SV 08 Laufenburg – FC Waldkirch 1 : 1 ( 0 : 1 )

Gerechte Punkteteilung im Laufenburger Waldstadion. Die Heimelf bestimmte über weite Strecken das Spiel, die klareren Torchancen waren aber auf Seiten der Elztäler.

Bei strömenden Regen bekamen die Zuschauer ein Landesligaspiel auf hohen Niveau zu sehen, was die Tabellenstände der beiden Teams (1. und 2.) widerspiegelte.

Mit einem Paukenschlag gingen die Elztäler durch Sandro Rautenberg in der 3.Minute in Führung. Der heimische Keeper Fatih Er traf bei seinem Abschlag den heranstürmenden Waldkircher Torjäger, und hatte keine Abwehrchance mehr den Einschlag des Abprallers zu verhindern. Der Gastgeber brauchte etwas um sich von dem Schock zu erholen, fand aber nach und nach ins Spiel. Ihr gefährlicher Außenbahnspieler Paul Mendy verfehlte mit seinem Kopfball nach Eckstoß von Emanuel Esser nur ganz knapp das Gehäuse (23.). Wenig später kombinierten sich die Gäste über David Fleig und Tim Probst sehenswert in den gegnerischen Strafraum und bedienten Max Scheer. Dessen Schuss ging zur Erleichterung der heimischen Anhänger an den Rücken eines Mitspielers (29.). Kurz vor dem Pausenpfiff durfte sich beim einem strammen Freistoßschuss vom auffälligen Esser Waldkirchs Keeper Lukas Lindl auszeichnen, so dass sein Team mit der Führung in die Halbzeitpause gehen konnte. Nach Wiederanpfiff bestimmte das Team von Trainer Michael Hagmann weitgehend das Geschehen auf dem Kunstrasenplatz. Die klareren Torchancen war aber auf Seiten der Gäste zu verzeichnen. Innerhalb von fünf Minuten kam Rautenberg auf halblinker Position aussichtsreich zum Abschluss. Beide Male scheiterte er am reaktionsschnellen Er, der seinen Fehler zu Spielbeginn somit wieder gut machen konnte (56.+60.). Laufenburg erhöhte in den Folgeminuten zusehends den Druck und das Team von Fabian Nopper kam kaum aus der eigenen Hälfte. Kapitän Bujar Haljilji hatte bei seinem Schuss von der Strafraumgrenze Pech, da er nur hauchdünn über die Torlatte strich (74). Knapp zehn Minuten später wurde die Heimelf für ihr Anrennen belohnt. Haljilji bediente den eingewechselten Jonas Gläsemann, der aus halblinker Position sehenswert ins lange Eck zum 1:1 trifft (83.). Fast hätten die Elztäler doch noch den „Dreier“ mit nach Hause genommen. Der eingewechselte Calvin Kopanka hatte doppelt die Chance dazu. Seinen gefühlvollen Heber über Er klärte ein Laufenburger Abwehrspieler kurz vor der Torlinie (88.). Und in der Nachspielzeit köpfte er nach feiner Flanke von Rautenbrg um Zentimeter am Tor vorbei (90.+4).

 

Tore:

0:1 Sandro Rautenberg (3.)

1:1 Jonas Gläsemann (83.)

 

Zuschauer: 200

Schiedsrichter: Hafes Gerspacher (Kandern)

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, Tasim, Bayer, Jagne, S.Disch, Scheer, Nopper, Fleig (60. Kopanka), Frassica (76. Bisle), Rautenberg, Probst (80. Grösser)

 

Laufenburg: Er, Hackenberg, Nowak, S.Schmidt (62. Gläsemann), Mendy, M.Schmidt (72. Zenelak), Öschger, L.Schmidt, Langendorf (76. Baldean), Esser, Haljilji

Fotos Daniel Fleig:

 

 

VfR Vörstetten – FC Waldkirch II 2 : 4 ( 1 : 3 )

 

Tore:

0:1 Pascal Tippmar (4.)

0:2 Michael Tischer (9.Elfmeter)

1:2 Nils Blust (33.)

1:3 Giuseppe Bitto (45.)

1:4 Eigentor (54.)

2:4 Kai Bruse (86.)

 

Aufstellung FCW:

Sipos, Moser, Hug (87.Widmann), M.Müller, Hajduk, Mahni, Schön (72. A.Mandzo), Tippmar, Pontiggia (80. Drescher), Bitto (60. Sisic), Tischer (80. Schüler)

 

VfR Vörstetten II – FC Waldkirch III     1 : 2   ( 0 : 2 )

 

Tore:

0:1 Luca Schätzle (32.)

0:2 Julius Stechel (40.)

1:2 Philip Engler (55.)

 

Aufstellung FCW: Fleiner, Stechel (56. Anders/84. Wahl), Ermantraut, Bayer, Stampa, Schätzle (80. Fix), Harwart, M.Waidner (65.Ganter), Volz, M.Dittrich

 

 

Vorschau:

Am kommenden Samstag ist der FSV Rheinfelden zu Gast im Elztalstadion.

Anpfiff ist um 14.30 Uhr.

 

Weitere Spiele:

Samstag, 12.00 Uhr: FC Waldkirch II – FV Hochburg-Windenreute

Samstag, 17.00 Uhr: FC Waldkirch III – FV Hochburg-Windenreute II

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch