FC Waldkirch – FC Auggen 3 : 0 ( 1 : 0 )

Waldkirch gelang im letzten Heimspiel der Saison der dringend benötigte Sieg und hat es so im Entscheidungsspiel in Bühlertal in eigener Hand den letzten Schritt in Richtung Klassenerhalt zu gehen.

Bei fast schon sommerlichen Temperaturen gelang den Waldkirchern am Freitag Abend ein Start nach Wunsch. Nach Eckstoß köpfte Fabian Nopper zu Simon Schultis, der den Ball halbhoch volley aus knapp 5 Meter in die Maschen zimmert (4.). Die Gäste brauchten eine Weile um ins Spiel zu finden und hatten Pech als Christian Cernenchi aus 15 Meter nur die Lattenoberkante traf (20.). Nach Abschlag von Keeper Lukas Lindl verlängerte Tim Lettgen per Kopfball zu seinem Sturmpartner Tim Probs, der unaufhaltsam auf der linken Bahn davon zog. Sein Abschluss ging haarscharf am rechten Torpfosten vorbei (27.). Auch nach dem Seitenwechsel bot sich der guten Zuschauerkulisse lange Zeit das selbe Bild auf dem Spielfeld. Das Team von Marco Schneider hatte deutlich mehr Ballbesitz und drückte die Heimelf tief in deren Hälfte. Durch sehr diszipliniertes und konzentriertes Abwehrverhalten verteidigte die Nopper Elf nahezu alles weg. Den Auggener gelang es nicht gefährlich in den Strafraum einzudringen. Konterspiel und Entlastungsangriffe auf Waldkircher Seite blieben hierbei auf der Strecke. Richtig zupacken musste Lindl nur in der 70. Minute als nach einem Eckstoß bei einem Schuss aus kurzer Distanz reaktionsschnell abtauchte. In den Schlussminuten gelang es den Elztälern das Spiel endgültig auf ihre Seite zu bringen. Als die Gäste den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten, legte Lettgen für Maximilian Scheer auf, der Keeper Stefan Lauer keine Chance ließ und zum 2:0 einnetzte (87.). Wenig später, unmittelbar vor dem Abpfiff sorgte Calvin Kopanka, nach präzisen Steilpass von Scheer, mit seinem Abschluss für den Endstand (90.+4).

Trainer:

Marco Schneider: Wir haben uns schwer getan ins Spiel zu finden und wirkten in der Anfangsphase etwas schläfrig. Dann steigerten wir uns aber und spielten gefällig bis zum Strafraum. Dort fehlte und jedoch die Zielstrebigkeit um zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Trotz des bitteren Endergebnisses bin ich zufrieden mit meinem Team, das hinsichtlich Einsatz und Moral alles gegeben hat.

Fabian Nopper: Wir waren uns bewusst und spürten auch den Druck, dass wir heute unbedingt gewinnen mussten. Kompliment an mein Team, die über die gesamte Spielzeit unglaublich diszipliniert und konzentriert, insbesondere im Defensivverhalten, agiert hat. Nach den beiden Rückschlägen gegen Denzlingen und Lahr haben wir uns gefangen und die erhoffte Reaktion gezeigt. Jetzt heißt es im Auswärtsspiel in Bühlertal, mit Unterstützung unserer Fans, alles abzurufen, was noch im Tank ist.

Tore:

1:0 Simon Schultis (4.)

2:0 Max Scheer (87.)

3:0 Calvin Kopanka (90.+4)

 

Schiedsrichter: Tim Walter (Schwanau)

 

Zuschauer: 400

 

 

Waldkirch:Lindl, Tasim, Nopper, Bayer, S.Disch, Grösser (81. M.Müller), Schultis (46.Jagne), Scheer, K.Disch (71. Kopanka), Probst (89. Tischer), Lettgen

 

Auggen: Lauer, Lacher, Reinecker, Walther, Saur, B.Boz, Casalnuovo (81.Bischoff), Cernenchi, Tekbas (63. Yimga), Martins, Dold (34. Mensah)

 

Vorschau:

Am kommenden Sonntag, am letzten Spieltag gastiert der FCW beim SV Bühlertal, wo die Entscheidung fallen wir, ob in Waldkirch auch nächste Saison Verbandsligafußball zu sehen sein wird. Es wird ein Fan-Bus organisiert. Wer Interesse hat, möchte sich bei Alexander Koch oder Karlheinz Hinn melden. Anpfiff in Bühlertal ist um 15.00 Uhr.

 

Anbei noch ein Foto unserer Jugendspieler, die wieder über das gesamte Spiel die Mannschaft lautstark unterstützten.

Weiter Fotos nach dem Spiel:

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch