Strafstoß in der Schlußminuten sorgt für die Entscheidung. Beide Trainer waren sich einig, dass ein Remis das gerechte Ergebnis gewesen wäre. Bittere Niederlage für den FC Waldkirch.

Beide Teams legten bei regennassen Beginn und schwer zu bespielenden Geläuf ein gutes Tempo an den Tag. Lange Zeit der ersten Spielhälfte bewegten sie sich auf Augenhöhe. Nach etwas mehr als zwanzig Minuten gewannen die Gäste die Oberhand. Sie gewannen mehr Zweikämpfe und setzten die Waldkircher Defensive gehörig unter Druck. Beni Pfahler hatte seine Defensive gut eingestellt, so dass sie keine hochkarätigen Chancen zuliessen. Bei einem satten Distanzschuss von David Held zeigte sich Keeper Lukas Lindl auf dem Pfosten (29 ). Kurz danach Aufatmen bei den Waldkircher Anhänger, als ein Schuss von Christian Ophoven tückisch abgefälscht wurde und haarscharf am linken Torpfosten vorbei strich. Beste Chance für die Gastgeber hatte Jetmir Qorraj, der ein scharfe Flanke von Dominik Sandor am langen Pfosten stehend nur ganz knapp verfehlte (40.). Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel gleich wieder Fahrt auf. Ein Kopfball von Marcel Klüber nach Freistoßflanke von Dennis Kaltenbach verfehlte knapp das Ziel, im Gegenzug verpasste Held, wenige Meter vor dem Tor, eine scharfe Hereingabe von Ophoven nur um eine Schrittlänge. Ein wuchtiger Distanzschuss jagt Yannik Domagala knapp über das Waldkircher Lattenkreuz (52.). Fünf Minuten später prüfte der eingewechselte Sandro Rautenberg mit einem feinen Direktschuß Oliver Gümpel im Gästetor, der mit etwas Mühe den Ball hielt. Immer wieder versuchen die Kontrahenten mit Distanzschüssen den glitschigen Boden auszunutzen. Hierbei hatten die Gäste ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen. Einen Kracher von Sandro Casalnuovo meisterte Lindl mit Bravour (61.). Ein Freistoß von Dennis Kaltenbach an der Strafraumgrenze blieb in der Auggener Mauer hängen (71.). Einem sehenswerten Volleyschuss von Maurice Flaig blieb der Einschlag verwehrt (76.). Die Entscheidung fiel kurz vor dem Abpfiff, als ein Konter von Auggen durch David Danilovic an der Strafraumgrenze mit einem Foul gestoppt wurde. Den Elfmeter verwertete Ophoven eiskalt. Wenngleich Auggen ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen hatte, wären beide Trainer mit dem sich abzuzeichnen Remis zufrieden gewesen.

Trainerstimmen:

Enzo Minardi:

Zwei Minuten vor dem Schluss ist es immer bitter für jeden Gegner..

Sehr taktisches Spiel mit wenig Risiko. Punkteteilung wäre durchaus gerecht gewesen.

Durch den Sieg konnte man sich nach hinten absetzen. Er sieht sein Team gut gerüstet für die anstehenden Paarung gegen Rielasingen-Arlen.

Beni Pfahler:

Bittere Pille für sein Team. Die Formkurve einige seiner Spieler zeigt nach oben. Er musste kurzfristig auf zwei Spieler verzichten (Disch, Dirani). Die letzte zwingende Aktion im Strafraum hat leider gefehlt. Das Spiel hatte keinen Sieger verdient. Jetzt heisst es die Enttäuschung gut zu verarbeiten.

Aufstellungen:

Waldkirch:

Lindl, Schultis, Armbruster, Danilovic, Ringwald, Dufner (80.Berisic), Klüber, Dick (71.D.Sanso), Sandor (46.Rautenberg), Qorraj, Kaltenbach

Auggen:

Gümpel, Domagala, Wettengel, Reinecker, Flaig, Casalnuovo (67.Aslan), Ophoven, Imgraben, Khan (56.Dold), Held, Wettlin (67. Paolillo)

Tore:

0:1 Christian Ophoven (89./Foulelfmeter)

Vorkommnisse: Gelb-rote Karte für David Danilovic (90.)

SR: Christian Schnurr (Hügelsheim)

Zuschauer : 220