FC Waldkirch – FC Tiengen 08 6 : 1 ( 4 : 1 )

 

Der FCW deklassiert im Nachholspiel den FC Tiengen

Bereits in der ersten Viertelstunde legte die Elf von Fabian Nopper den Grundstein für den klaren Sieg. Die Gäste hatten es ihrem Torwart zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch höher ausgefallen ist.

 

Mit viel Elan und hoch konzentriert begann die Heimelf das Nachholspiel vor magerer Kulisse im Elztalstadion. Ein Doppelschlag von Tim Probst sorgte frühzeitig für klare Verhältnisse. Nach Lattenknaller von Maxi Scheer köpfte er gedankenschnell den Abpraller ins Gästetor (5.). Drei Minuten später verwerte Probst das perfekte Zuspiel von Luca Grösser zur 2:0 Führung (8.). Wenig später bediente der Doppeltorschütze seinen Sturmpartner maßgerecht, so dass Sandro Rautenberg aus kurzer Distanz mühelos einschieben konnte (14.). In den Folgeminuten verhinderten zwei sehenswerte Paraden vom Tiengener Keeper Tobias Geiger, beide Male gegen Probst, eine noch höhere Führung der Gastgeber. Machtlos war Geiger beim von Kristian Disch sicher verwandelten Strafstoß in der 30. Minute. Zuvor hatten die Tiengener Waldkirchs Innenverteidiger Simon Schultis bei seinem Vorstoß in den gegnerischen Strafraum regelwidrig gestoppt. Kurz danach kamen die Gäste durch den schnellen Außenstürmer Nori Dylan Bächle zum Anschlusstreffer (32.). Nach Vorlage von Bächle hätte sein Sturmpartner Maximilian Häring den zweiten Gästetreffer auf dem Fuß, schoß aber hoch über das Gehäuse (35.). Waldkirch hatte in dieser Spielphase den Spielfluss verloren. Angesichts der klaren Führung ging die Konzentration bei ihnen augenscheinlich etwas verloren.

Nach dem Seitenwechsel verlor das Spiel deutlich an Tempo. Die Elztäler verwalteten das Ergebnis und ließen in der Defensive nichts mehr anbrennen. Nachdem Geiger gleich drei Mal innerhalb weniger Sekunden sich auszeichnen konnte, sorgte ein Foul eines Tiengeners an Cedric Schön für den zweiten Foulelfmeter. Rautenberg verwertete mit einem platzierten Flachschuss zum 5:1 (66.).  Weitere Treffer von Waldkirch durch Neuzugang Jones Bonsu und Abdou Jagne verhinderte Geiger bzw. die Torlatte. Die einzigste Chance für die Gäste in der zweiten Hälfte konnte Dion Elshani nicht nutzen, als er aus vier Meter Entfernung nur die Lattenunterkante traf (81.). Den Schlusspunkte setzte dann Jagne, der die Eckballflanke von Beni Mandzo per Kopfballaufsetzer einnetzte (85.).

 

Tore:

1:0 Tim Probst (5.)

2:0 Tim Probst (8.)

3:0 Sandro Rautenberg (14.)

4:0 Kristian Disch (30./Foulelfmeter)

4:1 Nori Bächle (32.)

5:1 Sandro Rautenberg (66./Foulelfmeter)

6:1 Abdou Jagne (85,)

 

Zuschauer: 130

 

Schiedsrichter: Ardian Bräutigam

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, Jagne, Schultis, Bayer, S.Disch, Grösser (60. Schön), Scheer, Tasim (71. Fleig), K.Disch (46. Bonsu), Rautenberg (71. Mandzo), Probst (60. Kopanka)

 

Tiengen: Geiger, Mitkidis, Ortancioglu, Pagliarulo, Muratovic, Elshani, Stauch, Muhovic (62. Cicek), Guznenko, Bächle, Häring (66. Heinzler)

 

Bilder Daniel Fleig

Vorschau:

Am kommenden Sonntag gastiert der FCW beim FC Zell im Wiesental. Anstoß ist um 15.00 Uhr.

Ebenfalls am Sonntag findet im Elztalstadion das Spitzenspiel der Kreisliga B statt. Der FCW II als Tabellendritter trifft um 12.30 Uhr auf den Tabellenführer, Alemannia Freiburg-Zähringen, Im Anschluss um 15.00 Uhr spielt der FCW III gegen Alem. Frbg.-Zähringen II.

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch