FSV RW Stegen – FC Waldkirch 1 : 1 ( 1 : 1 )

Der FCW muss sich – trotz klaren Chancenplus – gegen leidenschaftlich verteidigende Stegener mit einem Punkt zufrieden geben.

Der Gastgeber und Tabellenzehnte fand etwas schneller als die Gäste aus dem Elztal ins Spiel. Die Waldkircher Defensive zeigte sich jedoch stabil und nach gut 10 Minuten kamen die sie zu ihren ersten Chancen. Ein satter Distanzschuss von Sandro Rautenberg strich deutlich über die Torlatte (9.). Wenig später traf Waldkirchs Torjäger aus Abseitsposition (15.). Mit seinem dritten Abschluss, nach feinem Zuspiel von Dominik Frassica, erzielte er dann den Führungstreffer (17.). Die Freude hierüber währte aber nur kurz. Ein abgefälschter Schuss des auffälligen Levi Rößler führte drei Minuten später schon zum Ausgleich (20.). Der überraschende Ausgleichstreffer hinterließ bei der Nopper-Elf Wirkung. Eine sehenswerte Parade von Keeper Lukas Lindl bei einem Schuß von Rößler verhinderte kurz danach den Führungstreffer für die Heimelf (23.). In der Schlußphase der ersten Spielhälfte fand der FCW wieder besser ins Spiel. Nach feiner Kombination über mehrere Stationen scheiterte Rautenberg am glänzend reagierenden Stegener Schlussmann Christoph Löffler. Der Abpraller landete vor den Füßen von Daniel Fleig, der jedoch über das Tor schoß (39.). Pech hatte dann Max Scheer, als sein Außenristschuß an den Außenpfosten klatschte (41.). Kurz vor dem Pausenpfiff durfte sich bei einem Stegener Konter erneut Lindl auszeichnen, als der den Abschluß von Louis Hug parierte (44.). Nach dem Seitenwechsel dominierten die Elztäler das Spiel und drückten Stegen tief zurück in deren Hälfte. Nach Vorlage von Frassica verfehlte der eingewechselte Tim Probst aus spitzen Winkel nur knapp das Ziel (54.). Drei Minuten später legte Scheer per Hackentrick für Frassica auf. Dessen Abschluss strich knapp über die Torlatte (57.). Abwehrspieler Luis Hetzel warf sich einen Schuss von Max Scheer und verhinderte so den zweiten Waldkircher Treffer (65.). In der Folgezeit verteidigten die Gastgeber weiter mit viel Leidenschaft und Einsatzwillen den Punktgewinn. Waldkirch schaffte es nicht mehr , sich hochkarätige Chancen zu erarbeiten. Ein Schuss von Mert Tasim parierte der gute Keeper Christoph Löffler (80.). Ein Konterspielzug in der vierten Nachspielminute über Leon Weiz hätte fast noch zum Heimsieg geführt. Manuel Benz verpasste aber um eine Fußbreite dessen Zuspiel wenige Meter vor dem Waldkircher Tor, so dass es bei der Punkteteilung blieb.

 

Tore:

0:1 Sandro Rautenberg (17.)

1:1 Levi Rößler (20.)

 

Zuschauer: 150

 

Schiedsrichter: Marvin Maier (Windschläg)

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, Tasim, Bayer, Jagne, Fleig (46. Probst), Scheer (70. Nopper), Schultis, Frassica (82. Bisle), Grösser, S.Disch, Rautenberg (88. Schön)

 

Stegen: Löffler, Rösch (71.Denzel), Schwendemann, P.Hug, Y.Rohrer, Rößler (77. Krüger), Kürner, Benz, Fischer (90.+2 Rombach), L.Hug (65. Weiz), M.Rohrer (78. Hetzel)

Bilder Daniel Fleig:

SC Gutach-Bleibach – FC Waldkirch II        4 : 3 ( 2 : 1 )

 

Tore:

0:1 Eigentor (8.)

1:1 Paul Weis (11./Elfmeter)

2:1 Daniele Bitto (14.)

3:1 Alexander Hofmann (47.)

3:2 Felix Drescher (55.)

3:3 Pascal Tippmar (64.)

4:3 Florian Gutmann (71.)

 

Aufstellung FCW:

Zavounis, Käfer, Drescher, J.Müller, Hajduk, M.Müller (88. Stechel),

Mahni, L.Dittrich (83. Sisic), Pontiggia (79. A.Mandzo), Hug (55.Moser), Andris (63. Tippmar)

 

 

SC Gutach-Bleibach II – FC Waldkirch III         4 : 1 ( 2 : 1 )

 

Tore:

0:1 Marcel Sisic (8.)

1:1 Simon Wöhrle (33.)

2:1 Simon Wöhrle (40.)

3:1 Branislav Ristic (58.)

4:1 Emmanuel Bonney (86.)

Aufstellung FCW: Fleiner, Stechel, Ritter, Bochtis, Harwart, Fix, Anders, Grande, Sisic, Ganter, M.Dittrich

 

 

Vorschau:

Am kommenden Samstag ist der SC Wyhl zu Gast im Elztalstadion. Anpfiff ist um 14.30 Uhr.

Weitere Spiele:

Samstag, 18.00 Uhr: FC Waldkirch II – SC Holzhausen

Samstag, 20.30 Uhr: FC Waldkirch III – SC Holzhausen II

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch