Nach einer enttäuschenden ersten Spielhälfte überrollte die Elf von Fabian Nopper nach dem Seitenwechsel die Gäste und hat somit die Chance gewahrt die erfolgreiche Saison mit der Teilnahme an den Aufstiegsspielen zu krönen.

Die Gäste aus Weil kamen mit einer Minimalchance dem Abstieg zu entrinnen ins Elztalstadion und waren von Beginn an die aktivere Mannschaft. Der zweite Keeper von Waldkirch, Lars Fechti, der von Nopper am letzten Heimspiel der Saison einen Startelfeinsatz bekam, konnte sich mehrfach auszeichnen. Weils Torjäger Ridje Sprich und Sturmpartner Marvin Stöhr scheiterten an den Paraden des Waldkircher Keepers. Bei einem gefühlvollen Heber von Sprich war er jedoch machtlos, so dass die Gäste in der 27.Minute in Führung gingen. Wenig später setzte Benjamin Mandzo mit einem Lattenknaller das erste Ausrufezeichen für die Heimelf (35.). Drei Minuten später erhöhte Marvin Stöhr nach einem langen Flankenball aus der eigenen Hälfte, bei dem Fechti sich verschätzte auf 0:2 (38.). Mit diesem Zwischenstand ging man in die Pause. Waldkirchs Trainer Nopper schien in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden zu haben, um sein in der ersten Halbzeit viel zu passives Team wachzurütteln. Die erste Großchance hatte Felix Dreher, der in guter Position freie Schußbahn hatte, jedoch den Ball über die Torlatte drosch (52.). Zwei Minuten später hatte er mehr Abschlußglück, als er nach gefühlvoller Freistoßflanke von Mandzo per Kopfstoß den Anschlußtreffer markierte (54.). Die Elztäler ließen nicht locker und kamen in der 66.Minute nach einer weiteren Standardsituation zum Ausgleichstreffer. Den Eckstoß von Mandzo verwertete Innenverteidiger Simon Schultis per Volleyschuß. Bei den Gästen machte sich der Kräfteverschleiß durch das Nachholspiel am Donnerstag, auswärts beim SV Bühlertal, immer mehr bemerkbar. Sie hatten dem Druck der Heimelf kaum noch was entgegen zu setzen. Sandro Rautenberg brachte nach uneigennütziger Kopfballvorlage von Dreher sein Team in Führung (74.). Fünf Minuten sorgte Max Scheer nach Freistoßflanke von Dreher mit dem 4:2 für die Vorentscheidung. In den Schlußminuten sorgte Beni Mandzo mit zwei herrlichen Distanzschüssen für den Endstand. Zuerst plazierte er einen Freistoß unhaltbar im knapp unterhalb des Lattenkreuzes (88.) um kurz danach nach Vorarbeit von Ablie Suwareh von ähnlicher Position mit einer wuchtigen Direktabnahme dem Weiler Keeper Sandro Keller erneut keine Chance zu lassen (90.).

Foto Weil Spiel:  nach Abpfiff des 6:2 Sieges !
Foto 2: Verabschiedung von Wolfgang Meder, Sandro Rautenberg und Nemanja Protic

 

Trainerstimmen:

Andreas Schepperle: Wir versäumten es in der ersten Spielhälfte zumindest ein drittes Tor nachzulegen. Bei den ersten beiden Waldkircher Treffern, die aus Standardsituation entstanden, machte unser Keeper keine gute Figur. Hätten wir die Führung länger gehalten, wäre vielleicht trotz des Kräfteverschleißes, was zu holen gewesen.

Fabian Nopper: In der ersten Hälfte hatten wir Glück nicht noch höher in Rückstand geraten zu sein. Wir waren schläfrig und zeigten keine Leidenschaft. In der Halbzeitpause waren wir uns einig, dass sich das in der zweiten Hälfte ändern muss und wir alles aus uns heraus holen müssen um das Spiel zu drehen. Zum Schluß spielten wir uns in einen Rausch, und gewannen vielleicht um zwei Tore zu hoch, was mir aber letztlich egal ist. Es tat mir ein bisschen leid, dass ich Lars Fechti aufgrund seiner Verletzung, auswechseln musste. Er hatte sich diesen Startelfeinsatz mit seinem Trainingsfleiß und Engagement verdient.

 

Tore:

0:1 Ridje Sprich (27.)

0:2 Marvin Stöhr (38.)

1:2 Felix Dreher (54.)

2:2 Simon Schultis (66.)

3:2 Sandro Rautenberg (74.)

4:2 Max Scheer  (79.)

5:2 Benjamin Mandzo (88.)

6:2 Benjamin Mandzo (90.)

 

Schiedsrichter: Matthias Brudek

 

Zuschauer: 180

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Fechti (46. Lindl), Jagne (46. A.Suwareh),Schultis, Müller, Disch, Scheer (87. Protic), Dreher, Meder, Mandzo, S.Suwareh (82.Schön), Rautenberg

 

Weil: Keller, Griguoli, Kaiser (63. S. Samardzic) Tschira (83. Rusch), Komljenovic, Groß, Maier, Knab, Ceesay, Stöhr (87. Lismann), Sprich

 

 

Vorschau:

Am kommenden Samstag, 15.30 Uhr, gastiert der FCW am letzten Spieltag beim FC Auggen. Um noch auf den 2.Tabellenplatz zu rutschen, muss der FCW das Auswärtsspiel gewinnen.. Der aktuelle Tabellenzweite, der FC Denzlingen, müsste dann ihr zur gleichen Zeit anstehendes Heimspiel gegen den frisch gebackenen Meister Offenburger FV zwingend gewinnen. Die Verantwortlichen hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus Waldkirch. Es wäre sicherlich die Krönung einer phantastischen Saison für das Waldkircher Team.

Am Freitag kommt es im Elztalstadion zum Derby zwischen dem FCW II und dem FC Kollnau. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch