Dem tief im Abstiegskampf steckenden FC Waldkirch gelingt im ersten Verbandsligaspiel des neuen Jahres gegen den Titelanwärter FFC eine Sensation.
Auf dem engen Kunstrasenplatz im Elztal entwickelte sich von Anpfiff an eine sehr umkämpfte Partie. Nach gut 15 Minuten wurden die Gäste ihr Favoritenrolle gerecht und bestimmten das Geschehen auf dem Platz. Die erste große Möglichkeit hatte die Eckert-Elf, als Konrad Faber sich auf der rechten Außenbahn durchsetzte und sein Torschuss gerade noch von Marcel Klüber mit artistischer Einlage auf der Torlinie abgewehrt werden konnte. Kurz darauf bediente Marco Senftleber seinen Mitspieler Alexander Martinelli, der am gut reagierenden FCW-Keeper Lukas Lindl scheiterte. In der 19. Minute stand der Waldkircher Keeper erneut im Mittelpunkt, als nach einem tollen Angriff über Fabian Sutter und Alexander Martinelli unser Torjäger Marco Senftleber den Waldkircher Schlussmann prüfte. Die Pfahler-Elf befreite sich nach und nach und kam nun auch zu Torraumszenen. Zuerst verfehlt Jetmir Qorraj nur knapp per Kopfball das Gehäuse. Zehn Minuten köpfte Spielertrainer Beni Pfahler eine Freistoßflanke von Dennis Kaltenbach in die Maschen. Nur zwei Minuten nach der Führung hatten die Gäste Pech, dass ein strammer Flachschuss von Marco Senftleber an den Aussenpfosten klatschte. Es sollte die letzte Gelegenheit vor der Pause sein. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Freiburger die spielbestimmende Mannschaft und setzten die Waldkircher Defensive unter Druck. Doch mitten in die Drangphase führte erneut eine Standardsituation zum zweiten Waldkircher Treffer. Simon Schultis nutzte beim Freistoß von Kaltenbach das Missverständnis zwischen Keeper Tim Kodric und seiner Abwehr aus und erhöhte per Kopfball zum 2:0 (59.). Der FFC reagierte mit wütenden Angriffen und drängte die Heimelf über weite Strecken in den eigenen Strafraum. Mike Enderle und Alexander Martinelli kamen in aussichtsreichen Positionen zum Abschluss, scheiterten jedoch am glänzend reagierenden Lukas Lindl. Nach einem Foul an Marco Senftleber gab es in der 71. Minute einen Strafstoß für den FFC, den Mike Enderle sicher verwandeln konnte. Eine Direktabnahme des zuvor eingewechselten Vedat Erdogan strich wenig später nur knapp über das Lattenkreuz. Die beste Gelegenheit gab es dann in der Nachspielzeit durch Alexander Martinelli, dessen Flachschuss nur um Zentimeter am langen Eck vorbeistrich. Hier wäre der FCW-Keeper machtlos gewesen. Mit dem Schlusspfiff fiel fast noch das 3:1, doch der eingewechselte Haider Dirani scheiterte bei einem Konter am gut reagierenden FFC-Keeper Tim Kodric. Zur Erleichterung der Waldkircher Anhänger pfiff der gut und unaufgeregt leitende Referee das Spiel ab. Die Pfahler-Elf kam so zu einem überraschenden Sieg, den sie mit viel Leidenschaft, Kampfeswillen und dem notwendigen Quäntchen Glück errungen.
Trainerstimmern:
Ralf Eckert:
Wir haben es verpasst die notwendigen Tore zu erzielen. Nach dem Rückstand sind wir hinterhergelaufen. In der zweiten Halbzeit stand der Gegner tief. Letztlich haben zwei Standards das Spiel entschieden.
Beni Pfahler:
Obwohl das Spiel sehr umkämpft war, ging es überwiegend fair zu. Mit großer Leidenschaft, einem gut aufgelegten Keeper Lindl und dem Quäntchen Glück wurde der Sieg errungen.
Waldkirch:
Lindl, Demirci, Müller, Schultis, Ringwald, Dufner (82.Dirani), Klüber, Pfahler (65.R.Sanso), Bayram, Kaltenbach (90.+2 Danilovic), Qorraj (77.Jallow)
FFC: Kodric, Dreher (70. Schwär), Garcia Stein, E. Reinhardt, Risch (64. Erdogan), Faber, Sutter (70. Amrhein), Bernauer (81. Neu), M. Senftleber, Enderle, Martinelli;
Tore:
1:0 (36.) Pfahler
2:0 (59.) Schultis
2:1 (72.) Enderle(FE)
Zuschauer: 360
Schiedsrichter: Andreas Dusch (Kehl)
Bilder zum Spiel findet Ihr unter dem Link vom
FuPa Bericht: https://www.fupa.net/galerie/fc-waldkirch-freiburger-fc-182181/foto40.html
oder:
Doppelpass: https://www.doppelpass-online.de/teammanagerbericht.page?id=793342