Mühevoller, aufgrund deutlicher Steigerung in der zweiten Spielhälfte, verdienter Auswärtssieg des FC Waldkirch. Dennis Kaltenbach sichert mit späten Treffer drei wichtige Punkte im Abstiegskampf

Im Derby beim SV Solvay Freiburg war die die Pfahler-Elf von Beginn an die bestimmende Mannschaft und hatten ein deutliches Plus hinsichtlich Ballbesitz. Die Heimelf stand sehr tief und verlegte sich auf Konterspiel. Dies führte dazu, dass Waldkirch zwar die dominierende Mannschaft war, ohne sich hiebei aber klare Torchancen zu erarbeiten. Die gefährlicheren Torraumszenen hatte der SV Solvay zu verzeichnen. Osmanovic scheiterte nach gut 15 Minuten aus spitzen Winkel schießend an Lindl im Waldkircher Gehäuse. Ein sehenswerter Angriffszug über ihre linke Seite brachte die Gastgeber in der 31.Minute in Front. Hassoun war nach guten Zuspiel auf der linken Seite durchgebrochen und flankte scharf in die Mitte. Gegen den wuchtigen Kopfball des heranstürmenden Diomande war Lindl chancenlos. Bis auf zwei Distanzschüsse von Ringwald und Klüber verbrachte Solvays Keeper Neiva ruhige 45 Minuten. Mit Dufner und ihm selber brachte Trainer Pfahler zwei frische Kräfte nach dem Seitenwechsel aufs Spielfeld. Dies war schon nach wenigen Minuten von Erfolg gekrönt. Kaltenbach hatte in den Strafraum zu Daniele Sanso geflankt, der für Klüber auflegte. Mit einem trockenen Flachschuß ins linke Toreck schloss dieser zum Ausgleichstreffer ab (50.). Kurz zuvor hatte Lindl einen nicht ungefährlichen Distanzschuss von Heffaoui pariert. Die Waldkircher Angriffsbemühungen wirkten nun wesentlich druckvoller und führten zu mehreren guten Gelegenheiten. Pech hatte Kaltenbach als sein Distanzschuß an den Innenpfosten klatschte (62.). Den Nachschuß von Rautenberg lenkte Nelva mit einer Glanzparade über die Torlatte. Zehn Minuten später scheiterte Pfahler am Fußreflex des gut aufgelegten Solvay-Keeper. Die Elztäler setzten die heimische Defensive nun mächtig unter Druck unter Druck. Nachdem Kaltenbach zweifach knapp das gegnerische Tor knapp verfehlte, brachte er im dritten Versuch den Ball zur Freude der mitgereisten Anhänger im Tor unter (88.). Zuvor hatte Lindl den Angriffszug mit einem Abschlag eingeleitet, den Qorraj und Dufner ihm dann maßgerecht weiterleiteten.

Trainerstimmen:

Theo Schöpf (Co-Trainer FCW):

Beiden Mannschaften war anzumerken, dass es um ein wegweisendes Spiel ging. Waldkirch machte in der ersten Hälfte viel zu wenig aus ihrem Plus an Ballbesitz, so dass Solvay nicht unverdient in Führung ging. Die Einwechslungen zu Beginn der zweiten Halbzeit trugen Früchte. Mit viel Einsatzwillen wurde das Spiel gedreht, obwohl mehrere Spieler derzeit nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sind.

Der FC Waldkirch II kam am Sonntag nicht über eine 1:1 im Stadtderby gegen den AC Milan Walkirch hinaus. Die dritte Mannschaft unterlag am Samstag abend in einem sehr hart geführten Derby dem AC Milan Waldkirch mit 1:3.

Vorschau: Die Verbandsligaelf reist am Samstag zum SV Linx. Anpiff im Hans-Weber-Stadion ist um 15.30 Uhr. Während die II.Mannschaft spielfrei hat, steht für die III.Mannschaft am Samstag, 17.30 Uhr das Derby bei der SG Simonswald III an.