FC Waldkirch – SV Au-Wittnau       0 : 1    ( 0 : 0 )

 

Waldkirch patzte gegen die Hexentäler und kassierte auf heimischen Platz die erste Saisonniederlage

 

Von Beginn an war zu erkennen, dass den Gästen der erste Saisonsieg letzte Woche gegen Zell Selbstvertrauen gegeben hatte. Mit einer sehr guten Defensivstruktur und viel Engagement in den Zweikämpfen störten sie das Aufbauspiel der Waldkircher empfindlich. So waren in der ersten Spielhälfte nur zwei nennenswerte Torchancen für die Elztäler zu verzeichnen. Beide kamen von Sandro Rautenberg. Ein Distanzschuss von der Strafraumkante stellte den gut aufgelegten Gästekeeper Hannes Gutmann vor keine großen Probleme (18.). Gut 10 Minuten später war es ein toller Reflex vom Keeper, beim Abschluß vom Waldkircher Torjäger aus drei Meter Entfernung, der sein Team vor dem Rückstand bewahrte. Auch nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Waldkirch dominierte das Spiel, tat sich aber schwer ins letzte Drittel der Gäste zu kommen.Und wenn sie doch mal zum Abschluss kamen hatten die Hexentäler mit Hannes Gutmann im Tor einen Meister seines Fachs. Das musste auch Tim Probst erfahren, der nach guter Vorarbeit von Daniel Fleig, aus guter Position den Keeper nicht überwinden konnte (58.). Kurz danach hatten die Gäste ihre erste Großchance, als Franz-Xaver Meisner auf der rechten Außenbahn durchgebrochen war und für den einschussbereiten Patrick Steiert auflegte. Diesem versprang jedoch beim Abschluss der Ball (64.). Die Gäste wurden nun mutiger und kamen zu weiteren Gelegenheiten. Meisner scheiterte aus spitzen Winkel am reaktionsschnellen Lukas Lindl(72.). Kurz zuvor hatte Au-Wittnau auch das nötige Quäntchen Glück, als der Schuss von Probst an die Lattenoberkante ging (69.). Ein verheerender Abwehrschnitzer in der Waldkircher Abwehr brachte dann den Gegner auf die Siegerstraße. Der eingewechselte Lukas-Jannis Schweizer war der Nutznießer und drosch den eroberten Ball unhaltbar unter die Torlatte (78.). Es war nicht der Tag der Waldkircher musste man letztlich eingestehen. Bestätigt wurde dies als kurz vor dem Abpfiff der Distanzschuss von Probst an den Außenpfosten klatschte (88.).

 

Tore:

0:1 Lukas-Jannis Schweizer (78.)

 

Zuschauer: 160

 

Schiedsrichter: Oscar Roeck

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, Tasim, Schultis, Jagne, Fleig (88. Frassica), Nopper, Scheer, Schön (58. Kopanka), Grösser (75. Bisle), Probst, Rautenberg

 

Au-Wittnau: H.Gutmann, Rapp, Maier, Kloke, L.Gutmann, Pfahlsberger, Kaiser (46. Schweizer), Brengartner (80. Djuric), M.Gutmann (59. Fluhrer), Steiert, Meisner

Bilder Daniel Fleig:

FC Waldkirch II – SG Wasser-Kollmarsreute II 4 : 0 ( 2 : 0 )

 

Tore:

1:0 Marvin Moser (15.)

2:0 Aaron Bisle (32.)

3:0 Pascal Tippmar (69.)

4:0 Pascal Tippmar (85.)

 

Aufstellung Waldkirch: Fechti, Moser (75. A.Mandzo), Drescher, Frassica, Tischer, Bisle (78. Altunisik), Schüler (88.Widman), Pontiggia (88.Anders), M.Dittrich (51. Hug), Tippmar, M.Müller

 

 

FC Waldkirch III – SG Wasser-Kollmarsreute III     1 : 1   ( 1 : 1 )

 

Tore :

1:0 Philipp Weber (13.)

1:1 Lyes Benmammar (16.)

 

Aufstellung Waldkirch: Zavounis, Ritter, Schweikert, T.Weber (31. Rose), P.Weber (78. Waidner), Casale (42. Fix), Anders, Harwart (67. Kucnezov), Volz, Bochtis, Tsogtbaatar

 

Vorschau:

Am Sonntag gastiert die Landesligaelf bei der U23 des Freiburger FC. Anstoß ist bereits um 11.00 Uhr (!!).

 

Weitere Spiele:

Sonntag, 12.45 Uhr: SG Sexau/Buchholz III – FC Waldkirch III

Sonntag, 15.00 Uhr: SG Sexau/Buchholz II – FC Waldkirch II

 

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch