FC Waldkirch – VfB Waldshut 3 : 1 ( 1 : 0 )

 

Der FCW machte es durch das Auslassen zahlreicher Großchancen unnötig spannend. Zwei Treffer in der Nachspielzeit brachten den Elztälern dann doch noch die 3 Punkte, so dass man in Reichweite von Tabellenführer Laufenburg bleibt.

 

Bei regnerischen Wetter starteten beide Teams offensiv und ohne langes Abtasten ins Spiel. Der Führungstreffer gelang der Nopper-Elf als Innenverteidiger Yannik Bayer auf der rechten Außenbahn durchgebrochen war und Max Scheer in der Mitte bediente. Mit viel Gefühl setzte der den Ball unhaltbar neben den linken Pfosten in die Maschen (14.). Schon drei Minuten später bewahrte Keeper Lukas Lindl sein Team mit zwei unmittelbar aufeinander folgenden Paraden vor dem Ausgleich. Zuerst parierte er einen Fallrückzieher von Andrej Kapetanovic, um gleich danach auch den Nachschuss von Stjepan Kovacevic reaktionsschnell zu entschärfen. Nach etwas mehr als 20 Minuten gewann die Heimelf zusehends die Oberhand. Innerhalb von 5 Minuten ließen sie drei hochkarätige Großchancen ungenutzt. Tim Probst, Sandro Rautenberg und nochmals Probst hatten bei ihren Abschlüssen aus besten Positionen kein Glück und verfehlten das gegnerische Tor immer nur um wenige Zentimeter (24, 27. 29.). Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste dann auch Max Scheer, nach Vorlage von Rautenberg, nur knapp den zweiten Treffer für Waldkirch (45.). Es ging nach dem Seitenwechsel nahtlos weiter. Nach feinem Zuspiel von Sturmpartner Probst, schoss Rautenberg aus wenigen Metern unbedrängt in die Arme des Gästekeepers (46.). Das Auslassen der Torchancen schien in der Folgezeit nicht nur an den Nerven der Waldkircher Anhänger sondern auch an der Elf von Fabian Nopper zu zehren. Sie verkrampfte zunehmend und kam bedingt durch zahlreiche Abspielfehler kaum noch gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Und wie so oft im Fußball wird man für die mangelhafte Chancenverwertung bestraft. Mit einem auf dem nassen Rassen tückischen Schuss nahe der Außenlinie überraschte Nexhdet Gusturanaj den sonst so zuverlässigen Lindl und erzielte so den Ausgleichstreffer für die Gäste (76.). Gestärkt durch diesen Treffer wurden die Waldshuter mutiger und hätten ebenfalls durch Gusturanaj kurz danach in Führung gehen können. Sein Schuss aus zentraler Position ging aber knapp über die Waldkircher Torlatte. Als viele Zuschauer sich eigentlich schon mit der Punkteteilung abfanden, gelang dem FCW doch noch zwei Treffer und der mehr als verdiente Sieg. Nach Zuspiel von Probst, drang Scheer von der linken Seite in den Strafraum ein und überwand Keeper Cihan Ceylan aus spitzen Winkel (90.). Vier Minuten später sorgte Rautenberg, nach Flanke von Mert Tasim, mit seinem Volleyschuss unter die Torlatte für das schönste Tor des Tages. Er setzte damit den Schlußstrich unter einem, aus Waldkircher Seite gesehen, unnötig spannenden Spiel.

 

Tore:

1:0 Max Scheer (14.)

1:1 Nexhdet Gusturanaj (76.)

2:1 Max Scheer (90.)

3:1 Sandro Rautenberg (90. +4)

 

Zuschauer: 140

 

Schiedsrichter: Christian Rose (Rastatt)

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, Tasim, Bayer, Jagne, Fleig, Schultis (90.+3 Schön), Scheer, Grösser (82. Grösser), Kopanka (68. Frassica), Probst (90.+4 Bisle), Rautenberg

Waldshut: Ceylan, Maul, Kalyon, Kizilay, Le, Mijatovic (66.Juric), Gashi, Jelec (72. El Oumni), Kovacevic, Kapetanovi, Gusturanaj

Bilder Daniel Fleig: