Waldkirchs Spielertrainer Fabian Nopper war nach dem Abpfiff voll des Lobes für sein Team. Die gezeigte Leistung gegen den Oberligisten erfüllte seine Erwartungen an seine Mannen, insbesondere was Defensivarbeit, Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Leidenschaft angeht. Das muss für die kommenden Aufgaben der Maßstab sein, gab er ihnen noch auf den Weg. Im Offensivspiel gibt es sicherlich noch einiges zu verbessern, der Pass in die Spitze kommt noch zu selten an.

Kollektiv konzentrierte und engagierte Waldkircher fanden nach gut 10 Spielminuten immer mehr ins Spiel und gingen nach 23 Minuten in Führung. Beni Mandzo bediente mit einer präzisen Freistoßflanke den am langen Pfosten stehenden Simon Schultis, der aus – Zitat Stadionsprecher „unmöglichen Winkel“ – den Ball einköpfte. Zehn Minuten später fast eine Dublette. Wieder trat Mandzo zum Freistoß an, der wieder scharf und präzise in den Strafraum kam. Maxi Scheer stieg am höchsten und platzierte seinen Kopfball unhaltbar im langen Toreck. Die wenigen Chancen der Elf von Thomas Leberer entschärfte Lukas Lindl gewohnt sicher. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Sandro Rautenberg , nach feinem Zuspiel von Timo Müller, den dritten Treffer auf dem Fuß. Keeper Daniel Künstle verhinderte dies mit einem glänzenden Fußreflex.

Nach dem Wiederanpfiff wurde von beiden Seiten eifrig durchgewechselt. Marc Rubio erzielte mit einem sehenswerten Volleyschuss nach Eckstoß den Anschlusstreffer (57.). Linx drückte immens auf den Ausgleich, insbesondere der ebenfalls eingewechselte Jean-Gabriel Dussot sorgte auf der linken Außenbahn für viel Gefahr. Doch mit viel Einsatz und Leidenschaft verteidigten die Elztäler den überraschenden Sieg im Hans-Weber-Stadion.

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, M.Müller, Scheer, Schultis, Meder, Nopper, Mandzo, T.Müller, A.Suwareh, Rautenberg, S.Suwareh

Einwechselspieler: Henselmann, Disch, Schön, Protic, Jagne, Kälble, Andris

 

Linx: Künstle, Aras, Sert, Schwenk, Feger, Riff, Sepp, Vollmer, Assenmacher, Martin, Hauser

Einwechselspieler: Süme, Fall, Gülsoy, Rubio, Tasil, Meyer, Joseph, Paqarizi, Kyre, Dussot

 

Schiedsrichter: Arne Grigorowitsch

 

Vorschau:

Auch der nächste Gegner, spielt eine Klasse höher in der Oberliga. Zu Gast im Elztalstadion ist der Freiburger FC. Spieltermin ist Samstag, 17.07., 12.00 Uhr (!).

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch