Mit einem verdienten, schwer erkämpften Heimsieg erreicht der FC Waldkirch die zweite Verbandspokalrunde. Der Landesligist FV Lörrach-Brombach war der erwartet schwere Gegner und verlangte den Gastgebern einiges ab. In der nächsten Pokalrunde trifft man auf den Sieger der Paarung Freiburger FC – SV Weil.

Bei Sommerhitze wurde der FCW in der 6.Minute kalt erwischt. Einen von der Mittellinie geschlagenen Flankenball unterschätzte Innenverteidiger David Danilovic, so dass Gästestürmer Nils Mayer mühelos einschieben konnte. Wenig später gelingt den Elztäler durch ihren neuen Mittelstürmer Sandro Rautenberg bereits der Ausgleich. Zuvor hatten sich Mario Kaltenmark und Daniele Sanso geschickt durch die gegnerische Defensive kombiniert. Die Gäste hielten weiter gut mit und gingen durch einen schönen Tempogegenstoß über die linke Außenbahn, den Andreas Lismann mit einem trockenen Flachschuß abschloss, erneut in Führung (22.). Der Verbandsligist braucht daraufhin eine Viertelstunde um sich wieder zu fangen. Innerhalb von wenigen Minuten erspielte man sich zwei gute Chancen. Während Rautenberg die Flanke von Beni Dufner an den Pfosten köpfte, machte es Dennis Kaltenbach mit einer gefühlvollen Volleyabnahme besser und glich für sein Team aus (39.).

Nach dem Seitenwechsel dauerte es zwanzig Minuten bis zur ersten nennenswerten Torraumszene. Der eingewechselte Markus Ringwald hatte mit einem feinen Pass Mario Kaltenmark auf die Reise geschickt, der nachdem er Keeper Dominik Lüchinger umkurvte, aus spitzen Winkel das leere Tor nicht traf (65.). Mit einem herrlicher Konter, abgeschlossen von Rautenberg gelang Waldkirch der entscheidende Treffer. Zuvor hatte der zweikampfstarke Daniele Sanso in der eigenen Hälfte den Ball erobert und den Konter eingeleitet. Kristian Disch war nicht zu stoppen und legte uneigennützig für Rautenberg auf, der sein Team erstmalig in Front brachte. Bis zum Abpfiff ließ die Pfahler-Elf nichts mehr anbrennen und zog somit in die zweite Runde des Verbandspokals ein.

Beni Pfahler:

Der Gast aus Lörrach war der erwartet schwere Gegner, der in der ersten Hälfte sehr effektiv spielte. Beide Torchancen wurde von ihnen verwertet; defensiv präsentierten sie sich sehr kompakt und waren schwer zu bespielen. Mit seinem Team zeigte er sich zufrieden, da sie eine tolle Moral zeigte und auf beide Gegentore gut reagierte. In der zweiten Hälfte liess das spielerische Element nach. Das Spiel entwickelte sich zusehens zu einem Pokalfight, den seine Mannschaft annahm. Mit zunehmender Spielzeit dominierte Waldkirch das Spiel und hätte eigentlich noch höher gewinnen können. Die Leistung machte ihm Mut, in den kommenden Pokalrunden weiter für Furore zu sorgen.

Aufstellungen:

Waldkirch:

Lindl, Dufner (74.Disch), Armbruster, Danilovic (46.Ringwald), Kranich, Klüber, R.Sanso, D.Sanso (89.Dick), Kaltenbach, Kaltenmark (85. Sandor) , Rautenberg (90+1 Schultis)

Lörrach-Brombach

Lüchinger, Böhler, Thiel (83.Tran). Müller, Triller, Nickel, Di Palma (66.Ceesay), Disanto, Mayer, Briegel, Lismann

Tore:

0:1 Nils Mayer (6.)

1:1 Sandro Rautenberg (10.)

1:2 Andreas Lismann (22.)

2:2 Dennis Kaltenbach (39.)

3:2 Sandro Rautenberg (79.)

SR: Sasa Matosevic