Der FC Waldkirch treibt seine Kaderplanung für die anstehende Saison in der Landesliga weiter voran. Dabei zeigen die Neuzugänge eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern.

Darüber hinaus konnte ein Team-Manager zur Verstärkung des Trainerteams gewonnen werden. “Mit der neuen, vielseitigenMischung in der Mannschaft und auf der Trainerbank blicken wir zuversichtlich auf die neue Spielzeit”, erklärt Sport-Vorstand Alex Koch.

Einer der Neuzugänge ist Yannik Schneider, ein 19-jähriger Mittelfeldspieler, der sowohl zentral als auch auf dem Flügel eingesetzt werden kann. Yannik begann seine Fußballreise bei Waldkirch bis zur D-Jugend, bevor er zu Eintracht Freiburg wechselte, wo er von einer hervorragenden Ausbildung profitierte. Seine Rückkehr bringt frischen Wind ins Team und er wird mit seiner Dynamik und Vielseitigkeit eine Bereicherung sein.

Ebenfalls 19 Jahre jung ist Noel Fajkovic. Er wechselt vom Freiburger FC nach Waldkirch. In der Rückrunde konnte er bereits das Team kennenlernen und mittrainieren, nachdem er eine studienbedingte Pause eingelegt hatte. Noel wird in der Verteidigung eingesetzt und hat seine Jugendzeit beim FC Emmendingen, Bahlinger SC und seit der A-Jugend beim FC Freiburg verbracht.

Ilias Boutizla, 20 Jahre alt, verbrachte die letzte Saison bei Freiburg-St. Georgen und konnte dort zahlreiche Spiele absolvieren. Seine Erfahrungen als zentraler Mittelfeldspieler bei Eintracht Freiburg in den Herren- sowie den U17 und U19Teams machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für Waldkirch.

Langjährige Erfahrung bringt Serdal Budak mit, der mit seinen 30 Jahren dem FC Waldkirch sowohl auf dem Platz als auch daneben eine große Bereicherung sein wird. Serdal fühlt sich auf dem Flügel wohl, ob defensiv oder offensiv, und bringt Erfahrung aus seiner Zeit bei FreiburgWaltershofen und Heitersheim mit. Der Verein freut sich über seine Lust auf eine neue Herausforderung.

Auch das Trainerteam wird durch eine weitere Säule ergänzt: Torsten “Toto” Haberstroh wagt nach einer erfolgreichen Zeit im Jugendbereich (JFV Eintracht Elztal) nun den Schritt in den Herrenbereich. Mit der erworbenen Trainer C- und B-Lizenz wird Toto als Teammanager eine zentrale Rolle einnehmen. Seine Erfahrung im Jugendbereich wird den jungen Spielern den Einstieg erleichtern, während seine jahrelange Erfahrung als Trainer und Organisator dem gesamten Team von großem Nutzen sein wird.

Fotos:

 

 

Quelle: Verein

Roman Götzmann

Vorstand Organisation