Punkteteilung im Elztalstadion bei hochsommerlichen Temperaturen.
Der FC Waldkirch lief in ihren neuen Trikotsatz zum ersten Heimspiel der neuen Saison auf. Bereits in der zweiten Minute hieß es für die heimischen Anhänger kräftig durchatmen, als Marcel Klüber einen Schuss von Kai Huber von der Torlinie kratzen musste. Bis zur 30.Minute passierte nicht viel auf dem Spielfeld. Erst als Kristian Disch und Marcel Klüber sich auf der rechten Außenbahn durchsetzten, wurde es mal gefährlich im Gästestrafraum. Die Flanke von Klüber knallte Dennis Kaltenbach am Tor vorbei. Kurz danach prüfte Timo Werne mit einem harten Distanzschuß Lukas Lindl, der parieren konnte. Nach dem Pausenpfiff dauerte es 10 Minuten bis zum ersten Torschuss. Der Freistoß von Kaltenbach stellte Keeper Maximilina Ritzler vor keine Probleme. Die zweite Chance führte kurz danach zum Waldkircher Führungstreffer (60.) Dominik Sandor schlägt den Ball aus der eigenen Hälfte weit nach vorne zu Rautenberg, der sich im Laufduell gegen Vogler behauptet und zum Führungstreffer einschob. Wenig später lenkte Lindl einen 25-Meter-Knaller von Kai Sautter über die Torlatte. Das Spiel nahm endlich Fahrt auf. Der eingewechselte Robin Slawig verfehlte mit seinem Schuss aus gut 10 Meter nur um wenige Zentimter das Tor (75.). Besser machte es zwei Minuten später Timo Werne, der nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus den Ball aus 6 Meter Entfernung unter die Latte drosch. Gefährliche 20-Meter-Knaller von Normen Armbruster wie auch von Manuel Dick lenkte Keeper Ritzler, der sich beide Male mächtig strecken musste, zur Ecke und rettete so seinem Team den Punktgewinn. In der letzten Spielszene tankte sich Marcel Klüber in den Strafraum, setzte seinen Schuss aber zu hoch an. So blieb es bei der Punkteteilung mit der beide Teams ihre ersten Punkte in der neuen Saison verbuchten.
Trainerstimmen:
Marco Konrad:
Sein Team, dass mit vielen Neuzugängen angetreten war, fand gut ins Spiel und hatte in der ersten Hälfte ein leichte Feldvorteile. Das aus dem „Nichts“ gefallene Gegentor haben sie gut verkraftet und trotz Hitze sich zurückgefightet.
Beni Pfahler:
Angesichts der sehr dünnen Personaldecke (nur zwei Auswechselspieler) wäre er eigentlich mit einem Remis zufrieden gewesen. Dass der Sieg wieder durch ein Tor, das aus einen Standard entstandenen ist, zunichte gemacht wurde, stimmte ihn ärgerlich. Auch er sprach seinem Team ein Kompliment für den gezeigten kämpferischen Einsatz aus. Gästekeeper Ritzler verhinderte bei den Schüssen von Armbruster und Dick in der Schlussphase den Waldkircher Siegtreffer.
Aufstellungen:
Waldkirch:
Lindl, Klüber, Armbruster, Kranich, Sandor, Qorraj, D.Sanso, R.Sanso (82.Pfahler), Kaltenbach, Disch (55.Dick), Rautenberg
Pfullendorf:
Ritzler, Vogler, K.Sautter, Steinhauser, Erdem (65.Slawig), Scheffold (82. Scherer), Werne, Berger (69. Scherer), Klasan (65.Behr), Völkel, A.Sautter
Tore:
1:0 Sandro Ratenberg (60.)
1:1 Timo Werne (77.)
SR: Noemi Topf (VS-Pfaffenweiler)
Zuschauer: 170
Ergänzung / Pressemitteilung:
Mario Kaltenmark verlässt den FC Waldkirch
Die Hiobsbotschaft von Mario Kaltenmark, der mit sofortiger Wirkung den FC Waldkirch verlässt, schockte die Verantwortlichen des Vereins. Seine Zusage für die Saison 2016/17 hat er vor Wochen dem Verein bekannt gegeben. Nach der Auswechslung in derm 35.Minute im Pokalspiel gegen den Freiburger FC, erhielt der Verein am darauf folgenden Tag diese Nachricht. Das Verhalten des Sportlers ist uns unerklärlich.