FC Waldkirch – SC Lahr 1 : 1 ( 1 : 0 )

 

Gerechte Punkteteilung im Elztalstadion – Waldkirch verpasste es kurz vor und dem Pausenpfiff nachzulegen und schwächte sich durch erneuten Platzverweis

 

Beide Teams brauchten lange um in das Spiel vor magerer Kulisse zu finden. Der nach Derbysieg letzte Woche gegen den Offenburger FV mit breiter Brust angetretene Gast hatte zwar etwas mehr Spielbesitz, konnte sich jedoch hierbei bis auf zahlreiche Ecken nichts zählbares daraus erarbeiten. Der erste wirklich gefährliche Angriffszug des Spiels führte nach einer halben Stunde zur Waldkircher Führung. Außenverteidiger Alessio Ernst schlug den Ball, tief im eigenen Strafraum stehend, nach vorne zu Sandro Rautenberg der sich auf der linken Außenbahn unwiderstehlich durchsetzte und Michael Tischer im Zentrum mustergültig bediente. Dieser konnte mühelos zu seinem vierten Saisontreffer einschieben. Drei Minuten später verhinderte Lukas Lindl bei einem Abschluß von Konstantin Fries aus 10 Meter Entfernung den Ausgleichstreffer. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Kristian Disch aus kurzer Distanz den zweiten Treffer für die Heimelf auf dem Fuß. Innenverteidiger Max Burgert warf sich in den Schuß und konnte ihn abblocken. Eine Minute nach dem Seitenwechsel bot sich den Elztälern die nächste Großchance. Kristian Disch hatte mit einem perfekten Pass seinen Bruder Stephan Disch bedient, der um wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei schoss. Dann begann die stärkste Phase der Gäste. Angetrieben vom auffälligen Fries rollten die Angriffswellen auf die Waldkircher zu, die sich kaum aus der Umklammerung lösen konnten. Nach dem Lindl einen wuchtigen Distanzschuss von Fries parierte (53.) war er kurz danach bei einem Schuss von Cem Gürsoy , aus zentraler Postion im Strafraum, machtlos. (54.). Das Team von Trainer Oliver Dewes wollte nachlegen und setzte den Gegner mächtig unter Druck. Nach etwas 70 Minuten auf der Spieluhr setzte auch die Elf von Daniel Kreisl wieder Akzente. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Teams wollten die drei Punkte. Die beste Chance hatte der eingewechselte Dominik Frassica. Kristian Disch hatte ihn mit einem feinen Pass auf die Reise geschickt. Der Angreifer scheiterte jedoch am reaktionsschnellen Jonas Witt im Lahrer Gehäuse (74.). Für eine negative Aktion sorgte in der 77.Minute der Waldkircher Torjäger Sandro Rautenberg. Nach einem Zweikampf an der Außenlinie, der nicht geahndet wurde, ließ er sich zu einer Beleidigung des Schiedsrichter-Assistenten hinreißen, was den Platzverweis nach sich zog. In Unterzahl hieß es für Waldkirch dann nur noch das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit hatte die Lahrer Pech als ein Schuß von Gürsoy an die Torlatte klatschte und im Anschluß zwei Angreifer die scharfe Hereingabe von Yannic Prieto nur um eine Fußspitze verpassten. So blieb es, wie beide Trainer feststellten, bei einer gerechten Punkteteilung. Leider blieb mit dem erneuten Platzverweis auf der guten Leistung der Elztäler wieder ein Wehrmutstropfen hängen.

 

Tore:

1:0 Michael Tischer (30.)

1:1 Cem Gürsoy (54.)

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl,Rieger, Schultis, Zengerle, Ernst, Matt, K.Disch,Pepe (89.Weis), S.Disch, Tischer (69.Frassica), Rautenberg

 

Lahr: J.Witt, Gueddin, Burgert, S.Witt, Neu (80.Bulgakov), Gürsoy, Häußermann, Prieto, Fries, Laufenburger, Sen (84.Makaya)

 

Schiedsrichter: Felix Ehing (Engen)

 

Zuschauer: 130

Rote Karte:

  1. Sandro Rautenberg 

     

 

Trainer:

Daniel Kreisl:

Sein Team verpasste es mit dem zweiten Tor nachzulegen. Kurz vor und nach dem Pausenpfiff hatten sie sehr gute Gelegenheiten. Der eine oder andere Konter hätte man cleverer ausspielen können. Letztlich aufgrund der höheren Spielanteile des Gegners ein gerechtes Remis.

 

 

Oliver Dewes:

Sein Team hat für ihn die erste Halbzeit verschlafen und hatte bei den Waldkircher Chancen Glück. Über die gesamte Spielzeit hatte Lahr mehr Spielanteile. Remis geht daher in Ordnung. Beim anstehenden letzten Saisonspiel gegen den FFC erhofft man sich einen ähnlichen guten Tag wie beim Derby gegen den OFV.

 

 

FC Waldkirch II – VfR Umkirch 3 : 5 ( 0 : 1 )

 

Tore:

0:1 Raul Sick (37.)

0:2 Raul Sick (48.)

1:2 Alexander Hottong (53./Foulelfmeter)

1:3 Thomas Dubicki-Latka (68.)

2:3 Jonas Cybulla (77.)

2:4 Patrick Kupfer (83.)

3:4 Michael Fackler (90.)

3:5 Marco Grünzig (90.+4)

 

 

Aufstellung Waldkirch:

Becherer, Burger, Drescher, Cybulla, Käfer, Dos Santos Fonseca (46.Hottong), Weih (87.Kastrati), Schätzle (54.Bäuerle), Volz, Wehrle, Fix (71.Fackler)

 

 

Vorschau:

Die letzten Spiele vor der Winterpause stehen an. Die Verbandsligaelf tritt am Samstag, 14.30 Uhr, zum Derby beim SV Endingen an. Der FCW III trifft ebenfalls am Samstag, 16.00 im heimischen Stadion auf den FC Kollnau II.

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch