Auch im letzten Heimspiel der Saison muss der FC Waldkirch kurz vor dem Abpfiff den Siegtreffer hinnehmen.

Den wenigen Zuschauern wurde in der ersten Spielhälfte der sogenannte Sommerkick geboten. Bis zum Pausenpfiff hatten beide Teams jeweils nur eine aussichtsreiche Torchance zu verbuchen. Auf der Gästeseite war Sebastian Stark auf der linken Bahn durchgebrochen. Sein Schuss klatschte an den Innenpfosten (23.). Zwei Minuten später hatte Riccardo Sanso nach feinen Zuspiel von Beni Dufner die beste Waldkircher Gelegenheit, setzte aber den Abschluss zu hoch an.

Nach dem Seitenwechsel hatte sich Haider Dirani, der den FC Waldkirch verlassen wird, durchgesetzt und schoss aus spitzen Winkel haarscharf am linken Pfosten vorbei. Wenig später bewahrte Daniele Sanso sein Team vor dem Rückstand. Nach einem Eckstoß für den Verbandspokalfinalist klärte er auf der Linie stehend für den bereits geschlagenen Lukas Lindl. Bis zu den nächsten Torraumszenen dauerte es bis zur 72.Minute. Nach einem Konter bediente Josip Andris seinen Sturmpartner Kristian Disch, der am Torwart Arkadius Patyk scheiterte. Kurz danach schoss Momo Bouzouima seine Direktabnahme hoch über das Gästetor. Auf Seiten der Gäste kam Moritz Strauß aus fünf Meter Entfernung frei zum Abschluss und schoss Lindl direkt in die Arme (77.).Nach Vorarbeit von Tobias Bertsch brauchte der frei am langen Pfosten stehende Nazif Hajdarovic nur noch einzuschieben, schoss aber ans Außennetz (83.). Kurz vor dem Abpfiff sorgte dann Rene Greuter für die Entscheidung. Am rechten Flügel frei zum Abschluss kommend, netzte er gefühlvoll ein. In der letzten Aktion hatte Beni Dufner den Ausgleich auf dem Fuss, schlenzte den Ball jedoch knapp am rechten Torpfosten vorbei.

 

Trainerstimmen:

Benjamin Winterhalder (i.V. für Jürgen Rittenauer):

Sein Team hatte angesichts des anstehenden Verbandspokalsfinals die Spannung vermissen lassen und war letztlich glücklich über den späten Siegtreffer. Am kommenden Wochenende sind sie spielfrei und können sich ab jetzt auf das Finale vorbereiten.

 

Beni Pfahler:

Sein Team hatte ein Chancenplus und hätte den Sieg holen können. Wie so oft in dieser Saison wurden sie für die ausgelassenen Chancen bestraft. Mit der Defensivleistung seiner Mannschaft zeigte er sich sehr zufrieden.

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl – M.Müller, Bouzouina, Kranich, D.Sanso – D.Frassica (46.Demirci), Klüber, Ringwald (46.Dick), Dufner – R.Sanso (68.Disch), Dirani (68.Andris)

Rielasingen: Patyk, Kling (46.Gräble), Greuter, Jeske (58. Dietrich), Bertsch, Winterhalder, Strauß, Stark, Leschinski (58.Uhler), Lekavski (75.Hajdarovic), Matt

 

Tore:

0:1 Rene Greuter (87.)

 

SR: Sven Pacher (Brigachtal)

 

Aufstellungen:

Waldkirch: Lindl – M.Müller, Bouzouina, Kranich, D.Sanso – D.Frassica (46.Demirci), Klüber, Ringwald (46.Dick), Dufner – R.Sanso (68.Disch), Dirani (68.Andris)

Rielasingen: Patyk, Kling (46.Gräble), Greuter, Jeske (58. Dietrich), Bertsch, Winterhalder, Strauß, Stark, Leschinski (58.Uhler), Lekavski (75.Hajdarovic), Matt

 

Tore:

0:1 Rene Greuter (87.)

 

SR: Sven Pacher (Brigachtal)

 

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch