FC Waldkirch – SV RW Ballrechten-Dottingen 4 : 0 ( 0 : 0 )

Ungefährdeter Heimsieg des FCW, der es aufgrund zahlreicher vergebener lange Zeit spannend machte. Doppelschlag von Max Scheer sorgte in den Schlussminuten für den klaren Endstand.

Die Gastgeber dominierten vom Anpfiff an das Geschehen im Elztalstadion. Cedric Schön hätte bereits in der 3.Minute den Führungstreffer erzielen können, scheiterte aber an Kai Vogler im Tor der Gäste. Der Keeper, der auch schon das Tor des Verbandsligisten FC Auggen hütete, erwies sich auch in der Folgezeit als Meister seines Fachs. Mehrere Abschlüsse der Elztäler parierte er in glänzender Manier. Mit einem Fußreflex vereitelte er eine Großchance von Tim Probst (19.). Ebenfalls auf dem Posten zeigte er sich bei den Abschlüssen von Schön (34.) und Kristian Disch (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff wäre das Auslassen der Chancen der Heimelf fast bestraft worden. Nach Balleroberung im Mittelfeld wurde Florian Keßler gut in Szene gesetzt, der daraufhin Waldkirchs Keeper Lukas Lindl umkurvte und auf das leere Tor schoss. David Fleig warf sich in die Schussbahn und wehrte das Gegentor ab (44.). In der Nachspielzeit ergab sich für Außenverteidiger Mert Tasim noch eine Großchance, als er unaufhaltsam in den Strafraum stürmte, jedoch mit seinem Abschluss das Tor verfehlte. Kurz nach dem Wiederanpfiff sorgte Tim Probst dann für den überfälligen Führungstreffer für die Heimelf. Zuvor hatte Sturmpartner Sandro Rautenberg die Vorarbeit geleistet. Einen eigentlich schon verlorenen Ball eroberte er sich zurück und bediente maßgerecht Probst, der mit seinem platzierten Flachschuss Vogler keine Chance ließ (48.). Wenig später hatte Kristian Disch Pech, als sein Abschluss im Strafraum knapp am Tor vorbei strich. Das heftige Trikotziehen seines Gegenspielers an ihm zuvor wurde nicht geahndet. Für die Entscheidung sorgte in der 70. Minute dann Torjäger Sandro Rautenberg, als er nach nach feinem Steckpass von Kristian Disch das 2:0 markierte. Der Widerstand der über die gesamte Spielzeit tief stehenden Gäste war gebrochen. Nach einem Doppelschlag von Maximilian Scheer in der 85. und 87. Minute stand das Endergebnis fest.

Letztlich ein auch in der Höhe verdienter Sieg der überlegenen Heimelf, die lange Zeit Chancenwucher betrieben, woran Kai Vogler im Gästetor auch seinen Anteil hatte.

 

Tore:

1:0 Tim Probst (48.)

2:0 Sandro Rautenberg (70.)

3:0 Max Scheer (85.)

4:0 Max Scheer (87. )

 

Zuschauer. 140

 

Schiedsrichter: Paul Schwendemann

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, S.Disch, Fleig, Jagne, Tasim, Nopper Scheer, Schön (69. Bisle), K.Disch (74. Grösser), Probst (83. J.Müller), Rautenberg

 

Ballrechten-Dottingen: Vogler, Philipp (82. Chapman), Gläsner, Pfefferle, Komann (28. Link), Rinderle, Paolilo, Schwarzwälder (74. Müller) , Rouag (82. D.Minardi), A.Minardi, Keßler (74. Stoll)

 

Bilder Daniel Fleig:

 

Vorschau:

Am kommenden Samstag, um 13.00 Uhr, gastiert die Landesligaelf beim FC Wolfenweiler-Schallstadt, die mit 10 Punkten aus den ersten vier Spielen ebenfalls einen guten Saisonstart hinlegten.

Weitere Spiele:

Sonntag, 14.00 Uhr: SV Hochdorf II – FC Waldkirch III

Sonntag, 16.30 Uhr: SV Hochdorf – FC Waldkirch II

 

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch