt und können somit selbstbewusst in nächsten Begegnungen gehen.

Tore:

0:1 Tim Probst (84.)

1:1 Jonas Schmieder (90.+3)

 

Schiedsrichter: Lukas Lindenmeier (Offenburg)

 

Zuschauer: 500

 

Vorkommnisse: —

 

Waldkirch: Lindl, S.Disch, Bayer, Schultis, Tasim (72.Rieger), Grösser (90.+2 Jagne), Scheer (87.Frassica), Nopper, Kopanka (62. K.Disch), Lettgen (78.Schön), Probst

 

Elzach-Yach: Wölfle, Volk, M.Dick, Meier (77.Grunwald), L.Becherer, Wernet, Imhof (85.M.Becherer), Schmieder, C.Bührer, Klank (67.Trenkle), Wiese (80. Winterhalder)

 

SV Hochdorf – FC Waldkirch II 6 : 2 ( 2 : 1 )

 

Tore Waldkirch: Josip Andris (1:1, 12.Minute); Dominik Frassica (2:2, 51. Minute)

 

Aufstellung: Bayer, Käfer, Drescher, Tippmar, Schindler, Schüler (70.Pontiggia), Moser (70.Fechti), M.Dittrich, Rose (85. Stechel), Andris (80. Sisic), Frassica

 

Vorschau:

Am Mittwoch kommt es im Elztalstadion zum nächsten Derby. Gegner ist der Tabellenzweite FC Denzlingen. Das traditionelle Duell der Nachbarstädte wird um 19.00 Uhr angepfiffen.

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch