FC Waldkirch – FC Bad Bellingen 0 : 2 ( 0 : 0 )
Düstere Stimmung bei den Waldkirchern nach Abpfiff eines von viel Kampf geprägten Spieles – Abseitspfiff und nicht gegebener Elfmeter erhitzen die Gemüter der Elztäler – die beiden Einwechselspieler Musuh Jaiteh und Nunninger schießen die entscheidenden Tore
Die erste Halbzeit bot den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel; beide Teams hatten in der Anfangsviertelstunde gute Abschlüsse. Die erste Großchance ließ Gästekapitän Tim Schillinger liegen, der aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Luka Misic scheiterte (17.) Eine Minute später dezimierte sich die Heimelf: zwei ungestüme Zweikämpfe von Calvin Kopanka innerhalb drei Minuten wurden mit der Gelb-Roten Karte bestraft (18.). Trotz Unterzahl bot die Brockhöft-Elf gut Paroli und hatte wie die Gäste gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Der vermeintliche Führungstreffer durch eine feine Einzelaktion von Paul Rohdenburg in der Nachspielzeit sorgte dann für den ersten großen Aufreger im Stadion. Der Jubel der Waldkircher wurde erstickt, als das Schiedsrichtergespann das Tor wegen Abseitsstellung eines in der Schußbahn stehenden Waldkirchers aberkannte. Nach dem Seitenwechsel setzte langsam der Regen ein, was ein gutes Fußballspiel auf dem schweren Geläuf erschwerte. Endgültig die Stimmung gegen sich brachte der Unparteiische in der 52. Minute. Paul Rohdenburg hatte sich an der Außenlinie den Ball erämpft und ging nach der Rettungsaktion des Gästekeepers Oguz Ozan zu Boden. Der vermeintliche Elfmeterpfiff blieb aber aus, was die Gemüter Elztäler zum Kochen brachte. Der Gegner nutzte das aus und setzte einen Konterspielzug, den der eingewechselte Ebrima Sowe Musu Jaiteh eiskalt zum Führungstreffer abschloss (53.). Das Spiel wurde in der Folgezeit immer verkrampfter und war von Kampf und Fehlpässen geprägt. Ein Kopfballtor der Bellinger wurde in der 75. Minute aberkannt. Waldkirch warf alles nach vorne, was zu gefährlichen Konterspielzüge führte. Musu Jaiteh (80.) und Schillinger (84.) verpassten die endgültige Entscheidung, da sie beide Misic nicht überwinden konnten. Auf der anderen Seite konnte sich Ozan bei einem satten Distanzschuss von Jannik Bayer auszeichnen 90.+4). Dem eingewechselten Luca Nunninger war es dann vorbehalten den Deckel draufzumachen. Sein Tor in der 6. Nachspielminute sorgte für den Endstand. Nach exakt 100 Spielminuten (vielen Unterbrechungen, lange Verletzungspause waren der Grund), wurde das Spiel abgefiffen. Für die Gäste nach zuletzt drei Niederlagen ein Befreiungsschlag. Bei den Gastgeber passte sich die Stimmungslage dem trüben Wetter an.
Tore:
0:1 Ebrima Sowe Musu Jaiteh (53.)
0:2 Luca Nunninger (90.+6)
Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Calvin Kopanka (18.)
Schiedsrichter: Jannik Warken
Zuschauer: 160
Aufstellung Waldkirch:
Misic, Vales Pina, Bayer, Protic, Mugeta (86.F.Rohdenburg), Scheer, Haury (59. Kalf), Tischer (78. Koschinsky), Fackler (69. Schirmer), P.Rohdenburg (83. Schön), Kopanka
Aufstellung Bad Bellingen:
Ozan, Komljenovic (86. Milisic), Jagne, Riede, Trödlin, Würmlin, Schillinger (90.+3 Schuster), Krumm, Caylan (59.Nunninger), Prete (46. Musu Jaiteh), Sisic (89. Steininger)
FC Waldkirch II – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal II 0 : 1 ( 0 : 0 )
Tore:
0:1 Lukas Bräutigam (78./Elfmeter)
Aufstellung: Klätte, Widmann, L.Dittrich, Mandzo (69. Schneider), Hajduk (79. Stechel), Burger (84. Anders), Gensitz, Tippmar, Frassica (59. Schüler), Hug, Boutizla (79. Sisic)
FC Waldkirch III – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal III 6 : 2 ( 3 : 0 )
Ein Lichtblick am Samstag Abend– zumidest die III. gewann überzeugend im Spitzenspiel der Kreisliga C.
Tore:
1:0 Niklas Pontiggia (7.)
2:0 Philipp Käfer (14.)
3:0 Felic Drescher (38.)
4:0 Josip Andris (57.)
4:1 Kevin Rückert (77.)
4:2 Loris Macholl (80.)
5:2 Johann Cuthbertson (89.)
6:2 Jonathan Müller (90.)
Aufstellung:
Fleiner, Schweikert, Käfer, Pontiggia, Drescher, Andris, Harwart, Tsogtbaatar, Ritter, Ermantraut, M.Dittrich
eingewechselt wurden: Cuthbertson, Fix, Stechel, Scharr, J.Müller
Vorschau:
Am kommenden Samstag gastiert der FCW beim SV Weil 1910; Anpfiff im Nonnenholz ist um 15.00 Uhr.
Weitere Spiele: FCW II und III haben spielfrei
Die Alten Herren spielen im Ü35-Bezirkspokal am Mittwoch, 5.11., um 19.30 Uhr bei der SG Reute/Vörstetten AH
Karlheinz Hinn
Berichterstatter