Der FC Waldkirch geht nach der deftigen Niederlage bei dem FC Bad Dürrheim schweren Zeiten entgegen. Bis auf die Anfangsphase konnte die Pfahler-Elf zu keiner Zeit an die gute Leistung letzte Woche im heimischen Stadion gegen den SV Stadelhofen anknüpfen. Beflügelt durch ihren ersten Treffer durch ein aus halblinker Position, nah der Strafraumgrenze, getretenes Freistoßtor von Christian Braun (13.) beherrschten die Gastgeber das Spielgeschehen. Mit aggressiven Pressing und hoher Laufbereitschaft, setzten sie die Kandelstädter unter Druck, die ihrerseits überhaupt nicht mehr zurück ins Spiel fanden. Bei einem wieder von Braun getretenen Freistoß hatten die Gäste noch Glück, da er lediglich die Lattenoberkante streifte (20.). Nach etwas mehr als einer halben Stunde verbuchte Riccardo Sanso mit einem satten Distanzschuss den ersten Waldkircher Torschuss. Dürrheims Keeper Jonas Kapp lenkte den Schuss mit den Fingerspitzen über sein Gehäuse. Kurz danach leitete ein Ballverlust von Momo Bouzouina in der eigenen Hälfte die frühe Vorentscheidung ein. Sime Fantov schnappte sich den Ball, ließ zwei Abwehrspieler stehen und schloß zum 2:0 ab (37.). In der Pause brachte Trainer Beni Pfahler mit Dominik Frassica und Dersim Karakurt zwei frische Offensivkräfte. Die Akzente setzte jedoch das Team von Trainer Reiner Scheu. Bereits in den ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff hatten Mario Giessler bzw. Mustafa Akgün den dritten Treffer auf dem Fuß. Lukas Lindl im Waldkircher Tor mit einer Parade bzw. fehlendes Schußglück verhinderten dies. In der 60.Minute war es dann soweit. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld bedient Akgün mustergültig seinen Sturmpartner Braun, der schnörkellos einnetzte. Die weiteren Treffer erzielte Giesler (68.) und der eingewechselte Abdulla Cil (85.). Ebrima Jallow und Ibrahim Bayram verpassten in den Schlussminuten einen möglichen Ehrentreffer. So endete ein rabenschwarzer Tag, nach der mit Abstand schwächsten Vorstellung im neuen Jahr, für den FC Waldkirch mit einer auch in dieser Höhe verdienten Niederlage. Um im Kampf um den Klassenhalt ihre immer geringer werdenden Chancen noch zu wahren, muss in den anstehenden Spielen gegen den SV Bühlertal und FC Neustadt unbedingt Siege eingefahren werden. Dies wird jedoch nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung möglich sein. Dass die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen kann, hatte sie in den Heimspielen gegen den Freiburger FC und den SV Stadelhofen bewiesen.

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl, M.Müller (46.Frassica), Klüber, Demirci, Dufner (46.Karakurt, 58. Pfahler), Bayram, Dick (75.T.Müller), Bouzouina, R.Sanso, Jallow, Qorraj

Bad Dürrheim: Kapp, Tadic (10. Wölke), Detta, Bartmann, Z.Fantov, S.Fantov (64. Berg), Schaplewski, Compagnucci (80.Becker), Giesler, Akgün, Braun (61.Cil)

 

Tore:

1:0 Christian Braun (13.)

2:0 Sime Fantov (37.)

3:0 Christian Braun (60.)

4:0 Mario Giesler (68.)

5:0 Abdulla Cil (85.)

 

SR: Christian Schnurr (Hügelsheim)

 

Zuschauer: 150