Hochverdienter Pokalsieg für die Heimelf in der Werner Gießler-Arena. Nach zwei Niederlagen in der letzten Saison gelang den SF Elzach-Yach ein überzeugender Derbysieg, der bei besserer Chancenverwertung noch höher hätte ausfallen können.
Elzach-Yach fand von Anpfiff an gut ins Spiel und war in der ersten Spielhälfte das dominierende Team auf dem heimischen Platz. Es war dem Waldkircher Keeper Lukas Lindl zu verdanken, dass die zahlreichen Chancen ohne Erfolg blieben. Neuzugang Claudius Bührer stellte die Waldkircher Defensive mehrfach vor Probleme, schaffte es aber in der 8. und 30. Minute nicht, Lindl zu überwinden. Dann war es Mittelstürmer Laurentius Becherer, der aus guten Positionen am glänzend reagierenden Lindl doppelt scheiterte (34., 41.). Kurz vor dem Pausenpfiff stürmten Niklas Wiese unbedrängt aus das Waldkircher Tor zu; auch hier blieb der Waldkircher Kepper Sieger. So war der Spielstand von 0:0 mehr als schmeichelhaft für die enttäuschenden Kandelstädter. Nach Wiederanpfiff steigerte sich die Nopper-Elf und konnte nun zumindest etwas Paroli bieten. Eine Unachtsamkeit in der Defensivverhalten begünstige dann aber den überfälligen Führungstreffer durch Laurentius Becherer (58.). Nach Ballverlust der Waldkircher tief in der gegnerischen Hälfte und langen Flankenball war der Elzacher Torjäger nicht zu stoppen und platzierte den Ball unhaltbar für Lindl im langen Toreck. Kurz danach ging der Abschluss von Wiese haarscharf am Außenpfosten vorbei. In den Folgeminuten hatten die Gäste ihre beste Phase. Zuerst hatte Abdou Jagne Pech als sein Flankenball an die Lattenoberkante knallte (65.), dann wurde der vermeintliche Ausgleichstreffer von Tim Probst wegen Abseitsstellung nicht anerkannt (72.). Die Minardi-Elf zog sich etwas zurück und lauerte auf Konterchancen. Dies war in der 80. Minute von Erfolg gekrönt. Claudius Bührer war auf der linken Außenbahn durchgebrochen und sorgte mit seinem satten Distanzschuss kurz vor Strafraumgrenze für die Vorentscheidung. Waldkirch gab sich noch nicht geschlagen. Jetzt konnte sich auch der Elzacher Keeper Fabian Wölfle auszeichnen. Die gefährlichen Distanzschüsse von Beni Mandzo und Simon Schultis parierte er in glänzender Manier (82., 85.). In der Nachspielzeit erhöhte noch der eingewechselte Janis Meier auf 3:0. Bemerkenswert beim Sieger war auch, wie souverän die jungen Innenverteidiger (Becherer 20 Jahre, Winterhalter 18 Jahre) auftraten.
Tore:
1:0 Laurentius Becherer (58.)
2:0 Claudius Bührer (80.)
3:0 Janis Meier (90.+ 6)
Schiedsrichter: Yannick Pelka
Zuschauer: 300
Aufstellungen:
Elzach-Yach: Wöfle, Häringer, Becherer, Winterhalter, Klank, M.Dick, R.Dick (90.+5), F.Bührer, Schmieder (24.Wiese/84.Grunwald), Becherer (83.Meier), C.Bührer
Waldkirch: Lindl, M.Müller, Schultis, Tasim, Disch (74.Kopanka), Nopper, Schön (79.Tengwand), Grösser (54.Jagne), Mandzo, Probst
Vorschau:
Am kommenden Freitag, 05.August beginnt für den FC Waldkirch die Verbandsligasaison mit einem schweren Auswärtsspiel beim Aufsteiger SC Hofstetten. Bei voraussichtlich guter Kulisse und lautstarker Unterstützung, bedarf es einer Leistungssteigerung der Waldkircher, um nicht mit leeren Händen heimfahren zu müssen. Anstoß im Waldsee Stadion ist um 19.00 Uhr. Am Sonntag, 13.00 Uhr, startet dann der FCW II mit einer Auswärtspartie bei SV Mundingen II.
Die SF Elzach-Yach startet am Sonntag, 17.00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Oberligaabsteiger SV Linx in die Saison. Das nötige Selbstvertrauen für diese Partie dürften sie sich durch den Derbysieg geholt haben.
Pressewart FC Waldkirch