FC Waldkirch – FSV Rot-Weiß Stegen 0 : 2 ( 0 : 1 )
Heimniederlage für die Elztäler gegen den Mitaufsteiger FSV RW Stegen
Der FCW konnte in keiner Phase an die guten Leistungen der letzten drei Spiele, die mit sieben Punkten belohnt wurden, anknüpfen. So musste die Elf von Trainer Daniel Kreisl erneut in einem Duell gegen eine Mannschaft die in der Tabelle hinter ihr liegt Punkte lassen.
Von Beginn war bei beiden Mannschaften die Marschroute zu erkennen; kompakt stehen und die gegnerische Elf vom eigenen Strafraum fernhalten.
Vielleicht wäre das Spiel anders gelaufen, hätte der Schiedsrichter den Treffer von Sandro Rautenberg anerkannt (17.). Jedoch wertete er den vorangegangenen Körpereinsatz des Waldkircher Torjägers gegen den Stegener David Wiese als Foul. Kurz danach musste Joel Schützler aufgrund von Magenproblemen das Spielfeld verlassen. Es folgte die beste Phase für die Gastgeber. Gefährliche Distanzschüsse von Beni Dufner (23.) und Kristian Disch (30.) gingen knapp über das Gehäuse von Keeper Rafael Rammo. Den Abschluss von Rautenberg parierte Rammo sicher (28.). Auf der Gegenseite hatte Mittelstürmer Martin Fischer Pech, als er die scharfe Hereingabe von von Valentin Denzel nur eine Fußbreite verpasste (25.). Danach verflachte das Spiel wieder und war gekennzeichnet von zahlreichen Fehlpässen. Etwas glücklich, wie auch Gästetrainer Stefan Schwär einräumte, gingen die Gäste wenige Minuten vor dem Pausenpfiff in Führung. Ein Diagonalball flog über die Waldkircher Abwehr, die die anschließende Flanke von Yannik Rohrer noch abblockte, allerdings genau vor den Fuß von Clemens Buhl, der durch die Beine von Keeper Lukas Lind das 1:0 für Stegen erzielte (41.). Nach Wiederanpfiff lief bei den Gastgebern so gut wie gar nichts mehr zusammen. Die Gäste machten geschickt die Räume eng und gewannen die Mehrzahl der Zweikämpfe. Den einzigsten gefährlichen Abschluss hatte Michael Tischer, der nach Zuspiel von Dominik Frassica, zentral aus 15 Meter abzog, Keeper Rammo aber nicht überwand (66.). Kurz danach sah Miguel Rosales-Angulo die Gelbe-Rote Karte. Er hatte eine Schiedsrichter-Entscheidung mit einem wütenden Klopfen auf den Rasen kommentiert. Sicherlich eine regelkonforme, aber auch sehr harte Entscheidung des Unparteiischen. In der 73. Minute fiel dann die Vorentscheidung. Der eingewechselte Stefan Skorski inszenierte im Verbund mit Denzel über die linke Seite einen der wenigen gelungenen Angriffe. Der ebenfallls eingewechselte Timon Mai spitzelte die Flanke im Zentrum über die Torlinie – 0:2 . Bis auf eine gute Kopfballgelenheit für Marco Kürner, der nur knapp das Tor verfehlte (86.) und eine weitere Hinausstellung für Waldkirch (Gelbe-Rote Karte für Beni Dufner, 90.) passierte bis zum Abpfiff nichts mehr in den beiden Strafräumen.
Trainer:
Stefan Schwär:
Ein außerordentlich wichtiger Sieg für mein Team. Heute zählte nur gewinnen, egal wie. In einem relativ niveauarmen Spiel hatte sein Team leichte Vorteile und gewann verdient das Duell der beiden Aufsteiger. Der Treffer kurz vor der Pause war wichtig für die Psyche, da beide Teams extrem nervös agierten und zahlreiche Abspielfehler fabrizierten.
Daniel Kreisl:
Sein Team kam mit der leichten Favoritenrolle überhaupt nicht zurecht. Die so hoch gelobte Laufbereitschaft der letzten Spiele fehlte fast komplett. Hinzu kamen die verletzungsbedingten Auswechslungen und das das nicht anerkannte Tor von Rautenberg. Das vom Frust gekennzeichnete Verhalten des Teams in der zweiten Hälfte auf und neben dem Spielfeld kritisierte er scharf.
Tore:
0:1 Clemens Buhl (41.)
0:2 Timon Mai (73.)
Aufstellungen:
Waldkirch: Lindl, Müller, Schultis, Schützler (19.Rieger), Dufner, K.Disch, Tischer (87.Hotaki), J.Kassassir (74.S.Disch), Ernst (40.Rosales-Angulo), Frassica, Rautenberg
Stegen: Rammo, Scholpp, Schwendemann (84.Marco Kürner), Wiese, Marccel Kürner, Denzel, Krusenotto (68.Mai), Beck, Rohrer, Buhl (68.Buhl), Fischer (76.Hermann)
Schiedsrichter: Steffen Fante
Vorkommnisse:
67.Minute) : Gelb-Rote Karte: Miguel Rosales Angulo
90. Minute): Gelb-Rote Karte: Beni Dufner
Zuschauer: 200
FC Waldkirch II – SV Biederbach 2 : 2 ( 1 : 2 )
Tore:
1:0 Felix Drescher (11.)
1:1 Fabian Meier (15.)
1:2 Philipp Schätzle (23.)
2:2 Jonas Cybulla (84.)
Aufstellung Waldkirch: Schmieder, Leonoff, Käfer (46.Schätzle), Drescher, Tsogtbaatar, Wehrle, Zengerle, Fackler (46.Bäuerle/63.Nunez-Azevedo), Cybulla, Weih, Hottong (46.S.Disch)
FC Waldkirch III – SV Biederbach II abgesagt
Vorschau:
Am Samstag gastiert der FCW beim Tabellenführer Freiburger FC. Anpfiff im Dietenbach-Sportpark ist um 14.30 Uhr. Die beiden Reserven spielen am Sonntag, bei der Alemannia Frbg.-Zähringen um 10.00 Uhr bzw. 12.00 Uhr.
Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch