FC Waldkirch – SC Pfullendorf 1 : 3 ( 0 : 0 )

Im Aufsteigerduell wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht und entführten verdientermaßen drei Punkte aus dem Elztalstadion.
Dass der ehemalige Regionalligist eine gute Rolle in der Verbandsliga spielen wird, war von Beginn an zu erkennen. Das Team von Trainer Marco Konrad erwies sich als sehr spielstarkes robustes Team, dass insbesondere im Umschaltspiel seine Stärken hat.

Bei sommerlichen Temperaturen legten beide Teams in den Anfangsminuten ein hohes Tempo vor. Die Gäste hatten, nach feinem Zuspiel des starken Flügelstümers Luca Gruler, durch Lukas Stützle die erste hochkarätige Chance. Waldkirchs Innenverteidiger Markus Müller konnte auf der Linie stehend klären (16.). Kurz danach parierte Lukas Lindl reaktionsschnell eine Direktabnahme von Stützle. Auch hier kam die Vorarbeit von Gruler. Daniel Kreisl musste in der 28.Minute Normen Armbruster verletzungsbedingt auswechseln. Für ihn wechselte das Waldkircher Eigengewächs Niclas Hug in die Innenverteidigung. Die lange Behandlungspause schien beide Teams aus Rhythmus zu bringen. Bis zum Pausenpfiff verflachte das Spiel. Auf Seiten der Gastgeber bot sich für Dominik Frassica im Strafraum die beste Gelegenheit, die Aussenverteidiger Faruk Erdem klären konnte. Auf Seiten der Gäste war es Daniel Abdulahad und Stützle, die in aussichtsreicher Position zu unkonzentriert abschlossen. Nach dem Wiederanpfiff war nach knapp zehn Minuten das Spiel letzlich entschieden. Zuerst brachte Gruler nach perfekter Vorlage von Frank Stark sein Team mit einem einem platzierten Flachschuss in Front (50.). Schon zwei Minuten später verwertete Abdulahad das Zuspiel von Gruler nervenstark zum zweiten Treffer für die Mannschaft vom Linzgau. Waldkirch zeigte wie in den vergangenen Spielen eine gute Moral und hatte Pech als eine sehenswerter Volleyschuss von Müller aus gut 30 Meter nur knapp über das Lattenkreuz strich (62.). Wenig später keimte Hoffnung bei den heimischen Anhänger auf. Der eingewechselte Miguel Rosales Angulo war auf der rechten Seite in den Strafraum eingedrungen und wurde regelwidrig zu Fall gebracht. Kristian Disch übernahm die Verantwortung und ließ beim Strafstoß Keeper Sebastian Willibald keine Abwehrchance (64.). Die Elztäler versuchten in der Folgezeit nachzulegen, schafften es aber nicht die Gästedefensive ins Wanken zu bringen. Kurz vor dem Abpfiff brachte ein gut vorgetragener Konter der Gäste die endgültige Entscheidung. Den Schuss aus kurzer Entfernung von Gruler konnte Lindl noch parieren, beim Nachschuß von Abdulahad war er dann aber machtlos (87.).

Trainer:
Marc Konrad (Pfullendorf)
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftreten meines Teams. Bei sommerlichen Temperaturen spielten wir mit hohem Tempo und hatten ein klares Chancenplus. Uns fehlt im Moment noch etwas die Abgeklärtheit im Ausnutzen der Torchancen. Die zwei schnellen Tore nach dem Seitenwechsel brachen die Entscheidung. Wir gehen mit viel Selbstbewußtsein in das anstehende Heimspiel gegen den FFC.

Daniel Kreisl (Waldkirch):
Die Gäste erwiesen sich wie erwartet als sehr spielstarker Gegner der mit seinem schnellen Umschaltspiel viel Gefahr ausstrahlte. Bei den Gegentoren stimmte die Organisation in meinem Team nicht, was von den Gästen eiskalt bestraft wurde. Hier gilt es in den kommenden Wochen im Training den Hebel anzusetzen. Normen Armbruster hat sich eine Knieverletzung zugezogen, durch die er voraussichtlich längere Zeit ausfallen wird.

Tore:
0:1 Luca Gruler (50.)
0:2 Daniel Abdulahad (52.)
1:2 Kristian Disch (64./Strafstoß)
1:3 Daniel Abdulahad (87.)

Aufstellungen:
Waldkirch: Lindl, Rieger, Armbruster (28.Dufner), Müller, Hug, Baumer, Schützler, Frassica (86.Tippmar), K.Disch, Tischer (58.Rosales Angulo), Rautenberg

Pfullendorf: Willibald, Erdem, Steinhauser, Kahl, Marena (83. Caltabiano), Gruler, Fischer, Sautter, Abdulahad (89.Keller), Stützle (75.Huber), Stark (68.Akgün)

Schiedsrichter: Sasa Matosevic (VS-Schwenningen)

Zuschauer: 120

Karlheinz Hinn
Pressewart FC Waldkirch